Drittes Haus in den Bergen: Aja-Hotels wollen nach Mittenwald

| Hotellerie Hotellerie

Die Betreiber der Hotelmarke aja sind offenbar entschlossen, ihre Präsenz in oberbayerischen Ferienorten weiter auszubauen. Nach Ruhpolding und Garmisch-Partenkirchen interessiert sich das Rostocker Unternehmen jetzt für den Luftkurort Mittenwald inmitten der bayerischen Alpen. Die DSR Immobilien GmbH will dort voraussichtlich im Frühjahr ein zentrales Grundstück in Bahnhofsnähe erwerben, das dem Markt Mittenwald gehört. Der Gemeinderat stehe dem Vorhaben mit großer Mehrheit und über die Fraktionen hinweg positiv gegenüber und habe einem Verkauf des Grundstücks noch im Dezember 2019 grundsätzlich zugestimmt, so das Unternehmen.  

Das neue aja Hotel soll auf dem rd. 11.000 qm großen Grundstück des ehemaligen Karwendelbades an der Bahnhofstraße entstehen. Geplant ist ein Ferienhotel im gehobenen Bereich mit ca. 196 Zimmern und Suiten, Restaurants, Tiefgarage und einem öffentlich nutzbaren Schwimmbad mit Saunabereich und Anwendungsräumen. Die Fertigstellung des insgesamt achten aja Hotels ist für Ende 2022 avisiert, sofern die erforderlichen Genehmigungen vorliegen.

Lutz Weller, Geschäftsführer der DSR Immobilien GmbH: „Der Ort Mittenwald ist touristisch äußerst attraktiv, bietet bisher aber nicht genügend zeitgemäße Hotelangebote im mittleren und oberen Preissegment. Für einen nachhaltigen Ganzjahrestourismus ist die Region mit ihrem dichten Netz an Wander- und Radwegen, Loipen sowie zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung hervorragend geeignet.“

Der Markt Mittenwald und Bürgermeister Adolf Hornsteiner bemühen sich seit einiger Zeit um die Ansiedlung eines Ferienhotelbetreibers: „Die Deutsche Seereederei hat mit den aja Resort-Hotels bereits an einigen anderen hochwertigen Standorten bewiesen, dass ihr Angebot erfolgreich ist und viele Gästegruppen anspricht. Wir unterstützen und begrüßen die Initiative der norddeutschen Entwickler/Investoren zur Ansiedlung eines aja Hotels in Mittenwald nach besten Kräften. Neben der deutlichen und notwendigen Erhöhung des Hotelbettenangebotes des Marktes Mittenwald schließt das Vorhaben auch eine bestehende Lücke an Hotelbetten im 4-Sterne-Bereich. Besonders hervorzuheben ist, dass das aja Hotel seinen großzügigen SPA Bereich mit Innen- und Außenpool nicht nur den Hotelgästen sondern auch den Einheimischen und den Gästen der Alpenwelt Karwendel zur Nutzung anbieten wird.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.