ITB Berlin 2025: Luxusreise-Segment „Home of Luxury“ zieht ins Palais am Funkturm

| Industrie Industrie | Pressemitteilung

Die Luxusreisebranche ist auf der ITB Berlin im März erneut im „Home of Luxury“ zu Hause, das erstmals im Palais am Funkturm eine exklusive Plattform für Networking, Events und Meetings bietet. Zu den Ausstellern zählen Abercrombie & Kent, Hi DMC, Koh Jum Beach Villas, Grupo Vidanta und Lobster Experience.

Die ITB Berlin präsentiert vom 4. bis 6. März 2025 wieder die gesamte Bandbreite der Tourismusindustrie – einschließlich der Welt des Luxusreisens. Der separate Ausstellungsbereich Home of Luxury zieht erstmals in das Palais am Funkturm, eine der eindrucksvollsten Locations Berlins, und bietet damit dem Luxusreise-Segment eine noch exklusivere Bühne.

Mit dem Umzug vom Marshall-Haus ins Palais am Funkturm liegt das Home of Luxury in direkter Nähe zur ITB Buyers Circle Lounge, dem Treffpunkt für die Top-Einkäufer:innen der internationalen Tourismusbranche. Die besondere Atmosphäre des neuen Standorts schafft optimale Bedingungen für den Austausch zwischen Anbietern und Einkäufer:innen. Zudem profitieren die Aussteller von der unmittelbaren Nähe zu einem der Haupteingänge der Messe sowie zu den öffentlichen Ausstellungsbereichen der ITB Berlin. Abseits vom Messetreiben bietet das Palais am Funkturm einen ruhigen Rückzugsort für Meetings, Geschäftsanbahnungen und Networking.

Maßgeschneiderte Plattform für Luxusanbieter und -einkäufer

Das Home of Luxury richtet sich speziell an exklusive Anbieter und Einkäufer:innen der Luxusbranche und bietet eine einzigartige Plattform für Networking, Events und Meetings. Aussteller profitieren von zusätzlichen Services wie der kostenfreien Nutzung von Garderoben sowie Catering-Angeboten. ITB Match & Meet ermöglicht den Ausstellern des Home of Luxury, vorab Termine mit potenziellen Geschäftspartnern zu vereinbaren und diese in den Ausstellungsbereich einzuladen. Durch den Zugang zu zusätzlichen Räumlichkeiten haben sie außerdem die Möglichkeit, ihre Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

Networking und exklusive Events im Home of Luxury

Das Home of Luxury lädt Aussteller und Einkäufer:innen dazu ein, sich über die neuesten Trends der Luxusreisebranche auszutauschen. Hinzu kommt ein vielseitiges Eventprogramm: Dazu gehören Networking-Formate wie ein Einkäuferfrühstück, eine Abendveranstaltung des offiziellen Medienpartners Conoisseur Circle sowie das „Meet the Media“, das an allen drei Messetagen nachmittags stattfindet und den Austausch zwischen Akteuren der Luxusreisebranche und Medienschaffenden fördert.

Erstmals finden im Rahmen der ITB Berlin 2025 kostenfreie Guided Tours statt, die Fachbesucher:innen eine gezielte Orientierung auf der Messe ermöglichen. In den von Branchenexpert:innen geführten Touren treffen die Interessierte auf ausgewählte Markenvertreter. Eine der Touren widmet sich speziell dem Home of Luxury und bietet spannende Einblicke in die Luxusreisewelt.

Auch auf dem ITB Berlin Kongress spielt das Thema Luxusreisen eine Rolle. Am 6. März um 11:20 Uhr zeigt die Session "impactful Luxury Hoteliers: Redefining Luxury with Purpose" im Hospitality Track, wie Pioniere die Luxushotellerie verändern, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Anmeldung für Luxusanbieter und -einkäufer weiterhin geöffnet

Anbieter aus dem Luxussegment haben noch bis einschließlich 21.02.2025 die Möglichkeit, sich für das Home of Luxury auf der ITB Berlin 2025 anzumelden. Auch die Registrierung für Einkäufer:innen ist noch bis Ende Januar geöffnet. Interessenten können sich über die Website der ITB Berlin für die Teilnahme am Home of Luxury anmelden.

Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress und ITB 360°
Die ITB Berlin 2025 findet von Dienstag bis Donnerstag, 4. bis 6. März, als reine Fachbesuchermesse statt. Die ITB Berlin ist seit 1966 die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Wie bisher wird der international renommierte ITB Berlin Kongress parallel zur Messe und live auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Unter dem diesjährigen Motto „Pioneer the Transition in Travel & Tourism. Together.“ diskutierten Top-Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf 4 Bühnen in insgesamt 17 Themen Tracks vor einem Publikum aus mehr als 24.000 Gästen die Branchen-Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Auf der ITB Berlin 2024 stellten über 5.500 Aussteller aus 170 Ländern und Regionen ihre Produkte und Dienstleistungen knapp 100.000 Teilnehmern vor. Als ganzjährig und global präsenter Innovationshub, bietet die ITB Berlin der weltweiten Tourismuscommunity mit ITB 360° ganzjährig wertvolle Insights in Form von Fachartikeln, Podcast-Episoden und weiteren innovativen Formaten.

Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb.com und ITB Newsroom & Social Media.

Pressemeldungen online unter itb.com - Bereich Presse / Pressemitteilungen.

Redaktion Eva Lebherz


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auch 2025 rückt mit dem Internorga Zukunftspreis das Potenzial des gesamten Außer-Haus-Markts in den Fokus. Aus zahlreichen Bewerbungen hat die Jury nun ausgewählt, welche Unternehmen ins Finale einziehen.

Pressemitteilung

Das F.A.Z.-Institut zeichnet jährlich Deutschlands führende Caterer aus. In der Kategorie Deutschlands begehrteste Produkte und Services wurde Sander 2025 zum fünften Mal in Folge prämiert. Das bestätigt, dass die angebotenen Produkte und Dienstleistungen der Sander Gruppe Kunden dauerhaft zufrieden stellen und von diesen weiterempfohlen werden.

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr etwas mehr Umsatz gemacht. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf knapp 340 Millionen Euro. Der Absatz ist stabil geblieben.

Grund zur Hoffnung trotz Herausforderungen: Die Ergebnisse der Internorga-Online-Umfrage zeigen, dass viele Unternehmen aus der Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien wieder positiver in die Zukunft blicken.

Pressemitteilung

Expect the unexpected! Mit diesem Motto setzt SALOMON FoodWorld® auch 2025 neue Maßstäbe in der Gastronomie. Ob Flexibilität oder internationale Vielfalt die diesjährigen Innovationen verbinden Genuss und Effizienz und bieten Gastronomen clevere Lösungen für die Anforderungen einer modernen Küche.

Der in Turbulenzen geratene Porzellanhersteller Rosenthal schließt eines seiner beiden Werke und konzentriert seine Fertigung am Hauptstandort Selb. Dabei werden auch Stellen abgebaut, Details sollen in Verhandlungen mit dem Betriebsrat geklärt werden. Rosenthal hat aktuell noch etwa 600 Mitarbeitende.

Viele Verbraucher in Deutschland achten auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Neue Zahlen zeigen: Zumindest rein rechnerisch ist die verbrauchte Zuckermenge erneut gesunken.

Die Münchner Kindl-Brauerei ist auf dem Weg zum achten Münchner Bier einen großen Schritt weiter. Ein Tiefbrunnen innerhalb der Stadtgrenzen ist Bedingung dafür, dass ein Bier sich ganz offiziell Münchner Bier nennen und dann vielleicht auch auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf.

ETL ADHOGA investiert nachhaltig in die Zukunft der Hotellerie in Deutschland. In Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergibt der Branchenspezialist für Hotellerie und Gastronomie ein Stipendium für die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt. Bis zum 31.03.2025 können sich Jung-Hoteliers für das Stipendium bewerben.

Im Oktober war der Preis für das billigste Päckchen Deutscher Markenbutter auf 2,39 Euro gestiegen. Butter kostete damit so viel wie noch nie. Nun gibt es eine Trendwende.