Schloss Lieser: Neues Luxushotel an der Mosel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Es ist soweit: Nach über zehn Jahren Umbau- und Sanierungsarbeiten öffnet das Hotel Schloss Lieser an der Mosel. Wie Hotelmanager Andreas Heidingsfelder dem Volksfreund verriet, drehten sie den Schlüssel am 12. August um und hießen die ersten Gäste willkommen. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist jedoch nicht geplant. 

Gleich bei der Ankunft überwältigt die spektakuläre Aussicht auf die Mosel und die umliegenden Weinberge, für die diese Region im Südwesten Deutschlands international bekannt ist. Auf die Gäste warten 50 Zimmer, Appartements und Suiten sowie ein Restaurant mit Sonnenterrasse, Bar und Weinkeller. Prachtvolle Räume mit moderner Technik bieten ideale Voraussetzungen für Meetings sowie private Veranstaltungen. Mit seiner eigenen Kapelle ist Schloss Lieser zudem eine gute Hochzeits-Location mit eigenem Wellness-Bereich, einer erhaltenen Schlossbibliothek sowie einem parkähnlichen Garten.

Regional inspiriert ist die Schloss-Gastronomie mit Restaurant und großzügiger Sonnenterrasse, Schloss-Bar und typischem Weinkeller. Das Restaurant „PURicelli“, benannt nach dem Schloss-Erbauer Eduard Puricelli, bietet seinen Gästen eine zeitgemäße Küche ergänzt durch hohe Weinkompetenz in einem entspannten Ambiente. Im Restaurant „Puricelli“, das nach dem Erbauer Eduard Puricelli benannt ist, schwingt Küchenchef Wolfgang Preßler die Löffel. Der ehemalige Sous Chef des Drei-Sternerestaurants Aqua im Ritz Carlton-Hotel in Wolfsburg ist in die Schlossküche gewechselt (Tageskarte berichtete). Seit 2012 war Preßler im Restaurant Aqua des The Ritz Carlton Wolfsburg als Sous Chef bei Sven Elverfeld tätig. Ursprünglich kommt der Gewinner des Rolling Pin Award 2019 als bester Sous-Chef aus dem Süden Österreichs. Im steirischen Voitsberg macht Preßler eine Ausbildung im Restaurant Haring. Seine beruflichen Stationen führten ihn bis nach Hongkong. 

Auf Schloss Lieser soll auch getagt und gefeiert werden. Prachtvolle Räume mit moderner Technik für Meeting sowie private Veranstaltungen zur Verfügung. Mit seiner eigenen Kapelle ist Schloss Lieser die perfekte Hochzeitslocation. Ein Wellness-Bereich mit Poollandschaft, Fitness und Spa-Facilities, die Schloss-Bibliothek sowie der parkähnliche Garten runden das Angebot ab.

Odyssey Hotel Group als Pächter

Im Herbst letzten Jahres hatte die niederländische Betreibergesellschaft Odyssey Hotel Group Schloss Lieser als Pächter übernommen und einen Plan für eine baldmögliche Eröffnung als Lifestyle-Hotel auf den Weg gebracht (Tageskarte berichtete). Als Mitglied der Autograph Collection-Hotels gehört Schloss Lieser zu einer Kollektion von 170 Lifestyle-Hotels rund um den Globus. Die Odyssey Hotel Group betreibt bereits das AC Hotel in Mainz, das Marriott Hotel in Stuttgart-Sindelfingen, das Boutique Hotel in Eindhoven sowie das Hotel Nassau in Breda. Das Düsseldorfer Moxy sowie das Courtyard in Darmstadt kommen ebenfalls noch hinzu.

„Für uns ist Schloss Lieser etwas ganz Besonderes. Es verbindet Historie und Moderne in einem grandiosen Ambiente in einer unvergleichlichen Lage. Das Schloss ist ein Ort voller Magie, an dem unsere Gäste die Seele baumeln lassen können. In dem prachtvollen Schloss entfaltet sich ein besonderes Lebensgefühl, ein Savoir-Vivre, das Wein, Genuss und Entspannung in seiner schönsten Form zelebriert“, so Rick van Erp, CEO der Odyssey Hotel Group.“ „Schloss Lieser hat das Potenzial, zum internationalen Touristenmagnet für die Moselregion zu werden“. 

Erbaut zwischen zwischen 1884 und 1887

Das Schloss Lieser wurde zwischen 1884 und 1887 erbaut und war der Sitz des Industriellen Eduard Puricelli. Dessen Tochter heiratete 1880 den preußischen Beamten Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser. Das Anwesen diente der Familie daraufhin als Wohnsitz. Die Gemeinde kaufte 1981 das Anwesen für rund 600.000 Mark. In der Folge stand das Gebäude mehr als zehn Jahre lang leer, bis es 2001 an einen Unternehmer verkauft wurde. Dieser verkaufte es 2007 an den jetzigen Besitzer weiter. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.