Burger-Kette Five Guys kündigte weitere Restaurants in Deutschland an

| Gastronomie Gastronomie

Die Burger-Kette Five Guys gehört zu den am schnellsten wachsenden Systemgastronomen in den USA und will auch in Deutschland die Expansion beschleunigen. Laut Five Guys stehen Mannheim, Heidelberg und Stuttgart auf dem Programm. Das hat das Unternehmen mit einem Facebook-Post angekündigt. 

Five-Guys-Burger-Läden gibt es im Ruhrgebiet München und Berlin. Bis Ende 2019 sei die Größenordnung von 15 Restaurants in Deutschland anvisiert, sagt das Unternehmen, dass in Europa bereits mehr als 170 Millionen Euro Umsatz macht. Die Burger-Kette verkauft in ihren Läden komplett individualisierbare Burger. Der Kunde wählt aus 15 verschiedenen Zutaten wie Gemüse und Soßen, die er kostenfrei auf seinen Burger legen lassen kann. Feste Burger-Varianten wie McDonald’s oder Burger King gibt es nicht.

Um sich von Mitbewerbern abzusetzen, propagiert Five Guys die frische, handgemachte Zubereitung der Speisen. So wird beworben, dass auf Tiefkühlgeräte und Mikrowellen verzichtet werde. Anstatt Tiefkühlkost zu verwenden, werden zum Beispiel die Kartoffeln für die Pommes frites vor Ort geschnitten.

Die Erfolgsgeschichte Five Guys begann 1986 in Arlington in Virginia, als Jerry und Janie Murrell ihren Söhnen einen guten Rat gaben: „Eröffnet ein Geschäft oder geht zur Uni.“ Die Geschäftsidee hat gewonnen und die Murrell-Familie eröffnete ihre erste Burger-Bude, genannt Five Guys – nach den fünf Brüdern. Die Formel der Brüder war so einfach, wie sie nur sein konnte. Burger und Pommes von hoher Qualität.

Bis ins Jahr 2001 konnte Five Guys insgesamt sechs Niederlassungen im nördlichen Virginia und in Washington, D.C. eröffnen. Wegen des großen Erfolges begann das Unternehmen in den Jahren 2002/2003 sich mittels Franchising auch in weiteren Teilen von Virginia und Maryland auszudehnen. Innerhalb von 18 Monaten war dieses Gebiet vollständig vergeben, so dass das Unternehmen sich entschloss, auch im Rest der Vereinigten Staaten Niederlassungen zu eröffnen. Im Jahr 2012 gab es in 47 US-Staaten und sechs kanadischen Provinzeninsgesamt über 1000 Niederlassungen.

Das erste Restaurant außerhalb Nordamerikas wurde im Juli 2013 in London eröffnet. Im August 2016 folgte die erste Niederlassung auf dem europäischen Festland in Paris. Außer in den USA, Kanada, Großbritannien und Frankreich ist das Unternehmen heute auch noch in Irland, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Kuwait aktiv. Im Februar 2018 eröffnete man die erste Filiale in Belgien in Antwerpen. Im Jahr 2018 expandierte das Unternehmen in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Spanien, Luxemburg, Italien und dem Nahen Osten. 

Die erste Filiale in Deutschland wurde im Dezember 2017 in Frankfurt am Main eröffnet. Danach folgte eine Filiale in Essen, ab Oktober 2018 eine Filiale an der Mercedes-Benz-Arena in Berlin sowie ab November 2018 eine Filiale im CentrO in Oberhausen und eine Filiale in den Riem Arcaden sowie im Februar 2019 eine Filiale in den Pasing Arcaden in München. 
Die Murrell-Familienmitglieder treffen sich angeblich noch immer jeden Dienstag zur Besprechung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.

Am 1. Mai 2025 nimmt VielfaltMenü den Betrieb einer neuen Bio-Küche im bayerischen Oerlenbach auf. Am neuen Standort können künftig täglich bis zu 4.000 Mahlzeiten zubereitet und an Kindergärten, Schulen sowie Senioreneinrichtungen ausgeliefert werden.

Der Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg wird in Großbritannien besonders gefeiert. In diesem Jahr zudem noch länger als sonst. Die Regierung empfiehlt, die Gläser zu erheben.

Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen, dass Essengehen damit billiger wird, haben laut einer Umfrage aber längst nicht alle Menschen.