Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise am Flughafen Wien

| Hotellerie Hotellerie

Auf dem Flughafen Wien entsteht derzeit das größte Hotel am Standort und viertgrößte Österreichs: Der Wiener Immobilienentwickler MAMMA Group errichtet derzeit eine Herberge mit 510 Zimmern, die unter der Marke Vienna House Easy by Wyndham von der Berliner HR Group geführt wird.

Damit erhöht sich die Hotelkapazität am Airport auf künftig mehr als 1.400 Zimmer. Beim Bau setzt man auf Nachhaltigkeit: Das Vienna House Easy Airport Vienna wird das europaweit größte Hotel in Holzbauweise sein. Die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant. Die Bauarbeiten laufen nun an - den offiziellen Startschuss dazu gab der Spatenstich mit Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO MAMMA Group, Jörg Beginen, COO HR Group, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement Flughafen Wien AG. 

„Es ist ein starkes Signal, das vom heutigen Spatenstich für Niederösterreichs größtes Hotel hier am Flughafen ausgeht: Wir festigen damit unser Image als attraktiver Standort für den Wirtschaftstourismus für unsere Gäste aus Nah und Fern. Es entstehen neue moderne Übernachtungsmöglichkeiten, zusätzliche Arbeitsplätze und wertvolle wirtschaftliche Impulse für die Region. Herzlichen Dank an alle, die dieses ambitionierte Projekt mit viel Engagement vorantreiben. Ich freue mich sehr auf die Eröffnung im kommenden Jahr“, betont Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich.

Vienna House in Wien

„Wir sind froh, ja sogar stolz, dass wir dieses große Projekt unter den aktuell sehr fordernden Rahmenbedingungen erfolgreich und ohne Abstriche verwirklichen können. Und nicht zuletzt darauf, dass wir endlich die Marke Vienna House nach Wien heimbringen werden“, sagt Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO MAMMA Group.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Vorzeigeprojekt mit unseren langjährigen Partnern an diesem wichtigen Standort ermöglichen können. Jetzt arbeiten wir mit Hochdruck daran, dieses Hotel als modernes Flagship der Vienna House-Familie zu eröffnen und Gäste aus aller Welt mit Lifestyle, digitalen Serviceleistungen und Nachhaltigkeit zu begeistern“, ergänzt Jörg Beginen, COO HR Group. 

„Mit der Erweiterung des Hotelangebots schafft der Flughafen Wien deutlich mehr Bettenkapazitäten am Standort, die Nachfrage dafür ist sehr groß. Über 1.400 Zimmer stehen für unsere Gäste ab Ende 2025 zur Verfügung. Gerade in einer Zeit großer wirtschaftlicher Unsicherheit zeugt diese wesentliche Investition von Optimismus und Mut. Und sie basiert auf dem Vertrauen auf eine positive Zukunft für das Reisen und die AirportCity“, erklärte dazu Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner.

"Perfekte Voraussetzungen für Betriebsansiedlungen"

„Mit der Nähe zum Airport, der direkten Anbindung an die Bundesstraße 9 und die A4-Ostautobahn sowie an die Bahninfrastruktur bieten die Gewerbeflächen des Flughafen Wien perfekte Voraussetzungen für Betriebsansiedlungen. MAMMA Group und ihre Kunden setzen auf diese Vorteile“, so Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG.

Mit 510 Zimmern wird das Vienna House Easy das größte Hotel auf dem Flughafen Wien und unter den vier größten Hotels in Österreich sein. Errichtet wird das Vienna House Easy an der B9 in Richtung Schwechat, direkt neben dem VIP & General Aviation Terminal des Flughafen Wien. Die Bauarbeiten sind seit kurzem im Gange, die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant.

Europaweit größtes Hotel in Holzbauweise

Das Vienna House Easy by Wyndham Airport Vienna wird das europaweit größte Hotel aus Holz sein. Es wird in Holz-Hybrid-Bauweise konstruiert und integriert darüber hinaus eine CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung. Ebenso wird ein Teil des Strombedarfs durch eine eigene Photovoltaik-Anlage am Dach des Hotels gedeckt werden.

Errichtet wird das neue Flughafenhotel von der Wiener MAMMA Group. Diese entwickelt in Österreich und Deutschland Geschäftsflächen, Wohnanlagen und in den letzten Jahren verstärkt Hotels. Aktuell realisiert MAMMA Group vier Hotelprojekte im DACH-Raum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.