Aus GHOTEL Bochum wird erstes Four Points Flex by Sheraton in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Die The Chocolate on the Pillow Group (COTP) bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke Four Points Flex by Sheraton in Deutschland seine Türen öffnen. 

Mit diesem Rebranding baut COTP die Partnerschaft mit Marriott International weiter aus. Das Haus in Bochum ist das erste von insgesamt sechs Hotels des Whitelabel Hoteloperators, die im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung von der Eigenmarke GHOTEL hotel & living zu Four Points Flex by Sheraton umgewandelt werden. 

Gäste profitieren von modern gestalteten Zimmern, einem optimierten Servicekonzept und digitalen Lösungen. Die Neugestaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Büro Brumann, einem langjährigen Partner der Gruppe.

Insgesamt investiert COTP 10 Millionen Euro in die Umwandlung der sechs Standorte. Neben einer Modernisierung der Hotelanlagen liegt ein besonderer Fokus auf Digitalisierung: Neue Systeme sollen Abläufe optimieren und die Effizienz steigern.

Mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum fällt der Startschuss für die Transformation der weiteren fünf Standorte. Bis 2026 soll die Neuausrichtung abgeschlossen sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.