Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist in den letzten Jahren ein Business-Hotel entstanden. Das Frames-Hotel hat jetzt seine Pforten für Gäste geöffnet. Die Herberge bietet 99 Zimmer.
„Unser Ziel ist es, unseren Gästen nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit, sondern ein inspirierendes Erlebnis zu bieten“, sagt Philipp Lohse, Geschäftsführer des Frames Hotels.
Das Herzstück des Hotels bildet das Restaurant im fünften Obergeschoss. Gäste genießen hier nicht nur Speisen, sondern auch direkten Rheinblick. Darüber hinaus findet sich im 5. Obergeschoss neben einer Dachterrasse mit 60 Sitzplätzen auch eine Zigarrenlounge.
Investor Ilmi Viqa ist überzeugt, dass die Konzeption des Hauses insbesondere mit seiner herausragenden Lage und dem umfassenden Angebot die Region bereichern wird. „Unsere Bemühungen zu einer erhöhten Standortqualität an einem neuen Ort, wird bald durch unsere Eventhalle abgerundet.“
2019 ist dort der Kühlturm des ehemaligen Kernkraftwerk abgerissen worden - eine Landmarke höher als der Kölner Dom. Der Rückbau dieses Atommeilers des Energieriesen RWE läuft bereits seit 2004. Er wird, laut RWE-Sprecherin Dagmar Butz wohl noch bis in die 2030-er Jahre andauern. Das halbkugelförmige Reaktorgebäude soll bis Ende der 2020-er Jahre verschwinden.
Somit können Hotelgäste noch dessen Anblick erleben: Der Investor veranschlagte nach vor Baubeginn Kosten in Höhe von Viqas Worten 15 bis 19 Millionen Euro. Ein ungewöhnlicher Ort für ein Hotel? „Das AKW ist ja nichts Besonderes mehr“, sagt Viqa.