Schloss Lieser: Erstes Fünf-Sterne-Hotel an der Mosel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Es ist soweit: Nach über zehn Jahren Umbau- und Sanierungsarbeiten öffnet das Hotel Schloss Lieser an der Mosel. Wie Hotelmanager Andreas Heidingsfelder dem Volksfreund verriet, drehen sie den Schlüssel am 12. August um und heißen die ersten Gäste willkommen. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist jedoch nicht geplant. 

[Anders als in der Überschrift dargestellt ist das Haus nicht das erste 5-Sterne-Hotel an der Mosel. Das Ayurveda Parkschlösschen ist ein offiziell mit 5-Sternen ausgezeichnetes Hotel. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.]

Auf die Gäste warten 50 Zimmer, Appartements und Suiten mit Blick auf die Mosel und umliegenden Weinberge sowie ein Restaurant mit Sonnenterrasse, Bar und Weinkeller. Prachtvolle Räume mit moderner Technik bieten ideale Voraussetzungen für Meetings sowie private Veranstaltungen. Mit seiner eigenen Kapelle ist Schloss Lieser zudem eine gute Hochzeits-Location mit eigenem Wellness-Bereich, einer erhaltenen Schlossbibliothek sowie einem parkähnlichen Garten.
 

Im Restaurant „Puricelli“, das nach dem Erbauer Eduard Puricelli benannt ist, schwingt Küchenchef Wolfgang Preßler die Löffel. Der ehemalige Sous Chef des Drei-Sternerestaurants Aqua im Ritz Carlton-Hotel in Wolfsburg ist in die Schlossküche gewechselt (Tageskarte berichtete). Seit 2012 war Preßler im Restaurant Aqua des The Ritz Carlton Wolfsburg als Sous Chef bei Sven Elverfeld tätig. Ursprünglich kommt der Gewinner des Rolling Pin Award 2019 als bester Sous-Chef aus dem Süden Österreichs. Im steirischen Voitsberg macht Preßler eine Ausbildung im Restaurant Haring. Seine beruflichen Stationen führten ihn bis nach Hongkong. 

Odyssey Hotel Group als Pächter

Im Herbst letzten Jahres hatte die niederländische Betreibergesellschaft Odyssey Hotel Group Schloss Lieser als Pächter übernommen und einen Plan für eine baldmögliche Eröffnung als Lifestyle-Hotel auf den Weg gebracht (Tageskarte berichtete). Als Mitglied der exklusiven Autograph Collection-Hotels gehört Schloss Lieser zu einer handverlesenen Kollektion von 160 Lifestyle-Hotels rund um den Globus. Die Odyssey Hotel Group betreibt bereits das AC Hotel in Mainz, das Marriott Hotel in Stuttgart-Sindelfingen, das Boutique Hotel in Eindhoven sowie das Hotel Nassau in Breda. Das Düsseldorfer Moxy sowie das Courtyard in Darmstadt kommen ebenfalls noch hinzu.

„Für uns ist Schloss Lieser etwas ganz Besonderes. Es verbindet Historie und Moderne in einem grandiosen Ambiente in einer unvergleichlichen Lage“, so Rick van Erp, CEO der Odyssey Hotel Group. „Schloss Lieser hat das Potenzial, zum internationalen Touristenmagnet für die Moselregion zu werden“. 

Erbaut zwischen zwischen 1884 und 1887

Das Schloss Lieser wurde zwischen 1884 und 1887 erbaut und war der Sitz des Industriellen Eduard Puricelli. Dessen Tochter heiratete 1880 den preußischen Beamten Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser. Das Anwesen diente der Familie daraufhin als Wohnsitz. Die Gemeinde kaufte 1981 das Anwesen für rund 600.000 Mark. In der Folge stand das Gebäude mehr als zehn Jahre lang leer, bis es 2001 an einen Unternehmer verkauft wurde. Dieser verkaufte es 2007 an den jetzigen Besitzer weiter. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.