Berlin bekommt zweites Radisson RED Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude, in dem sich das Hotel befindet, renoviert und modernisiert.

Das zweite Radisson RED Hotel in Berlin befindet sich in der Nähe des Potsdamer Platzes und des Anhalter Bahnhofs. In der Schöneberger Straße ließen die Gründer des Weltkonzerns Siemens, Werner Siemens und Hans Georg Halske, Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Firmenrepräsentanz errichten. Von 2001 bis 2024 beherbergte der denkmalgeschützte Altbau bereits ein Hotel. Nun hat die Eigentümerin des Gebäudes, Deka Immobilien, einen langfristigen Pachtvertrag mit der Radisson Hotel Group geschlossen.

Bevor das Radisson RED Berlin Potsdamer Platz voraussichtlich Ende 2026 seine Türen öffnet, wird die ehemalige Siemens-Repräsentanz aufwendig umgebaut. Auch in die Haustechnik wird investiert. Der Umbau erfolgt unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien mit Fokus auf Energieeffizienz, sozialer Funktionalität und der Integration denkmalgeschützter Architektur in ein modernes Nutzungskonzept.
 

Der Innenhof erhält ein Glasdach, das geöffnet werden kann. Zusätzlich zu den 249 Zimmern und Suiten, von denen die meisten eine Deckenhöhe von drei Metern haben, verfügt das Hotel über knapp 950 Quadratmeter große Tagungskapazitäten, darunter auch der historische Siemens-Saal. Ein Restaurant und eine Bar sorgen für die Kulinarik, während die Sauna und der Fitnessraum von den Gästen zur Entspannung und für sportliche Aktivitäten genutzt werden können. Des Weiteren steht eine Tiefgarage zur Verfügung.

„Berlin ist einer unserer Fokus-Märkte und als trendige Metropole der perfekte Ort für unsere designorientierte Lifestyle-Marke Radisson RED“, sagt Max Gross, Vice President Business Development, Radisson Hotel Group. Nach der Premiere der Marke mit dem Radisson RED Berlin Kudamm Anfang 2024 im Westen der Stadt, ergänzt das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz das Brand-Portfolio optimal. „Durch das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz bauen wir unsere Präsenz in der deutschen Hauptstadt weiter aus und setzen den erfolgreichen Expansionskurs der Marke innerhalb der DACH-Region fort“, so Gross.

Die Radisson Hotel Group ist in Berlin mit mehr als 3.100 Zimmern in acht Hotels der Marken Radisson Collection, art’otel, Radisson RED, Park Plaza, Radisson Individuals, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson vertreten (im Betrieb oder in der Entwicklung). Mit dem Radisson RED Berlin Kudamm und dem Radisson RED Vienna betreibt die Hotelgesellschaft bereits je ein Haus der Marke in Deutschland und Österreich, in der Entwicklung befinden sich weitere Radisson RED Hotels in Innsbruck und Stuttgart, sowie mit Winterthur auch das erste in der Schweiz.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.