Hilton macht fast 400 Small Luxury Hotels of the World buchbar

| Hotellerie Hotellerie

Die Hilton-Gruppe hat eine Kooperation mit den Small Luxury Hotels of the World (SLH) bekannt gegeben. Ab sofort können knapp 400 SLH-Mitgliedshotels über alle Hilton-Kanäle gebucht werden, darunter Hilton.com und die Hilton Honors App. Zu SLH gehören insgesamt 570 Hotels in mehr als 90 Ländern.  

Hilton setzt im Luxusbereich auf Marken wie Waldorf Astoria Hotels & Resorts, Conrad Hotels & Resorts, LXR Hotels & Resorts und Signia by Hilton.

Im Rahmen der Partnerschaft können Mitglieder von Hilton Honors Punkte für SLH-Aufenthalte sammeln und einlösen. Darüber hinaus profitieren sie von Vorteilen in den Stadt-, Strand- und Resort-Hotels von SLH.

„Der Zusammenschluss mit Small Luxury Hotels of the World ermöglicht es uns, das Aufenthaltserlebnis und die Reisemöglichkeiten für alle Hilton-Gäste zu erweitern und unseren treuen Hilton Honors-Mitgliedern zusätzliche besondere Möglichkeiten zu bieten,“ so Chris Silcock, President, Global Brands and Commercial Services, Hilton. „Die Hunderte von unabhängigen Boutique-Hotels ergänzen unser renommiertes Luxusportfolio in hohem Maße und unterstützen die laufenden Bestrebungen von Hilton, zu expandieren und einzigartige, lokalisierte Reiseerlebnisse für unsere Gäste zu schaffen."

Hilton Honors-Mitglieder können ihren Aufenthalt in den teilnehmenden SLH-Hotels mit Vorteilen aufwerten, darunter das Sammeln und Einlösen von Punkten, kostenloses WiFi und ein garantierter Mitgliederrabatt. Gold- und Diamond-Mitglieder profitieren zudem von Zimmer-Upgrades und einem kontinentalen Frühstück für bis zu zwei Gäste. Zu den weiteren Vorteilen gehören die Zahlungsmöglichkeiten mit Punkten und Geld, das Entfallen von Resort Gebühren bei Aufenthalten, die mit allen Punkten gebucht werden, sowie das „Fifth Standard Reward Night Free“-Angebot.

„Durch diese Zusammenarbeit heißen wir Hilton-Gäste und Hilton Honors-Mitglieder in den SLH-Mitgliedshotels herzlich willkommen und bieten ihnen die Möglichkeit, unseren unverwechselbaren Ansatz der Gastfreundschaft persönlich zu erleben," erklärt Shaun Leleu, Chairman von Small Luxury Hotels of the World. „Diese Partnerschaft erweitert die Reichweite unserer Boutique-Hotels für die treue und anspruchsvolle Hilton-Kundschaft und verändert die Landschaft für unabhängige Hotels weltweit auf eine beachtenswerte Weise."

Seit der Ankündigung im Februar haben sich 390 SLH-Häuser für die Partnerschaft angemeldet. Mit dem weiteren Ausbau der Beziehung zwischen SLH und Hilton werden voraussichtlich weitere Hotels hinzukommen. Gäste können die gesamte Kollektion der teilnehmenden SLH-Hotels erkunden und ihren nächsten Aufenthalt auf Hilton.com buchen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.