Ex-Skispringer Jens Weißflog seit 22 Jahren Hotelier

| Hotellerie Hotellerie

"Was macht eigentlich Jens Weißflog?", hat sich der „Stern“ anlässlich der Vierschanzentournee gefragt, die gerade zu Ende ging. So einiges müsste die Antwort lauten, denn Weißflog ist seit 22 Jahren erfolgreicher Hotelier in  Oberwiesenthal.

1996 kaufte der „Floh vom Fichtelberg“ das frühere Gästehaus von Stasi-Chef Erich Mielke im Erzgebirge. Laut eigenen Angaben ist Weißflog jeden Tag im Hotel, könne aber nicht jedem Gast persönlich die Hand reichen.
 

Meistens klappe es aber, wenn er an der Rezeption aushelfe. Ansonsten verbringe er die Zeit im Büro, putze gelegentlich die Zimmer, sei ab und zu der Hausmeister, mähe den Rasen oder räume mit dem Traktor den Schnee weg.

„Die Arbeit im Hotel ist für mich mindestens genauso spannend, wie die Arbeit als Trainer sein könnte. Am Ende geht es um den Erfolg. Aber auch um das Vertrauen der Gäste, die schönste Zeit des Jahres bei uns zu verbringen“, sagt Weißflog auf seiner Webseite.

Weißflog sitzt für die CSU im örtlichen Stadtrat und beteiligt sich rege an Branchendiskussionen auf der Facebook-Seite von Tageskarte.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.

Die letzten Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind in vollem Gange, bevor das neue Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues im Juli 2025 seine Tore öffnet. 63 Zimmer stehen künftig für Familien, Paare, Gruppen und junge Reisende bereit, die die Region an der Mosel entdecken wollen. Bevor das Hotel im Juli öffnet, lädt Jufa zum Hoteltesten.

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.