Hotel Krallerhof baut einzigartigen Spa mit Infinity-Pool in Natursee

| Hotellerie Hotellerie

Der Krallerhof in Leogang im Salzburger Land setzt derzeit ein riesiges Spa-Projekt um. Die Hoteliersfamilie spricht selbstbewusst von einem Jahrhundert-Spa. Herzstück ist ein 50-Meter- Infinity-Pool, eingebettet in einen 5.500 Quadratmeter großen Natursee.

Für das Projekt „Atmospere by Krallerhof“ hat sich das Hamburger Architekturbüro von Hadi Teherani in einem internationalen Architekturwettbewerb erfolgreich durchgesetzt. Die Vision: ein Spa, das sich trotz Größe und Dimension organisch und harmonisch in die Landschaft einfügt und dabei Raum für eine innovative Art der Regeneration schafft.

Eine doppelte Premiere, denn der Hamburger Star-Architekt, der sich für zahlreiche bekannte Bauwerke weltweit verantwortlich zeigt, hat noch nie zuvor ein Spa entworfen. Die Idee war gleich da. „Wir haben im Krallerhof gegessen. Ich habe nach außen geblickt und die Idee war für mich völlig klar: Ich wollte bei diesem Projekt die Energieflüsse laufen lassen, die Natur einbinden. Mit anderen Worten: ein Gebäude kreieren, das sich dieser wunderbaren Landschaft unterordnet, aber trotzdem präsent ist“, beschreibt Teherani seine Inspiration.

Dabei stand für ihn nicht nur das zu Erschaffende, sondern auch das Erlebnis im Vordergrund: ein 50 Meter Infinity-Pool, eingebettet in einen 5.500 Quadratmeter großen Natursee, den Teherani – selbst passionierter Schwimmer - als größten Erholungswert sieht.

Atmospere by Krallerhof ist kein lautes, schreiendes Gebäude. Ruhig und puristisch ist es eingebettet in die Leoganger Bergwelt – dabei immer mit dem Blick in die Landschaft. Die Linienführung des Design-Objekts orientiert sich dabei am goldenen Schnitt – ein Längenverhältnis, das Harmonie vermittelt, ein roter Faden, der sich durch das gesamte Projekt zieht.

Von Materialien, Formen, Farbwelten, die alles widerspiegeln, was sie umgibt, dabei natürlich regional und nachhaltig sind. Die Wahl fiel vorzugsweise auf lokale Erzeugnisse. Im Stile des Purismus werden hauptsächlich Holz, Stein und Glas (das zur Gänze in Salzburg produziert wurde) eingesetzt, um einerseits keine Konkurrenz zur Architektur zu kreieren und andererseits die Wirkung zu intensivieren.

Atmospere by Krallerhof zeichnet sich auch durch seine Raumgestaltung und sanften Übergänge aus. Harte Kanten wird man hier nicht finden. Selbst der Wechsel von innen nach außen ist fließend.

Das besondere Highlight: Die große Westfassade, durch welche Erholungssuchende auf den Natur-See blicken, umfasst eine ungebrochene Spannweite von 22 Metern und lässt sich zur Gänze in den Boden versenken

Die geschwungene Dachkonstruktion des neuen Spa-Gebäudes, welche sich über eine Länge von hundert Metern wölbt, soll sich nahtlos in den Grünraum des Außenbereichs einfügen.

Zentrales Element stellt der 50 Meter Infinity-Pool mitten im erschaffenen Natur-See dar. 

Das Spa präsentiert sich dem Gast als Atmosphäre für sich: mit einer Vielzahl an Saunen, Wasserflächen, Ruheräumen, einem lichtdurchfluteten Yoga-Raum und dem Café am See, schnell erreichbar durch eine unterirdische Verbindung direkt vom Hotel.

“Es wird ein einzigartiger Platz, der den Hotelgästen ein Erholungserlebnis der besonderen Art verspricht. All das eingebettet in die Hänge unseres Hausbergs, den Asitz. Wir freuen uns, die innovative Tradition unseres Hauses damit in die Zukunft zu führen und unseren Gästen ein Ganzjahreserlebnis bieten zu können! Ganz nach dem Krallerhof-Motto ´Mehr zu geben ist unsere Natur´“, schwärmt Philipp Altenberger, dritte Generation der Hoteliers-Familie, über das Werk.

Der Krallerhof zählt mit einer über 600 Jahre alten Geschichte heute zu den innovativsten Tourismus-Refugien Österreichs. Die Vision, seinen Gästen das ganze Jahr über ein Erholungserlebnis der Superlative zu bieten, wird nun Realität: Atmospere by Krallerhof wird im Frühjahr 2023 fertiggestellt. Ab dann dürfen die Gäste des Krallerhofs eine gänzlich neuartige Sphäre der Erholung genießen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.