Ensana Health Spa Hotels präsentieren KI-unterstützten Massage-Roboter

| Hotellerie Hotellerie

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik, um individuell angepasste Massagetherapien zu bieten.

Der Roboter ermöglicht eine Kombination aus klassischer Massagetechnik mit mechanischem Kontakt und Radiowellen für eine tiefe Stimulation von Muskeln und Gewebe. Während die Massagetechnik Muskelverspannungen löst und die Regeneration unterstützt, erwärmt die Radiowellen-Therapie das Gewebe und verstärkt damit die Wirkung der Massage. Gleichzeitig regt sie die Kollagenproduktion an, was zur Hautverjüngung und Straffung beiträgt. „Die Kombination beider Anwendungen in einer Behandlung erhöht die Effektivität und spart Zeit“, versichert Dominik Mach, leitender Physiotherapeut des Unternehmens.
 

Dank des elektrischen Antriebs mit sechs Gelenken und eines KI-Systems zur Körpererkennung kann Anna die Bedürfnisse jedes Gastes ermitteln. Die integrierte 3D-Bildgebung in Echtzeit sorgt für eine möglichst effektive Behandlung. Darüber hinaus soll die KI-Technologie garantieren, dass sich die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse des Gastes anpasst.

„Wir glauben an die Symbiose von Tradition und Innovation“, sagt Dominik Mach. „Mit der Einführung des ersten KI-Masseurs bekräftigen wir unser Engagement für die kontinuierliche Verbesserung in der Wellnessbranche, während wir den persönlichen Ansatz für unsere Gäste stets bewahren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.

Die letzten Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind in vollem Gange, bevor das neue Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues im Juli 2025 seine Tore öffnet. 63 Zimmer stehen künftig für Familien, Paare, Gruppen und junge Reisende bereit, die die Region an der Mosel entdecken wollen. Bevor das Hotel im Juli öffnet, lädt Jufa zum Hoteltesten.

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.