Quality Reservations kürt ATLANTIC Hotels zum Strategiemeister 2018 im Online-Vertrieb

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse ITB Berlin 2019 gab der Online-Vertriebsspezialist Quality Reservations (QR) den Sieger im Wettbewerb um den größten Vertriebserfolg bekannt. Der Titel „QR Strategiemeister 2018“ ging an die ATLANTIC Hotel Management GmbH. Damit errang die Hotelgruppe mit Sitz in Bremen erneut den Sieg und darf die QR Meisterschale für ein weiteres Jahr behalten. Auch der zweite Platz ging mit Ghotel hotel & living an eine Hotelgruppe. Platz drei erkämpfte sich das First Inn Hotel Zwickau.

Die Preisverleihung fand am 6. März 2019 im angesagten Metropolenrestaurant Crackers statt. Gemeinsam mit der QR-Geschäftsführerin Carolin Brauer begrüßte erstmals Max-Peter Droll die zahlreichen Gäste. Droll ist seit 1. März 2019 neuer Geschäftsführer Sales & Marketing und zuständig für die Expansion des Vertriebsspezialisten. Unter den hochkarätigen Branchengästen befanden sich auch Clinton Anderson, Präsident, und Richard Wiegmann, COO EMEA von Sabre Hospitality Solutions. Seit 2016 ist QR Global Premium Partner des Technologiekonzerns Sabre Hospitality Solutions. 

Die Auszeichnung zum QR Strategiemeister gehört zu den renommierten Branchenpreisen und ist der einzige Award im Online-Vertrieb dieser Größenordnung in Deutschland. Bewertet werden die Leistungen der QR-Partnerhotels für die Dauer eines Jahres. Zu den Bewertungskriterien zählen die Optimierung von Prozessen und Strategien und die Steigerung von Direktvertrieb und Ertrag. Die drei Bestplatzierten beweisen ihr Verständnis für den Online-Vertrieb als Ganzes durch die Vernetzung von Online und Offline-Welt mit Unterstützung von QR. So erlangen sie die vollständige Kontrolle über alle Buchungskanäle hinweg hinsichtlich Raten, Verfügbarkeiten und Kosten.

Als Titelverteidiger ging die ATLANTIC Hotelgruppe an den Start und konnte trotz starker Verfolger den Titel souverän verteidigen. Mit einem Online Umsatzplus von 55 Prozent, einer Steigerung der Durchschnittsrate um 22 Euro und einem Anteil des Online-Direktvertriebs von 32 Prozent hat die expandierende Hotelgruppe mit aktuell 14 Häusern die Konkurrenz weit hinter sich gelassen. Seit 1997 arbeitet QR mit der Gruppe zusammen, die weitere Hotels sowie eine neue Marke für die Generation Y in Planung hat. „Die Vertriebstechnologie von Sabre Hospitality Solutions kombiniert mit unserer Vertriebsexpertise erlaubt uns, unseren Partnerhotels das Beste zu bieten, das derzeit auf dem Markt ist. Die ATLANTIC Hotelgruppe hat das ungeheure Potenzial dieser Kombination sofort erkannt und gehandelt. Das Resultat gibt ihnen Recht. Wir gratulieren den ATLANTIC Hotels zum Titel QR Strategiemeister 2018“, so Carolin Brauer bei der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe der Gewinner.

Mit Umsatzsteigerungen von 26 Prozent und einem Übernachtungsplus von 24 Prozent seit der Implementierung der QR-Komplettlösung positionierte sich die Gruppe Ghotel hotel & living klar auf Platz 2. Erst vor drei Jahren hatte die Gruppe Grund zum Jubeln: Damals erhielt das Ghotel hotel & living Würzburg die begehrte Auszeichnung zum „QR Strategiemeister 2015“. Erst seit 2017 bei QR und bereits auf dem Siegertreppchen ist das First Inn Hotel Zwickau. Die Verbindung von Property Management System und Central Reservations System in der Komplettlösung resultierte in einer Steigerung der Durchschnittsrate um 6 Euro und einem Anteil des Direktvertriebs über die eigene Website von 11 Prozent.

Über Quality Reservations

Quality Reservations (QR) bietet  Online-Vertriebstechnologie für individuelle Hotels, Hotelketten und -kooperationen. Als Global Premium Partner des Reservierungstechnologiekonzerns Sabre Hospitality Solutions (SHS) und in Zusammenarbeit mit ICE Portal verbindet QR Technologie mit Vertriebs-Know-How. www.qr-hotels.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.