ETL ADHOGA vergibt Stipendium für angehende Hotelbetriebswirte

| Industrie Industrie

ETL ADHOGA investiert nachhaltig in die Zukunft der Hotellerie in Deutschland. In Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergibt der Branchenspezialist für Hotellerie und Gastronomie ein Stipendium für die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt. Erklärtes Ziel ist es, engagierte Talente zu fördern und die nächste Generation von Fachkräften zu unterstützen. Das praxisorientierte Fernstudium ist staatlich zugelassen und bietet neben der regulären Studienzeit von 19 Monaten noch weitere 12 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf branchenrelevante Webinare und Studienmaterialien. Bis zum 31.03.2025 können sich Jung-Hoteliers für das Stipendium bewerben.

Grundsätzlich richtet sich das Hotelmanagement-Fernstudium an Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen Logis, Housekeeping, Verwaltung und F&B von Hotels. Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Branche und ein Jahr Berufserfahrung. Aber auch Quereinsteiger, die aufgrund langjähriger, kaufmännisch ausgerichteter Tätigkeiten in der Branche die notwendigen Grundkenntnisse mitbringen, können sich bewerben.

Erich Nagl, Leiter von ETL ADHOGA, dem Branchenspezialisten für Hotellerie und Gastronomiebei Deutschlands führender Steuerberatungsgesellschaft, ist von der Ausbildung überzeugt: „Sie ist praxisorientiert und vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Hotelmanagement, Finanzen und Marketing – das sind ideale Voraussetzungen für eine Karriere in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie.“ Carolin Baars, Hospitality Relations Manager bei ETL ADHOGA nennt weitere Vorteile: „Das Fernstudium ist sehr flexibel, lässt sich perfekt in den Job integrieren und sogar zu 100 Prozent digital durchführen.“

Wer sich für das Stipendium qualifizieren möchte, sollte neben den Zulassungsvoraussetzungen ein kurzes Bewerbungsvideo einsenden, das folgende Themen behandelt: Beweggrund für das Stipendium und die zukünftig angestrebte Veränderung der Branche durch das eigene Zutun.

Weitere Details über das Stipendium gibt es hier. Zusätzliche Informationen stehen auch per Video zur Verfügung und sind hier abrufbar: 

Über ETL ADHOGA

Die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG ist als Teil der ETL-Gruppe auf die Beratung von Gastronomen und Hoteliers rund um die Themen Steuern, Recht und Unternehmensführung spezialisiert.

Zu den Leistungen von ETL ADHOGA im Bereich der Steuerberatung für Hotels und Gaststätten zählen die klassische Steuerberatung, die Finanz- und Lohnbuchhaltung, das Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die betriebswirtschaftliche Beratung. Deutschlandweit beraten die auf Hotellerie und Gastronomie spezialisierten Berater von ETL ADHOGA bereits über 1.000 Mandanten. Im Rahmen der gesamten ETL-Gruppe werden über 4.000 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe betreut.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong übernommen worden.

Pressemitteilung

Als Spülspezialist und jahrzehntelanger Partner der Gastronomie weiß Winterhalter, wie entscheidend gut ausgebildete Fachkräfte für den Erfolg und die Zukunft der Branche sind. Aus diesem Grund ist Winterhalter seit 2025 Partner der JRE Genuss-Akademie – ein Engagement der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE), das auf die nachhaltige Förderung junger Talente in der Gastronomie abzielt.

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus.

Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer erfolgreicher. Im vergangenen Jahr haben die inländischen Brauereien rund 700 Millionen Liter produziert und damit mehr als doppelt so viel wie 20 Jahre zuvor.

Pressemitteilung

Expect the unexpected! Mit diesem Motto setzt SALOMON FoodWorld® auch 2025 neue Maßstäbe in der Gastronomie. Ob Flexibilität oder internationale Vielfalt die diesjährigen Innovationen verbinden Genuss und Effizienz und bieten Gastronomen clevere Lösungen für die Anforderungen einer modernen Küche.

Es gibt zu viel Hopfen in Deutschland. Ein teils massiver Preisverfall bei der Bier-Zutat bringt derzeit viele Pflanzer dazu, Teile ihrer Felder zu roden. Schuld sind eine schwache Biernachfrage sowie Änderungen in den Rezepturen bei großen Brauereien.

163 Liter - so viel Kaffee wurde hierzulande im vergangenen Jahr nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes durchschnittlich pro Kopf getrunken. Die steigenden Preise stellen die Liebe zum Heißgetränk jedoch auf eine ernste Probe. Und es bleibt die Frage: Wird Kaffee wieder billiger?

Pressemitteilung

GreenSign lädt vom 1. bis 3. Dezember 2025 zum GreenSign Future Lab ins JW Marriott Hotel Berlin ein. Beim neuen Branchenevent für nachhaltige Innovationen, zukunftsfähige Hotellerie und Wissenstransfer treffen sich Führungskräfte und Visionäre, um die Hospitality von morgen gemeinsam zu gestalten.

Pressemitteilung

​​​​​​​Pünktlich zum Start der Eis-Saison stellt Carte D´Or Professional fünf Neuheiten für den Außer-Haus-Markt vor: Mit den Sorten Dunkle Schokolade, Weiße Schokolade, Solero, Tiramisu und Spekulatius können Gastronominnen und Gastronomen bei ihren Gästen ab sofort nicht nur geschmacklich punkten.

Der belgische Lebensmittelkonzern Vandemoortele übernimmt Délifrance von der französischen Vivescia Group. Délifrance ist einer der führenden Hersteller von Tiefkühlbackwaren. Durch den Zusammenschluss soll ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro entstehen.