Plaza Hotelgroup kauft roomz Hotels in Wien und Graz

| Hotellerie Hotellerie

Christie & Co hat im Auftrag der Ärztekammer für Steiermark die beiden Businesshotels roomz Wien Gasometer und roomz Graz an die deutsche Plaza Hotelgroup verkauft. 

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, die die Immobilienbranche schon seit einiger Zeit begleiten, konnte Christie & Co zum Jahresabschluss 2023 noch zwei erfolgreiche Transaktionen verbuchen.  Im Zuge einer strukturierten Investorensuche konnte die Plaza Hotelgroup als neuer Eigentümer der beiden roomz Hotels Wien Gasometer und Graz identifiziert werden.

„Als Betreiber sowie Eigentümer haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unsere Eigenmarken zu stärken und unser Hotelportfolio mit Bedacht auszubauen. Diese beiden Hotels in Wien und Graz sind die perfekte Ergänzung“, freut sich Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotelgroup, über die Neuzugänge. Die beiden neuen Häuser werden zukünftig unter der Eigenmarke PLAZA INN vermarktet und ergänzen das Portfolio des Unternehmens allein in Österreich auf zehn Hotels. Insgesamt verfügt die Hotelgruppe über 50 Hotels – zum großen Teil im Eigentum - im 3- und 4-Sterne-Bereich in Deutschland, den Niederlanden und Österreich mit über 7.500 Zimmern und 1.700 Mitarbeitenden. 

Das roomz Hotel Wien Gasometer verfügt über 152 Gästezimmer, drei Meetingräume und F&B-Flächen. Das Hotel profitiert von der Lage direkt an der U-Bahn-Linie U3, und damit von der direkten Anbindung in die Wiener Innenstadt. Darüber hinaus wird der Standort künftig durch die unmittelbar in der Umgebung geplante Wien-Arena attraktiver. Das roomz Hotel Graz bietet 133 Zimmer direkt an der Messe Graz.

„Als Ärztekammer für Steiermark haben wir uns aufgrund der Pandemie und ihren Folgen dazu entschieden, die Risikostreuung in unserem Immobilienportfolio neu zu ordnen, und uns deshalb von diesen beiden Hotelimmobilien zu trennen. Wir sind froh, dass wir die Hotels erfolgreich veräußern konnten und danken Christie & Co für die tatkräftige Unterstützung während des gesamten Prozesses“, kommentiert die Ärztekammer für Steiermark die Verkaufsentscheidung.

„Wir freuen uns, dass wir die Ärztekammer für Steiermark bei ihrer strategischen Neuausrichtung helfen konnten, und sind uns sicher, dass die beiden Häuser das Portfolio der Plaza Hotelgroup ideal ergänzen. Die Transaktion zeigt, dass sich Hotelimmobilien als Assetklasse nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, einzig die Investorenprofile haben sich etwas verändert. Wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg mit den neuen Häusern“, kommentiert Simon Kronberger, Director Austria & CEE, der den Verkauf mit seinem Team begleiten durfte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.