Plaza Hotelgroup kauft acht Hotels in Deutschland und Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Wo andere Hotelmarken auf den Verkauf großer Teile ihres Immobilienportfolios setzen, will die Heilbronner Plaza Hotelgroup mit mehr Häusern im Eigentum wachsen und kauft acht Hotels in Deutschland und Österreich. Dazu gehören sieben Hotels im 4-Sterne- und ein Hotel im 3-Sterne-Bereich mit insgesamt über 1.000 Zimmern der AHC International Cons. AG.

Es handelt sich um drei Häuser in und um Hamburg: Amedia Hotel Hamburg Moorfleet, Best Western Amedia Hamburg Ohlsdorf sowie Best Western Hotel Schmöker-Hof. Darüber hinaus das Amedia Plaza Schwerin und das Best Western Amedia Zwickau sowie die drei österreichischen Hotels Best Western Plus Amedia Graz, Best Western Plus Amedia Art Salzburg und Best Western Amedia Wels. Alle Häuser werden in den nächsten Monaten auf die Eigenmarke Plaza Hotels „umgebrandet“.

Die Häuser sind bereits mehrere Jahre als Pachtbetriebe von der Plaza Hotelgroup geführt, so dass sich für Mitarbeiter und Gäste nichts ändert. „Wir möchten nicht nur Mieter sein, sondern auch Eigentümer, da wir langfristig davon ausgehen, dass Werte in Assets eine große Zukunft haben“, erläutert  Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotelgroup. „Es geht auch um eine langfristige Absicherung der sehr prosperierenden Standorte für die nachrückende Generation in unserem Familienunternehmen. Alle Hotels haben einen sehr hohen Standard und sind optisch und technisch in einem sehr guten Zustand. Sie liegen im 3- und 4-Sterne-Bereich und sind teilweise noch keine zehn Jahre alt. Um diese wirtschaftlich sehr profitablen Häuser weiter zu stärken, werden wir sukzessive auch in die Modernisierung und Verschönerung des Angebotes und der Ausstattung investieren.“

Nach langen Verhandlungen wurde der Notarvertrag bereits im Dezember 2017 aufgesetzt. Begleitet wurde die Transaktion des sogenannten „Sharedeal“ rechtlich von KPMG, der Weise Unternehmensberatung sowie einer Großbank in Österreich und der Deutschen Bank in Hamburg.

Zur Plaza Hotelgroup

Bereits 2002 wurde das Fundament für die Plaza Hotelgroup von dem Unternehmenspaar Yonca und Ihsan Yalaz gelegt, 2013 entstand die gleichnamige GmbH mit Sitz in Heilbronn. Die Plaza Hotelgroup betreibt derzeit gehobene Mittelklasse- und Businesshotels an 38 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und den Niederlanden mit insgesamt über 5.000 Zimmern. Ein Teil der Häuser sind der weltweit größten Hotelkette Best Western angeschlossen. Ausgesprochenes Ziel ist es, das Portfolio in den nächsten fünf Jahren auf 50 Hotels auszubauen. Gäste aus dem Geschäftsreise- wie auch dem Freizeitsegment sind gleichermaßen Zielgruppen der zentral in mittleren bis großen Städten gelegenen Hotels. Weitere Informationen unter www.plazahotels.de.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.