ETL ADHOGA vergibt Stipendium für angehende Hotelbetriebswirte

| Industrie Industrie

ETL ADHOGA investiert nachhaltig in die Zukunft der Hotellerie in Deutschland. In Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergibt der Branchenspezialist für Hotellerie und Gastronomie ein Stipendium für die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt. Erklärtes Ziel ist es, engagierte Talente zu fördern und die nächste Generation von Fachkräften zu unterstützen. Das praxisorientierte Fernstudium ist staatlich zugelassen und bietet neben der regulären Studienzeit von 19 Monaten noch weitere 12 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf branchenrelevante Webinare und Studienmaterialien. Bis zum 31.03.2025 können sich Jung-Hoteliers für das Stipendium bewerben.

Grundsätzlich richtet sich das Hotelmanagement-Fernstudium an Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen Logis, Housekeeping, Verwaltung und F&B von Hotels. Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Branche und ein Jahr Berufserfahrung. Aber auch Quereinsteiger, die aufgrund langjähriger, kaufmännisch ausgerichteter Tätigkeiten in der Branche die notwendigen Grundkenntnisse mitbringen, können sich bewerben.

Erich Nagl, Leiter von ETL ADHOGA, dem Branchenspezialisten für Hotellerie und Gastronomiebei Deutschlands führender Steuerberatungsgesellschaft, ist von der Ausbildung überzeugt: „Sie ist praxisorientiert und vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Hotelmanagement, Finanzen und Marketing – das sind ideale Voraussetzungen für eine Karriere in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie.“ Carolin Baars, Hospitality Relations Manager bei ETL ADHOGA nennt weitere Vorteile: „Das Fernstudium ist sehr flexibel, lässt sich perfekt in den Job integrieren und sogar zu 100 Prozent digital durchführen.“

Wer sich für das Stipendium qualifizieren möchte, sollte neben den Zulassungsvoraussetzungen ein kurzes Bewerbungsvideo einsenden, das folgende Themen behandelt: Beweggrund für das Stipendium und die zukünftig angestrebte Veränderung der Branche durch das eigene Zutun.

Weitere Details über das Stipendium gibt es hier. Zusätzliche Informationen stehen auch per Video zur Verfügung und sind hier abrufbar: 

Über ETL ADHOGA

Die ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG ist als Teil der ETL-Gruppe auf die Beratung von Gastronomen und Hoteliers rund um die Themen Steuern, Recht und Unternehmensführung spezialisiert.

Zu den Leistungen von ETL ADHOGA im Bereich der Steuerberatung für Hotels und Gaststätten zählen die klassische Steuerberatung, die Finanz- und Lohnbuchhaltung, das Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die betriebswirtschaftliche Beratung. Deutschlandweit beraten die auf Hotellerie und Gastronomie spezialisierten Berater von ETL ADHOGA bereits über 1.000 Mandanten. Im Rahmen der gesamten ETL-Gruppe werden über 4.000 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe betreut.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Oktober war der Preis für das billigste Päckchen Deutscher Markenbutter auf 2,39 Euro gestiegen. Butter kostete damit so viel wie noch nie. Nun gibt es eine Trendwende.

Deutschlandweit geht der Bierkonsum seit Jahren zurück. Die bayerischen Brauer konnten dem vergangenes Jahr trotzen. Dabei halfen Ausland und alkoholfreies Bier. Doch es gibt Sorgen.

Pressemitteilung

Während sich die Weinbranche aktuell zur Winzer-Service Messe in der Messe Karlsruhe trifft, laufen die Vorbereitungen zur nächsten Fachmesse im Kontext des Themas Wein auf Hochtouren: Am 9. und 10. März 2025 steht die zweite Ausgabe der EUROVINO – Fachmesse für Wein, Eigenveranstaltung der Messe Karlsruhe, an.

Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne angekündigt. Er strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns von der Börse an. Den Aktionären werden Angebote unterbreitet.

Zusätzlicher Bierdurst bei der Fußball-Europameisterschaft hat der Bitburger Braugruppe im vergangenen Jahr zu einer positiven Bilanz verholfen. Den Zuwächsen stehen jedoch «enorme Kostensteigerungen» für Energie, Einkauf und Personal gegenüber.

Vom 14. bis 17. März 2025 verwandelt sich Hamburg in einen Hotspot für Innovation und Hospitality: Parallel zur Internorga feiert die 370GRAD ihre Premiere im Empire Riverside Hotel.

Weil zum vergangenen Jahresende der Nachschub von Guinness-Bier in britischen Pubs knapp geworden war, soll die Produktion angekurbelt werden. Das meldete die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf den britischen Getränkehersteller Diageo.

Mit ihrem Fokus auf zukunftsweisende Konzepte und nachhaltige Lösungen will die Internorga vom 14. bis zum 18. März 2025 in Hamburg erneut zum Hotspot für die Branche werden. Und das von Restaurantausstattungen bis zu Table-Top-Konzepten.

Die Flensburger Brauerei ist trotz schwieriger Marktlage zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr. Zudem kündigte das Unternehmen an, den Weg zur Klimaneutralität bis 2040 mit der Reduktion von Treibhausgasen fortzusetzen.

Pressemitteilung

​​​​​​​Salto ist auch in diesem Jahr auf der ITB in Berlin sowie der INTERNORGA in Hamburg vertreten. Besucher können vor Ort die vielseitigen elektronischen Hotelschließ- und Zutrittskontrollsysteme live erleben. Im Fokus der Auftritte stehen neben der Sicherheit insbesondere die Themen Digitalisierung und Prozessoptimierung.