Konstantin Baum leitet Weinprogramm im Brenners Park-Hotel & Spa

| Gastronomie Gastronomie

Konstantin Baum, der 2015 als Deutschlands jüngster „Master of Wine“ ausgezeichnet wurde, präsentiert das Weinprogramm des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Bevor er die Leitung des Weinkonzepts für das gesamte Grand-Hotel an der Lichtentaler Allee übernahm, zeichnete er bereits für die Weinkarte des zum Hotel gehörenden Restaurants Fritz & Felix verantwortlich. In den kommenden Wochen lädt Konstantin Baum zu virtuellen Weinverkostungen ein und nimmt Weinliebhaber dabei mit auf zwei ganz besondere digitale Genussreisen. 

Mit nur 33 Jahren qualifizierte sich Konstantin Baum im Jahr 2015 als jüngster Träger des Titels „Master of Wine“ in Deutschland, indem er die Prüfung beim „Institute of Master of Wine“ bestand. Damit  ist er bis heute einer von weltweit nur 394 Menschen, die sich zu diesem Kreis zählen dürfen. Der Weg dorthin führt über eine Reihe Prüfungen und einer finalen Forschungsarbeit, die nur zehn Prozent der Kandidaten erfolgreich bewältigen. 2019 wurde Baum außerdem als einziger Deutscher als „Future 50 Award Winner des WSET & IWSC“, also unter die 50 größten Talente der weltweiten Wein-, Spirituosen- und Sakebranche gewählt.

Seinen Erfolg und seine Expertise erarbeitete sich Baum auf zahlreichen Reisen, von Neuseeland bis Kalifornien, wo er beinahe jedes Weingut unter die Lupe nahm. So überrascht es nicht, dass er heute als Botschafter für das Wine Institute of California in Europa agiert. Seine Ausbildung, unter anderem ein Studium der Weinwirtschaft im Rheingau, legte den Grundstein für seine Laufbahn. Heute setzt er sich dafür ein, dass „Deutschland besser schmeckt“ und im Zuge dessen mehr Menschen die Welt der Weine für sich entdecken.

Im Fritz & Felix (15 Gault & Millau Punkte) rückt Baum neben einer kuratierten Auswahl internationaler Weine vor allem Deutschland und die Weinregion Baden ins Scheinwerferlicht. Nicht nur mit ihrer ungewöhnlichen Aufmachung in der Art eines Weinmagazins mit Artikeln, Winzerportraits, Illustrationen und Beschreibungen sticht Baums Karte für das Fritz & Felix hervor. Baums Herz schlägt besonders stark für gereifte Weine und so werden in dem Restaurant auch außergewöhnlich viele rare, reife Weine glasweise ausgeschenkt.

Einen Einblick in seine Arbeit für das Brenners Park-Hotel & Spa gibt Konstantin Baum nun bei zwei Online-Events. Den ersten interaktiven Halt machen er und Gastgeberin Kristina Schantz aus dem Fritz & Felix in der Champagne und verschreiben sich einen Abend lang dem Mysterium Champagner. Im März geht es weiter ins Rebland. Kristina Schantz und Konstantin Baum stoppen auf einem Weingut direkt vor den Türen des Brenners und gehen mit den Teilnehmnern in Begleitung von Sven Nieger persönlich auf eine virtuelle Geschmacksreise durch die Rebstöcke des jungen Ausnahmewinzers.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel Group expandiert ihr Restaurantkonzept GRETA OTO nun deutschlandweit und eröffnet nun nach mehrmonatiger Renovierung den zweiten Standort im JW Marriott Hotel Frankfurt​​​​​​​.

Mit der Eröffnung des neuen Restaurants auf 207 Metern Höhe findet die gastronomische Neuausrichtung des Fernsehturms ihren Höhepunkt – realisiert von Berlins bekanntestem Spitzenkoch Tim Raue.

Das neue Restaurant „Mokuli“ von Martin Kagerer eröffnet im Regensburger Gebäudekomplex Be orange!. Am Herd steht Kagerer persönlich. Seit 2020 hat er sich im „Zwischengrün“ in Sinzing eine treue Fangemeinde erkocht.

Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat Anklage gegen einen bekannten Oberpfälzer Gastronomen und Koch wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von Arbeitslosenentgelt in 77 Fällen erhoben. Dies bestätigte Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher gegenüber Tageskarte.

Nach anderthalb Jahrhunderten geht für eine der bekanntesten Gaststätten Münchens das Licht aus: Der Ratskeller unter dem Neuen Rathaus wird zum Jahresende geschlossen. Wie Betreiber Peter Wieser erklärte, ist der Grund eine notwendige, aber kostspielige Sanierung.

No-Show-Gebühren in der Gastronomie finden immer weitere Verbreitung. Bei Nichterscheinen trotz Reservierung kann der Wirt den ausbleibenden Gast finanziell in die Pflicht nehmen. Worauf Gastronomen achten sollten.

Wenn im Frühjahr die Festzelt-Saison beginnt, zieht es wieder mehr Menschen an die Biertische. Für einen Platz in einem der beliebten Festzelte benötigt es aber häufig eine Reservierung - und die geht meist mit dem Kauf sogenannter Verzehrgutscheine einher, die für Speisen und Getränke eingelöst werden können. Was Gastronomen beachten müssen.

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.