Reiner Calmund verabschiedet sich nach 18 Jahren von "Grill den Henssler"

| War noch was…? War noch was…?

Mit seinem Humor und seiner Leidenschaft für gutes Essen begeisterte Reiner Calmund das Publikum. Nach 18 Jahren hat er sich nun jedoch dazu entschieden, die VOX-Kochshow "Grill den Henssler" zu verlassen. Mit einer großen Abschiedsshow in den "Sommer-Specials" wird Calmund noch einmal gebührend verabschiedet.

"Mit 77 Jahren – da fängt das Leben an! Nach all den Jahren voller großartiger Begegnungen, köstlicher Speisen und spannender Koch-Wettkämpfe sage ich: Et hätt mir Spaß jemaat! Ich habe nicht nur eine Menge kulinarischer Highlights genossen, sondern auch viel gelernt – über den Genuss, über das Kochen und in erster Linie über tolle Menschen mit der gleichen Leidenschaft fürs gute Essen wie ich sie habe. Ich danke allen, die Teil dieser langen und leckeren Reise waren. Es war mir Schleckermäulchen eine riesengroße Ehre!", resümiert Reiner Calmund in gewohnt humorvoller Art.

VOX-Programmgeschäftsführerin Kirsten Petersen: "18 Jahre lang hat unser Jury-Urgestein Reiner Calmund in VOX-Kochshows wie "Die Kocharena" und "Grill den Henssler" über kulinarisches Können entschieden. Nun hat er beschlossen nach der aktuellen Frühjahrsstaffel in den wohlverdienten Jury-Ruhestand zu gehen – das bedauern wir sehr. Calli ist ein Publikumsliebling und hat mit Humor, Fachwissen und viel Leidenschaft maßgeblich zum Erfolg unserer Formate beigetragen. Dafür danken wir ihm von Herzen – und feiern ihn natürlich gebührend mit einer großen Abschiedsshow bei den Sommer-Specials!"


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge. Günstig ist das Überraschungs-Eis allerdings nicht.

„Kitchen Impossible" feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Neben Spitzenköchen sind auch Musikgrößen wie Sido und Marteria am. Höhepunkt der Jubiläumsstaffel soll ein Duell zwischen Tim Mälzer und Jamie Oliver sein.

 

Der bayerische Liedermacher und Chartstürmer Oimara (Wackelkontakt) hat als Auszubildender in einem Zwei-Sterne-Restaurant auf Mallorca mal ohne Kleidung gearbeitet. Nach ihm habe das Restaurant dann keine Azubis mehr eingestellt.

Zwei Wochen nach der Erschießung eines Uber-Fahrgastes im Düsseldorfer Bahnhofsviertel sitzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. Das Opfer war vor einem Hotel von drei Männern abgepasst worden.

In der türkischen Provinz Bursa brennt es in einem Hotel. Gäste sind zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort. Es gibt Tote. Bereits im Januar hatte es in der nordwestlichen Stadt Bolu einen verheerenden Brand in einem Skihotel gegeben.

Weil er in einer Gaststätte wohl nicht viel Geld fand, soll ein Einbrecher in München mehr als zwanzig Kilogramm Fleisch und einen Kuchen gestohlen haben. Der Täter habe sich in der Vorratskammer des Restaurants bedient, teilte die Polizei mit. 

6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet. Auch der Bürgermeister unterstützt.

Michael O'Leary, der für seine strikte Gebührenpolitik bekannte Chef der Billigfluglinie Ryanair, erlebte kürzlich eine Überraschung in einem Restaurant im irischen Navan. Das Lokal „Luvida“ präsentierte ihm eine Rechnung, die es in sich hatte.

Von Politikern wird erwartet, dass sie Privates und Berufliches trennen. CDU-Landeschef Schulze, aus Sachsen-Anhalt, wird vorgeworfen, das in einem Fall nicht getan zu haben. Im Zentrum der Vorwürfe steht ein Beschwerdebrief eines ehemaligen Hotelchefs.

Genau zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.