Quotensieg für "Die Tricks der Asia-Restaurants - Sebastian Lege deckt auf"

| War noch was…? War noch was…?

Frühlingsrollen, die in China massenhaft billig hergestellt und hierzulande im asiatischen Restaurant aufgewärmt mit großer Gewinnspanne verkauft werden; oder aber Entenfleisch, das extra weichgemacht und mit krosser Schicht scheinbar veredelt wird: Die Reportagereihe «Die Tricks der Asia-Restaurants - Sebastian Lege deckt auf» aus der Reihe «ZDFbesseresser» hat am Dienstagabend den Quotensieg zur besten Sendezeit geholt. Die Doku erreichte im Schnitt vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (14,9 Marktanteil ab 20.15 Uhr).

Die Sondersendung «RTL Aktuell Spezial: Der Fall Luise - Wenn Kinder Kinder töten» hatte durchschnittlich 2,96 Millionen Zusehende (11,0 Prozent), der Action-Thriller «Einsatz in den Alpen» kam dann ab 20.30 Uhr auf 1,94 Millionen Zuschauer (8,0 Prozent).

Das Erste hatte mit Folge sechs der österreichischen Serie «Tage, die es nicht gab» mit Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat, Franziska Hackl und Jutta Speidel im Schnitt 2,57 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (9,6 Prozent), 150 000 mehr als in der Vorwoche. Die anschließende 1004. Folge der Krankenhaussoap «In aller Freundschaft» verfolgten ab 21.05 Uhr 3,85 Millionen (15,3 Prozent).

Dahinter reihten sich ZDFneo und die Krimiwiederholung «München Mord: Was vom Leben übrig bleibt» mit 1,66 Millionen Einschaltenden ein (6,3 Prozent) sowie Sat.1 und die Krimiserie «Navy CIS» mit 1,39 Millionen (5,2 Prozent).

Kabel eins mit dem US-Thriller «Ein riskanter Plan» und RTLzwei mit der Sozialreportage «Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken» hatten jeweils 980 000 Zuschauer, wobei Kabel eins wegen längerer Dauer 4,0 Prozent verbuchen konnte und RTLzwei 3,7 Prozent.

Die neue Vox-Musikshow «Song Clash» erreichte 700 000 Zuschauer bei ihrer ersten Ausgabe (2,7 Prozent) und die fünfte Folge der ProSieben-Promi-Dokusoap «Mission: Job Unknown» nur noch 440 000 (1,7 Prozent) - über 300 000 weniger als in der Vorwoche. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen die Erbin der Steakhaus-Kette Block House, Christina Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung, erhoben. Gemeinsam mit sechs weiteren Personen, darunter ihr Lebensgefährte, Gerhard Delling, soll sie für die Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark 2024 verantwortlich sein. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Das Hotel von Carmen und Robert Geiss an der französischen Côte d'Azur bleibt vorerst im Besitz der bekannten Millionärsfamilie. Berichten zufolge wurde die geplante Zwangsversteigerung auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.