Der Mannheimer Hof ist zurück

| Hotellerie Hotellerie

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Im Rahmen der Renovierung wurden die 192 Zimmer und Suiten sowie die Badezimmer modernisiert und in Gold-, Blau- und Nougattönen neu gestaltet. Die Lobby beeindruckt mit einem Design, das an den Glamour der 1920er Jahre erinnert. Im À-la-carte-Restaurant Twist werden Asian Fusion Gerichte serviert, während die Joy Bar mit Cocktails und Signature Drinks einlädt. Im Sommer sorgt der Innenhof des Hotels, der Patio, für einen ruhigen Bereich zum Verweilen. Der vergrößerte Saunabereich und die Fitnessarea bieten Möglichkeiten zur Entspannung und für ein Workout. Eine besondere Attraktion des Hotels ist das Kabarett- und Varietétheater „Schatzkistl“, das sich im Kellergeschoss befindet.

Auch die neun Konferenzräume wurden renoviert und mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Zusätzlich steht der direkt zugängliche Innenhof für Events zur Verfügung

Zweites Haus der Leonardo Limited Edition in Deutschland

Der Mannheimer Hof gehört zur Leonardo Limited Edition. Die Sammlung reicht vom Stadtschloss mit 22 Suiten bis hin zum Grandhotel in Strandlage. Bisher zählen weltweit dreizehn Häuser zur Marke, darunter Hotelikonen wie The Grand in Brighton, The Dilly in London oder The Midland in Manchester. Im deutschsprachigen Raum gehören das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich und das The Nikolai in Hamburg der Kollektion an. Der Mannheimer Hof eröffnet als das zweite Leonardo Limited Edition Hotel in Deutschland, im Frühjahr 2025 folgen The Posthouse in Berlin und der Badische Hof in Baden Baden.

Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels, zur Wiedereröffnung: „Mit dem Mannheimer Hof geben wir der Mannheimer Innenstadt ein Stück glanzvoller Tradition zurück. Gemeinsam mit unserem Partner S.H.I.R haben wir hier viel investiert. Ich bin sehr stolz darauf, dieses Hotel wieder strahlen zu sehen und freue mich darauf, dass Mannheimer und Gäste aus aller Welt hier ein zweites Zuhause finden.“

Jan Heringa, VP Development bei Leonardo Hotels, ergänzt: „Dieses Haus ist etwas Besonderes und fügt sich wunderbar in unsere Leonardo Limited Edition ein. Die Geschichte und Tradition des Hotels, das Flair und die elegante Gestaltung, dazu das breite Angebot mit Restaurant, Bar, dem Innenhof und auch dem Theater – der Mannheimer Hof verspricht ein einmaliges Erlebnis.“
 

Traditionshaus mit Design für die Neuzeit

Jedes der Häuser der Leonardo Limited Edition hat einen unverwechselbaren Charme und eine einzigartige Geschichte. Hier reiht sich auch der Mannheimer Hof ein – eine altehrwürdige Adresse, von der sich Andreas Neudahm, der das Redesign der Zimmer verantwortete, inspirieren ließ. Gäste tauchen nach den denkmalgerechten Renovierungsarbeiten in den Glanz der „Goldenen Zwanziger“ ein. Mit seinem Konzept lässt der Interior Designer in den Zimmern die Blütezeit des 20. Jahrhunderts wieder aufleben - die Zeit, in der das Haus erstmals als Palasthotel eröffnete.

Tiefes Blau kombiniert mit Goldakzenten schaffen das Gefühl vornehmer Eleganz, während Creme-, Nougat- und Brauntöne Wärme und Gemütlichkeit erzeugen. Die hochwertigen Textilien und ein dunkler Holzboden spiegeln das exklusive und zugleich wohnliche Raumgefühl weiter. Zu ästhetischen Eyecatchern werden vom Stil des Art Déco inspirierte Lampen, Bilder und Deko-Elemente, deren Formen und Muster das Designthema harmonisch abrunden.

Kulinarik mit Twist und eine Hommage an Joy Fleming

Frischer kulinarischer Schwung erwartet die Gäste im Restaurant Twist, das französische Küche mit asiatischen Einflüssen verbindet. Die moderne, leichte und kreative Art des Kochens lässt die Grenzen zwischen den traditionellen Küchen verschwimmen und betont die Vielfalt der Geschmacksrichtungen. Komplettiert wird der Genuss durch die Bar Joy, die eine erlesene Auswahl an Weinen, den Mannheimer Hof Spritz und weitere Signature Cocktails serviert. Benannt ist die Bar nach Joy Fleming – einem Mannheimer Original und Sängerin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.

Die letzten Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind in vollem Gange, bevor das neue Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues im Juli 2025 seine Tore öffnet. 63 Zimmer stehen künftig für Familien, Paare, Gruppen und junge Reisende bereit, die die Region an der Mosel entdecken wollen. Bevor das Hotel im Juli öffnet, lädt Jufa zum Hoteltesten.

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.