Erstes NYX Hotel by Leonardo Hotels entsteht in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Hamburg bekommt ab Sommer 2023 sein erstes NYX Hotel by Leonardo Hotels. Mit dem Start der NYX-Marke auf dem Hamburger Markt treibt Leonardo Hotels Central Europe seine Expansion in der Hansestadt weiter voran. Am 15. September feierte das Hotel Richtfest, womit der Bau in die heiße Phase geht. Das Hotel ist eines von drei neuen Häusern, die innerhalb von zwei Jahren in Hamburg eröffnen: Neben dem Leonardo Hamburg Altona (Eröffnung Juli 2022) ergänzen bis Anfang 2024 zudem 84 Serviced Apartments das Portfolio der Hotelgruppe. Die Erweiterung der Präsenz in Hamburg steht bereits lange Zeit im Fokus und ist Teil der globalen Wachstumsstrategie der Leonardo Hotels Central Europe.

„Mit bald acht Häusern in Hamburg erhöhen wir nicht nur unsere Präsenz als attraktiver Arbeitgeber an der Elbe, sondern sind auch vom Wirtschaftsstandort sowie der seit Jahren stetig wachsenden Zahl an Gästen in Hamburg überzeugt“, erläutert Yoram Biton, Managing Director, Leonardo Hotels Central Europe. „Wir sind uns sicher, dass wir mit unserer Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels in Hamburg schnell Fuß fassen und einen außergewöhnlichen Ort für all diejenigen schaffen, die Wert auf einen individuellen Lifestyle legen, der ihnen jederzeit die Möglichkeit gibt, das zu tun, was sie wollen.“

NYX Hotels by Leonardo Hotels sind von lokalen Künstlern gestaltete Gesamtkunstwerke, die lebendiges Großstadtflair erlebbar machen sollen. DJ-Auftritte, Modenschauen, Kunstpartys – die Häuser stehen für einen Lifestyle, in dem Gäste sich privat wie geschäftlich frei entfalten können. Das neue Haus in Hamburg wird das achte NYX Hotel der Leonardo Hotels Central Europe. Im Stadtteil Hammerbrook befindet sich das Haus unweit des Hamburger Hafens sowie der Elbphilharmonie und ist in fünf Minuten vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. In der Lobby-Lounge prägen Unangepasstheit und Klarheit das Interieur und ziehen sich wie ein roter Faden durch die 236 Zimmer und Suiten über sechs Etagen. Bei Cocktails und DJ-Sounds laden Bar und Terrasse dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen. Das Restaurant überzeugt mit offen gestalteter Küche und frischem Food-Konzept. Zudem stehen zwei Veranstaltungsräume zur Verfügung.

Die Zeichen stehen auf Wachstum 

Kurz nach der Eröffnung des NYX Hotel Hamburg vervollständigen ab Anfang 2024 weitere 84 Apartments, angeschlossen an das Leonardo Hamburg Altona, die Angebotspalette der Leonardo Hotels Central Europe. Vier Eventräume erweitern zudem das Meeting-Angebot des Komplexes auf sechs Räume und 357 Quadratmeter. Auch über Hamburg hinaus kurbelt die Hotelgruppe ihre Expansion an. Neben der Erweiterung seiner Positionierung im Geschäftsreise- und Tagungsbereich, weitet das Unternehmen sein Portfolio auch im Leisure-Segment aus. Weitere Neueröffnungen stehen 2023 in Köln sowie 2024 in Berlin an. Zu den größeren Akquisitionen in jüngster Zeit zählen unter anderem die Übernahme von sechs Häusern auf den Balearischen Inseln sowie Hotels in Stadtlagen in Bukarest und Krakau. Für die Expansion auf dem europäischen Markt wurde Anfang des Jahres ein Hotelfonds in Höhe von 315 Millionen Euro als Startkapital für Investitionen von einer Milliarde Euro abgeschlossen. In seiner Wachstumsstrategie setzt Leonardo Hotels Central Europe auf einen Location-Mix sowie die Stärkung der Mehrmarkenstrategie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.

Die letzten Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind in vollem Gange, bevor das neue Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues im Juli 2025 seine Tore öffnet. 63 Zimmer stehen künftig für Familien, Paare, Gruppen und junge Reisende bereit, die die Region an der Mosel entdecken wollen. Bevor das Hotel im Juli öffnet, lädt Jufa zum Hoteltesten.

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.