Ohne Hopfen kein Bier: Forscher arbeiten an klimafester Pflanze

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Ohne Hopfen kein Bier - doch die Pflanzen mit ihren charakteristischen Ranken und Dolden leiden unter dem Klimawandel. Durch Trockenheit und Hitze brach die Ernte in der Hallertau, dem wichtigsten europäischen Anbaugebiet, aus dem in der Regel knapp ein Drittel der Weltproduktion stammt, vergangenes Jahr drastisch ein. Auch dieses Jahr haben die Pflanzen gelitten, wie Johann Portner vom Hopfenforschungszentrum in Hüll bei Wolnzach sagt. Er gehört zu einem Team, das daran arbeitet, den Hopfen - und damit die Hallertau - klimafest zu machen.

Ganz so schlecht wie zunächst befürchtet, wird die Ernte dieses Jahr wohl doch nicht werden. Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben noch einiges gut gemacht und die Pflanzen auf den Feldern sehen auf den ersten Blick gesund aus. Wie viel dennoch fehlt, zeigt Portner einige Kilometer vom Zentrum entfernt auf einem Feld, wo verschiedene Bewässerungsschläuche getestet werden. Die drei Vergleichsreihen ohne zusätzliches Wasser sieht man auf den ersten Blick: Hier sind die Reben deutlich schütterer, die Dolden seltener.

Die Schläuche machen den Unterschied. Alle 50 Zentimeter lassen sie bei Bedarf Wasser direkt zu den Pflanzen tropfen. Auch der Dünger kann so besonders gezielt ausgebracht werden. Im Ergebnis wachse der Hopfen sehr viel besser, sagt Portner.

Eigentlich eignet sich der Hopfen gut für die Bewässerung, doch in der Hallertau gibt es sie nur auf etwa einem Fünftel der Anbaufläche. Das zu ändern sei wichtig, aber alles andere als leicht, sagt Erich Lehmair, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Hopfenpflanzer. Grundwasser zu verwenden, sei - auch aus politischen Gründen - schwierig. Als realistische Alternative sieht er Rückhaltebecken für die Niederschläge im Frühjahr. Andere nennen das Heraufpumpen von Wasser aus flussnahen Brunnen als Möglichkeit. Allen Optionen ist dabei aber gemein, dass Aufwand und Kosten groß sind. Bewässerung sei «eine Generationenaufgabe», sagt Lehmair.

Doch in Hüll hat man noch weitere Ansätze gegen die Herausforderung des Klimawandels. Unter anderem soll zusätzliche Bepflanzung zwischen den Hopfenreihen Schatten spenden, den Boden festhalten und fruchtbarer machen.

Die wichtigste Säule neben der Bewässerung ist allerdings, den Hopfen resistenter zu machen. Denn eigentlich stammt die Pflanze aus Auwäldern und ist daher weder Wassermangel noch große Hitze gewohnt, wie Sebastian Gresset erzählt. Er ist in Hüll für die Züchtung zuständig. Jedes Jahr werden dort 100 000 neue Sämlinge produziert. In mehreren Schritten und über Jahre wird ausgewählt, wie gut sie mit Hitze, Schädlingen, Trockenheit und Krankheiten umgehen, wie viel Ertrag sie bringen und wie sie schmecken.

Dafür werden die zu prüfenden Pflanzen bewusst auf schlechten, nicht bewässerten Flächen angebaut um zu sehen, wie gut sie sich mit Wasser versorgen. Wie effizient sie damit umgehen, testet Gresset in einem Gewächshaus. «Nicht gießen» steht an der Tür. Dahinter stehen Hopfenreben in Pflanzkübeln. Das Wasser ist rationiert. Starke Wurzeln helfen hier nicht. Dazu kommt besonders viel Beleuchtung, die die Photosynthese antreibt. Hier bestehen nur Pflanzen, die Wasser sparen. Welche das sein könnten, prüft Gresset auch mit einer Wärmebildkamera: Die Blätter, auf denen unerwünscht viel verdunstet, sind teilweise einige Grad kälter.

Neue Sorten haben ein Problem

Am Ende des mehrjährigen Auswahlprozesses bleiben nur wenige Pflanzen übrig. Und etwa alle drei Jahre kommt aus Hüll eine neue Sorte auf den Markt. Zuletzt Tango und Titan.

Doch die neuen Sorten haben ein Problem: Es gibt bisher nur wenig Nachfrage nach ihnen. «Die Landwirte würden liebend gerne die neuen Sorten anbauen», sagt Lehmair vom Hopfenpflanzerverband. «Aber die Brauer sind sehr traditionell und haben Scheu, an ihrer Rezeptur etwas zu ändern.» Als Folge davon seien die Flächen mit neueren, klimaresistenteren Sorten bei den Hopfenpflanzern inzwischen sogar wieder auf dem Rückzug.

Dabei könne man neue Sorten wie Tango oder Titan, die den klassischen sehr ähnlich seien, im Bier verwenden, ohne dass man einen Unterschied schmecke, betont Lehmair. Das hätten auch Brauversuche gezeigt. «Da hat der Brauer keine Ausrede mehr, warum er den Hopfen nicht hernimmt.» Zumal ja auch die einzelnen Sorten von Jahr zu Jahr Schwankungen im Geschmack hätten.

Die kann Klaus Kammhuber messen. Er ist am Hopfenforschungszentrum für die Analyse der Pflanzen zuständig. Hitze bremse beispielsweise die Produktion der für die bittere Note zuständige Alphasäure, sagt er. Und auch er bescheinigt den neuen Sorten Ähnlichkeiten zu den älteren.

Walter König vom bayerischen Brauerbund glaubt ebenfalls, dass man die neuen Hopfensorten einbauen und den Geschmack konstant halten kann. «Dafür haben wir ja die Brauer», sagt er. Und dass Hopfensorten wechseln, das gebe es schon lange: Auch in den 70er- und 90er-Jahren habe es hier Umbrüche gegeben.

Am Ende braucht es nicht viel Hopfen fürs Bier. Mit einem Hektar könne man das ganze Oktoberfest versorgen, erzählt Kammhuber. Doch ohne geht es nicht. Und auch wenn Züchtung und Bewässerung der Pflanze helfen: Am besten wäre es, wenn der Klimawandel gebremst würde. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung Betriebsrenten attraktiver machen. Das geht aus einem Entwurf hervor, den das Bundeskabinett am Mittwoch abgesegnet hat. Es soll für Unternehmen Anreize schaffen, mehr Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung anzubieten.

Mit einem Kraftakt könnte es einem Modell zufolge bis 2035 gelingen, rund 1,5 Millionen 55- bis 70-Jährige für den Arbeitsmarkt zu gewinnen. In Personalnot-Zeiten eine enorme Zahl.

Wenn Daten zu Einkommen und Krediten nahezu offen im Internet stehen, ist das eine Einladung für Kriminelle. Ein IT-Experte und der Chaos Computer Club haben womöglich Schlimmeres verhindert und Datenlecks bei Check24 und Verivox aufgedeckt. Check24 bezeichnet sich selbst auch als größtes deutsches Reiseportal, das auch Hotelzimmer vermittelt.

Bürobeschäftigte in deutschen Metropolen fahren einer Umfrage zufolge wieder öfter zur Arbeit ins Unternehmen. Angestellte in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart kamen zuletzt im Schnitt an 3,6 Tagen pro Woche ins Büro. Damit nähere sich die Büroanwesenheit dem Vor-Corona-Niveau an.

Die Digitalisierung und damit unter Umständen auch Beschleunigung im Prozess der Beantragung von Arbeitsmarktzulassungen für ausländische Beschäftigte schreitet weiter voran. Welche Neuerungen es gibt.

538 Euro - mehr dürfen Minijobberinnen und Minijobber im Monat nicht verdienen, sonst werden Sozialabgaben fällig. Es gibt aber Zahlungen, die für diese Verdienstgrenze unerheblich sind.

Im vergangenen Jahr 2023 mussten die Arbeitgeber 76,7 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung ihrer erkrankten Beschäftigten aufbringen. Damit haben sich die Kosten binnen 14 Jahren verdoppelt. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft errechnet.

Der DEHOGA hatte in der Vergangenheit wiederholt über unwirksame Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen von „Pseudo-Ärzten“ berichtet. Dank der Hinweise von Arbeitgebern aller Branchen sind mittlerweile weitere mutmaßliche Ärzte namentlich bekannt, die Bescheinigungen ausstellen sollen.

In Deutschland sind die Chancen für ausländische Arbeitnehmer gestiegen, dass ihre beruflichen Abschlüsse anerkannt werden. Gut zwei von drei positiv entschiedenen Anerkennungsverfahren drehen sich um medizinische Berufe.

Wer Fotos oder Videos im Internet veröffentlicht, auf denen im Hintergrund eine Fototapete zu sehen ist, verletzt damit gemeinhin keine Urheberrechte. In einem der vorliegenden Fälle wurde eine solche Tapete in einem Hotelzimmer verwendet.