Gastro-Stern-Award 2025: Kulinarische Exzellenz trifft auf herausragende Visionäre 

| Gastronomie Gastronomie | Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast 
verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Die Initiatoren des Abends, Peter Hack und Frank Remagen, begrüßten zahlreiche langjährige Markenpartner und führten durch eine Veranstaltung, die nicht nur eine herausragende Auszeichnung, sondern auch einen gesellschaftlichen Höhepunkt der Branche darstellte. Der Gastro-Stern-Award, eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen in der Gastronomie, würdigt außergewöhnliche Leistungen und visionäre Ideen, die die kulinarische Welt bereichern. 

In diesem Jahr wurden drei Spitzenköche mit dem Gastro-Stern geehrt: 

Tim Raue, der Berliner Spitzenkoch, wurde für seine unermüdliche Suche nach kulinarischer Exzellenz und seine Fähigkeit, internationale Küchen mit deutschenTraditionen zu verbinden, ausgezeichnet. Mit seinem Restaurant „Tim Raue“ und zwei Michelin-Sternen hat er die internationale Gastronomieszene maßgeblich geprägt und bleibt eine der führenden Figuren in der Branche. 

Sebastian Lege, bekannt aus dem ZDF, erhielt die Auszeichnung für seine aufklärende Arbeit als Lebensmittelkritiker und Produktentwickler. Mit seiner Sendung deckt er die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie auf und setzt sich für eine transparente, nachhaltige Produktion ein. Lege begeistert mit seiner provokanten Art und seinem Humor, wodurch er die komplexen Themen der Lebensmittelbranche auf unterhaltsame und lehrreiche Weise einem breiten Publikum näherbringt. 

Alina Meissner-Bebrout wurde für ihre außergewöhnliche kulinarische Leistung und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der modernen Gastronomie geehrt. Als Betreiberin des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants bi:braud setzt sie auf nachhaltige 
Zubereitungsmethoden und saisonale, regionale Zutaten. Mit ihrem Fokus auf Innovation und ihrer Rolle als Vorreiterin für Frauen in der Küche setzt sie neue Maßstäbe in der Branche. 

Der Abend im Delphi Showpalast war nicht nur eine Hommage an diese visionären Preisträger, sondern auch eine Gelegenheit, die Zukunft der Gastronomie zu feiern und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auszutauschen. Der Lokaltermin 2025 war ein weiterer Beweis für die Bedeutung des Gastro-Sterns als Orientierungspunkt für kulinarische Exzellenz in Deutschland und darüber hinaus.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.

Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen haben 2024 mit 17,36 Milliarden Euro Nettoumsatz 2,4 Prozent mehr umgesetzt als 2023. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf einer Erhebung des Fachmagazins foodservice basiert. 

Der wirtschaftliche Erfolg eines gastronomischen Betriebs hängt nicht nur von der Qualität des Angebots und dem Service ab. Gleichzeitig beeinflussen rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen die finanzielle Sicherheit und betriebliche Effizienz.Eine fundierte Strategie in diesen Bereichen sorgt für eine stabile Basis und verhindert unerwartete Kosten durch rechtliche Verstöße oder ungenutzte steuerliche Vorteile.

Sushi ist überall auf der Welt beliebt. Die japanischen Häppchen werden häufig mit rohem Fisch zubereitet. Dabei ist wichtig zu schauen, woher dieser kommt. Orientierung kann eine WWF-Liste geben.

In 207 Metern Höhe liegt Berlins höchste Baustelle - ein Bauprojekt auf dem Wahrzeichen der Stadt, dem Berliner Fernsehturm. Hier entsteht das neue Restaurant Sphere by Tim Raue  – während des laufenden Betriebes und mit tausenden Besuchern täglich auf der nur vier Meter tiefer liegenden Aussichtsetage.

Unilever Food Solutions (UFS) stellt in seinem dritten Future Menus Report vier zentrale Trends vor, die sich für 2025 im internationalen Gastronomiesektor abzeichnen. Und das von Streetfood Couture bis Diner Designed.

Fünf Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von McDonald’s, Burger King, Nordsee und Co. waren seit Juli 2024 ergebnislos zu Ende gegangen – nun führte der Schlichtungstermin am Dienstag zum Durchbruch. Die Arbeitgeber müssen aber noch zustimmen.

Lust auf Pasta beim Nobel-Italiener Carbone im New Yorker Ausgehviertel Greenwich? Kein Problem – für ein paar hundert Dollar. Aber für die Reservierung, nicht für Essen und Drinks. Ein neues Gesetz soll Schluss damit machen.