Die deutschen Wirtshäuser sind eine bedrohte Spezies – vor allem auf dem Land schreite das Kneipensterben weiter voran, sagen Branchenvertreter. Die Welt hat das zum Anlass genommen, gleich 15 urige Gaststätten vorzustellen. Schließlich werde nirgendwo authentischer die viel besungene Regionalität zelebriert. Und das mit Erfolg.
Mit dabei:
- Forsthaus Friedrichsruh, Friedrichsruh (Schleswig-Holstein)
- Zum Ritter, Fulda (Hessen)
- Eireiner’s, Lenggries (Bayern)
- Reuters Holzappel, Pleisweiler-Oberhofen (Rheinland-Pfalz)
- Zum Adler, Ried (Baden-Württemberg)
- Schankwirtschaft Andresen, Tönning (Schleswig-Holstein)
- Gasthof Albers, Bödefeld (Nordrhein-Westfalen)
- Weiß-Blau, Berlin
- Herbsthäuser Brauereigaststätte, Herbsthausen (Baden-Württemberg)
- Brockenwirt, Schierke (Sachsen-Anhalt)
- Pilgrimhaus, Soest (Nordrhein-Westfalen)
- Forsthaus Strelitz, Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)
- Altes Amtshaus, Wildeshausen (Niedersachsen)
- Wirtshaus zum Nepomuk, Heidelberg (Baden-Württemberg)
- Jungfernmühle, Buckow (Berlin)