Ein Duft zu jedem Gang: Juan Amador und DOMI sense luden zum Menü der Sinne

| Marketing Marketing

In seinem Restaurant in Döbling präsentierte Juan Amador gemeinsam mit DOMI sense Geschäftsführer Michael Kriegler, seiner Ehefrau und Gesellschafterin Lisa Kriegler sowie Kollegen der Geschäftsleitung ein außergewöhnliches Menü.

Jeder Gang des Menüs wurde von einem eigens dafür kreierten Aroma angekündigt und vom jeweiligen Duft beim Genuss begleitet. Dadurch entstand eine Kombination für mehrere Sinne, bestehend aus den Aromen des Gerichts, des darauf abgestimmten Dufts sowie der Optik der Kunstwerke auf den Tellern. 

Höhepunkt war das Dessert „Apfelstrudel 2.0.“, das in Kombination mit dem DOMI sense Duft „Christmas“ nicht nur für einen gelungenen olfaktorischen und kulinarischen Ausklang, sondern ebenso für amüsierte und erfreute Schmunzler unter den prominenten Gästen sorgte. Frei nach dem Motto "Nach Weihnachten ist vor Weihnachten", und das mitten in der Sommerzeit.

Uschi Fellner, erfolgreiche österreichische Journalistin und Medienmacherin, beschreibt dieses Erlebnis der Superlative so: „Ein großartiges Event, das die Lebensgeister weckt. Diese benötigen wir vor allem in der heutigen Zeit und sind auch bereit, sie wieder in Anspruch zu nehmen. Genau richtig, um in den Sommer zu starten!"

Unter den Gästen des Abends war auch Aida Loos, österreichische Kabarettistin und Schauspielerin, und zeigte sich ebenfalls begeistert: „Das war eine Explosion! Jeder Gang war ein Vulkan in meinem Mund. Ich wußte nicht, was mich erwartet. Jedes Gericht war perfekt abgestimmt auf den Duft und die Weinauswahl."

„Mit der aktiven Einbringung einer Duftessenz, die auf das jeweilige Gericht abgestimmt wurde“, so Juan Amador über das Menü der Sinne, „konnten wir unsere Kreationen auf eine neue Ebene heben. Die natürlichen Aromen der Gerichte werden durch die DOMI sense Duftaromen perfekt ergänzt und bilden so eine nahtlose Kombination“.

DOMI sense Geschäftsführer Michael Kriegler und Gero Stapelfeldt über die Kooperation mit Juan Amador: „Wir freuen uns sehr, mit Juan Amador einen exklusiven Kooperationspartner gewonnen zu haben. So entstand eine wunderbare, kreative Partnerschaft. So einzigartig wie Juan Amadors Gerichte sind auch die Düfte, die wir für unsere Kunden kreieren."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lukas Podolski, Mangal Döner und die Circus Group hatten bereits im letzten Jahr über gemeinsame Expansionspläne gesprochen. Jetzt kündigte der fußballspielende Unternehmer die „weltweit erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern“ an. 500 Einheiten sollen bis Ende 2027 entstehen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene aus der Generation Z (18 bis 29 Jahre) weniger Trinkgeld geben als ältere Generationen – und ein Viertel von ihnen sogar gar nichts.

Das Sternerestaurant Juwel im 5-Sterne-Superior Hotel Bei Schumann im Oberlausitzer Bergland legt vom 2. April bis zum 13. August 2025 eine kreative Pause ein - um mit neuer kulinarischer Kraft den nächsten Schritt in der Sterne-Gastronomie in Angriff zu nehmen.

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert steigern und überholte damit Starbucks. Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt.

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?