Bergkristall Resort gewinnt German Brand Award 2021

| Hotellerie Hotellerie

Das Bergkristall Resort in Oberstaufen im Allgäu ist als Gewinner der Kategorie „Excellent Brands - Tourism“ mit dem German Brand Award 2021 geehrt worden. Die Gäste schätzen die Alleinlage auf 850 Höhenmetern, das 2.000 Quadratmeter große Kristall Spa mit Outdoor-Infinitypool und Saunalandschaft, die gesunde Gourmet-Küche und den eigenen Wildpark. Laut Jury macht aber vor allem der gelebte Slogan „Bergkristall ist ein Gefühl“ den Unterschied und verleiht der Marke des Vier-Sterne-Superior-Hauses ihren klaren Schliff. So zieht sich die tiefe Heimatverbundenheit und ehrliche Leidenschaft der Gastgeber-Familie Lingg und ihres Teams spürbar durch alle Bereiche. Der namensgebende Edelstein, dem heilende Wirkung nachgesagt wird, versinnbildlicht das Resort als Kraftplatz inmitten der idyllischen Allgäuer Alpen.

Unter anderem greift das Spa-Konzept den Bergkristall in den vier Säulen Licht, Kraft, Harmonie und Klarheit auf; der kostbare Stein findet sich aber auch in liebevollen Details wie der Karaffe mit vitalisierendem Wasser und Edelsteinen in jedem Zimmer wieder. Eine Übernachtung für zwei Personen im Comfort Room Hochgrat inklusive Bergkristall-Frühstück, Mittagssnacks und wahlweisem Abendmenü kostet ab 324 Euro. 

Den Grundstein für die Erfolgsgeschichte legten Hedi und Hans Lingg bereits vor mehr als 50 Jahren, als sie im Bauernhof der Eltern ein Ausflugslokal und erste Zimmer für Feriengäste eröffneten. 1995 erweiterten der aktuelle Senior Chef Hans-Jörg Lingg und seine Frau Sabine das Kur- und Ferienhotel Lingg-Bergstüble zum Vier-Sterne-Superior-Hotel Bergkristall. Gemeinsam mit der dritten Generation, den Junior-Gastgebern Sebastian und Johannes sowie Schwiegertochter Janina, erfolgte 2018 der umfassende Um- und Neubau zum innovativen Wellness-Resort Bergkristall.

Über den German Brand Award
Mit dem German Brand Award werden jährlich verschiedenste Marken und Markenmacher ausgezeichnet, die mit ihrer Kommunikation und Führung Impulse für ihre Branche setzen. Verliehen wird der Award durch den Rat für Formgebung, das weltweit führende Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation, und dem German Brand Institute. www.german-brand-award.com

Über das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu
Auf 850 Höhenmetern in Alleinlage liegt das Vier-Sterne-Superior Hotel Bergkristall in Oberstaufen und will die Allgäuer Wurzeln mit zeitgemäßem Design und unverbauter Natur verbinden. Seit dem großen Um- und Ausbau 2018 der Bergkristall Lodge und Residence empfängt das von Familie Lingg in dritter Generation geführte Resort seine Gäste mit modernem Interieur in 68 Zimmern und Suiten. Als eine der Top-Wellness-Adressen in Bayern punktet das Haus durch das einladende 2.000 Quadratmeter große Kristall Spa und beeindruckt mit weiteren Highlights wie dem Outdoor-Infinitypool sowie der großen Event-Outdoorsauna mit Blick auf den hauseigenen Wildpark und Platzhirsch Hansi. Neben der Expertise für Schrothfasten interpretieren die Gastgeber regionale Spezialitäten nach dem Glyx-Prinzip kulinarisch neu. Ohne die Verwendung von raffiniertem Zucker und Weißmehl liegt der Fokus auf leichtem Genuss ohne Verzicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.