Larissa Metz aus dem Restaurant Vendôme zur „Patissière des Jahres“ gekürt

| Gastronomie Gastronomie

Larissa Metz aus dem Restaurant Vendôme wurde vom Food-Magazin „Der Feinschmecker“ als „Patissière des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Dessertkünstlerin begeistert mit ihren süßen Kompositionen seit rund zwei Jahren die Gäste im Gourmet Restaurant im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Das Fünf-Sterne-Haus im Bergischen Land feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und zählt mit Spitzenkoch Joachim Wissler zu einer der Top-Adressen im kulinarischen Deutschland.

Metz denkt Patisserie neu und nutzt für ihre süßen Eigenkreationen ungewöhnliche Verarbeitungen, wie Umami und Fermentation. Sie verlässt die konventionellen Wege, sowohl was Optik und Konzeption betrifft, und schafft es auf vorbildliche Weise, Kreativität, Talent und die Liebe zum Produkt zu vereinen. Erst kürzlich wurde der 29-Jährigen die Auszeichnung der „Chef Patissière des Jahres“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) verliehen, die einmal jährlich die „Lieblinge des Jahres“ kürt und damit das Beste, was Deutschland in Sachen Kulinarik, Service und Wein zu bieten hat.

Larissa Metz macht bei Kennern schon eine ganze Weile von sich reden, wurde sie doch 2022 bereits vom Gault&Millau als „Pâtissière des Jahres“ gefeiert. Vor ihrem Antritt als Chef Patissière im Restaurant Vendôme war sie in gleicher Position für verschiedene Top-Adressen tätig, unter anderem das Sterne-Restaurant im Parkhotel Favorite, und arbeitete bei Bernd Siefert, Weltmeister der Konditoren.

Joachim Wissler kommentiert: „Herzlichen Glückwunsch an Larissa Metz für diese herausragende Auszeichnung! Ihr erneuter Erfolg zeigt uns, wie viel Leidenschaft sie für die Patisserie an den Tag legt und dass sie ein außergewöhnliches Talent für süße Angelegenheiten hat. Ihre Kreativität und ihre Herangehensweise an neue Dessertkreationen sind beeindruckend und ich bin dankbar, dass sie ein Teil von uns ist. In Kombination mit unserer fortschrittlichen Küche, für die mein engagiertes Team jeden Tag aufs Neue brennt, ist ein Besuch im Restaurant Vendôme für unsere Gäste rundum ein einzigartiges Geschmackserlebnis.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.

Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen haben 2024 mit 17,36 Milliarden Euro Nettoumsatz 2,4 Prozent mehr umgesetzt als 2023. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf einer Erhebung des Fachmagazins foodservice basiert. 

Der wirtschaftliche Erfolg eines gastronomischen Betriebs hängt nicht nur von der Qualität des Angebots und dem Service ab. Gleichzeitig beeinflussen rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen die finanzielle Sicherheit und betriebliche Effizienz.Eine fundierte Strategie in diesen Bereichen sorgt für eine stabile Basis und verhindert unerwartete Kosten durch rechtliche Verstöße oder ungenutzte steuerliche Vorteile.

Sushi ist überall auf der Welt beliebt. Die japanischen Häppchen werden häufig mit rohem Fisch zubereitet. Dabei ist wichtig zu schauen, woher dieser kommt. Orientierung kann eine WWF-Liste geben.

In 207 Metern Höhe liegt Berlins höchste Baustelle - ein Bauprojekt auf dem Wahrzeichen der Stadt, dem Berliner Fernsehturm. Hier entsteht das neue Restaurant Sphere by Tim Raue  – während des laufenden Betriebes und mit tausenden Besuchern täglich auf der nur vier Meter tiefer liegenden Aussichtsetage.

Unilever Food Solutions (UFS) stellt in seinem dritten Future Menus Report vier zentrale Trends vor, die sich für 2025 im internationalen Gastronomiesektor abzeichnen. Und das von Streetfood Couture bis Diner Designed.

Fünf Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von McDonald’s, Burger King, Nordsee und Co. waren seit Juli 2024 ergebnislos zu Ende gegangen – nun führte der Schlichtungstermin am Dienstag zum Durchbruch. Die Arbeitgeber müssen aber noch zustimmen.