Von Kondom in der Bibel bis Gold im Tresor - Was in Ferienhäusern liegenbleibt

| War noch was…? War noch was…?

Es passiert jedes Jahr aufs Neue: Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.

Neben den Klassikern wie vergessenen Ladegeräten, Sonnenhüten oder halbvollen Shampooflaschen, gibt es auch Funde, die selbst erfahrene Gastgeber zum Schmunzeln oder Staunen bringen.

Ungewöhnlich und manchmal sogar wertvoll

So berichtete ein Vermieter von einem Manikürset für Hunde, das offenbar ein vierbeiniger Urlauber zurücklassen musste. Ein anderer staunte nicht schlecht, als er nach der Abreise einer Familie den kompletten Kühlschrank voller Wurst und Fleisch entdeckte – ein Abschiedsgeschenk für den nächsten Gast oder einfach nur Urlaubsstress?

Doch es geht noch kurioser: In einem Safe wurde ein einzelner String-Tanga gefunden, in einer Bibel ein Kondom. Das Highlight in Sachen vergessene Wertsachen lieferte jedoch ein Fundstück, das den Geldbeutel der Besitzer schmerzen dürfte – Goldbarren im Wert von 12.000 D-Mark.

Peinliche und rätselhafte Hinterlassenschaften

Nicht nur wertvolle Dinge bleiben zurück, sondern auch so manche skurrile oder gar pikante Überraschung. Diverse Dildos und anderes Liebesspielzeug scheinen so häufig vergessen zu werden, dass sich Gastgeber daran fast schon gewöhnt haben.

Rätselhaft bleibt der Fall einer Winterjacke, die im Hochsommer in einem Gefrierschrank gefunden wurde. Eine andere Unterkunft beherbergte nach Abreise eine volle Babywindel unter dem Bett – ein Souvenir, auf das jeder Gastgeber wohl gerne verzichtet.

Schuhe vergessen? Kein Problem!

Besonders sympathisch ist die Geschichte einer fünfköpfigen Familie, die ihren Urlaub so entspannt barfuß verbrachte, dass sie am Ende schlichtweg alle Schuhe vergaß – bis auf ein einziges Paar „Schnell-mal-rein-Latschen“, das mit nach Hause durfte.

Tipps gegen das Vergessen

Damit solche Überraschungen seltener werden, raten erfahrene Gastgeber zu einer gründlichen Endkontrolle. Besonders gerne verstecken sich vergessene Gegenstände in Schränken, Nachttischschubladen oder unter Betten. Und falls doch einmal etwas liegen bleibt? Einfach den Gastgeber kontaktieren – viele helfen gerne und schicken Wertvolles, Lustiges oder Peinliches diskret zurück.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wenige Fleischprodukte bekommen so viel Aufmerksamkeit wie Mett. Warum ist das so? Und passt das in die Zeit? Eine Erkundungsreise zu Mett-Hotlines, Mett-Karneval und Mett-Komik.

Zu einem Brand in der Mendener Innenstadt im Sauerland wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Wochenende gerufen. Es war Rauchentwicklung aus einem Restaurant gemeldet worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung, zudem waren noch mehrere Personen in den Etagen über der Gaststätte in ihren Wohnungen.

Die Fast-Food-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Der Eigentümer Yum Brands verlegt das Hauptquartier von KFC nach Texas.

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.

In einem Londoner Luxushotel bricht ein Brand aus, etwa 100 Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Chiltern Firehouse ist insbesondere bei den Promis beliebt. In der Nacht kommt die Entwarnung.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.