Seehund bei Nickerchen in Hotelzimmer gestört

| War noch was…? War noch was…?

Im niederländischen Vlissingen hat ein Hotelgast einen ungewöhnlichen Eindringling im Zimmer gefunden: einen schlafenden Seehund. Die Tierschutzorganisation der Provinz Zeeland berichtet auf ihrer Facebook-Seite, dass das Tier in dem Zimmer ein Nickerchen machte. 

Das Hotelzimmer liegt demnach im Erdgeschoss direkt am Strand in der südwestlichen Provinz. Die Frau, die das Zimmer gemietet hatte, war mit ihrem Hund am Strand spazieren gegangen und hatte die Terrassentür offen gelassen. Als sie zurückkam, entdeckte sie den schlafenden Seehund und bat im benachbarten Restaurant um Hilfe.

Seehund nach dem Wecken «irritiert»

«Wenn man denkt, dass man alles erlebt hat, dann kommt so etwas», sagte der Restaurantbesitzer dem niederländischen Radio. Er hatte die Tierschützer alarmiert. Die holten den Seehund aus dem Zimmer und brachten ihn wieder zurück zum Meer. «Er war irritiert, weil sein Schönheitsschlaf gestört worden war», schreiben die Tierschützer auf ihrer Facebook-Seite. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

In einem Londoner Luxushotel bricht ein Brand aus, etwa 100 Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Chiltern Firehouse ist insbesondere bei den Promis beliebt. In der Nacht kommt die Entwarnung.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.

Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.

26 Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Gastwirts stehen zwei Männer wegen Mordes vor Gericht. Ein ehemaliger Mitinsasse eines Angeklagten präsentiert pikante Details.

Dass der bayerische Ministerpräsident in Sozialen Netzwerken gerne unter dem Hashtag #söderisst zeigt, was er isst, ist bekannt. Neuerdings zeigt Söder aber auch, was er nicht isst. Zuerst traf es nun ein Menu der Lufthansa.