Langnese und Carte D’Or: Eis-Neuheiten für Veganer, Baileys-Liebhaber und den schnellen Eisgenuss

| Industrie Industrie

Zum Start in die Eis-Saison 2022 bringt Unilever Food Solutions & Langnese gleich sieben neue Eiskreationen auf den Markt. Der Fokus liegt auf dem fruchtigen Erdbeersorbet, das die Range von Carte D’Or Professional auch für vegan lebende oder laktoseintolerante Gäste bereichert.
Die neueste Kreation von Carte D’Or Professional ist ein fruchtiges Erdbeersorbet, das auch sich vegan ernährenden Gästen oder solchen mit Laktoseintoleranz Genuss verspricht. 44 Prozent Erdbeerpüree bilden die pflanzliche Basis und kleine Erdbeerstückchen verfeinern das Sorbet in der 2,4l-Wanne. Die Einsatzmöglichkeiten im Dessertbereich sind nahezu unbegrenzt.

Üppiges Dekor für Baileys-Eis

Bei Carte D’Or Gelateria trifft handwerkliches Premium-Eis auf crunchigen oder fruchtigen Inhalt, cremige Sauce und reich dekorierte Sorten, die über den Wannenrand ragen und Lust auf Eisgenuss machen – eben ganz wie in einer italienischen Eisdiele. In der Gelateria-Truhe für den Außerhausverkauf sollte dieses Jahr die neue innovative Sorte Baileys nicht fehlen: In Milchschokoladeneis mit dunklen Schokostückchen mischt sich helles Eis, das mit dem Aroma des beliebten alkoholhaltigen Kaffeelikörs verfeinert ist. Zarte Schokoladenraspel verzieren das cremig-wellenförmig aufgehäufte Eis in der 5,5l-Wanne. Baileys steht für Genussmomente, gilt als beliebter Klassiker unter den Kaffeelikören und passt perfekt zum Premium-Eis von Carte D’Or Gelateria. Der Likör hat eine große Fangemeinde, wovon auch die aufmerksamkeitsstarke neue Sorte im Außerhausverkauf profitieren soll.

Top it: Saucen, Toppings und Cremes von Carte D’Or Professional

Um den vielfältigen Eisspezialitäten von Carte D’Or Professional eine individuelle Note zu geben und unterschiedlichste Desserts zu kreieren, umfasst die Linie auch zahlreiche weitere Produkte: Die Saucen in plastikreduzierten, recyclebaren und einfach zu portionierenden Flaschen gibt es in den Sorten Erdbeere, Schokolade, Toffee, Waldfrucht und Mango-Aprikose. Komplett fertig und servierbereit sind der cremige Milchreis und die fruchtigen Dessertkirschen. Mit der Basis für Bayerische Creme, Panna Cotta, Mousse au Chocolat, Mousse Weiße Schokolade und Tiramisu stehen außerdem praktische Helfer zur Seite, die bei der Umsetzung der beliebtesten Dessertklassiker perfekte Qualität und vollen Geschmack bieten und dazu noch schnell und einfach zuzubereiten sind.

Kleines Eis-Dessert mit persönlicher Note

Um die Kurve ins Sommergeschäft möglichst gut zu kriegen, sind für Gastronomen und Caterer in diesem Jahr schnelle und kalkulationssichere Lösungen wichtig. Auch im Dessertbereich punkten Eiskreationen, die mit wenigen Handgriffen veredelt werden. Praktische Unterstützung im Tagesgeschäft bieten die neuen vorportionierten Cremissimo-Eisdesserts im 130ml-Becher in den Sorten Eiskaffee und Erdbeer-Vanille. Mit frischen Früchten oder einem knusprigen Topping lassen sich persönliche Noten setzen. Die Verpackung besteht dabei zu 96 Prozent aus Papier und der beiliegende Eislöffel ist aus Holz. Sie eignen sich perfekt für die Gemeinschaftsverpflegung oder als Dessert-to-go. Einfach in der Handhabung und Kalkulation sind auch die neuen 120ml-Becher von Langnese in den Sorten Zitrone, Vanilla-Schokolade und Vanilla-Himbeere.

Weitere Informationen sowie spannende neue Rezeptideen gibt es unter ufs.com/cartedor


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der in Turbulenzen geratene Porzellanhersteller Rosenthal schließt eines seiner beiden Werke und konzentriert seine Fertigung am Hauptstandort Selb. Dabei werden auch Stellen abgebaut, Details sollen in Verhandlungen mit dem Betriebsrat geklärt werden. Rosenthal hat aktuell noch etwa 600 Mitarbeitende.

Viele Verbraucher in Deutschland achten auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Neue Zahlen zeigen: Zumindest rein rechnerisch ist die verbrauchte Zuckermenge erneut gesunken.

Die Münchner Kindl-Brauerei ist auf dem Weg zum achten Münchner Bier einen großen Schritt weiter. Ein Tiefbrunnen innerhalb der Stadtgrenzen ist Bedingung dafür, dass ein Bier sich ganz offiziell Münchner Bier nennen und dann vielleicht auch auf dem Oktoberfest ausgeschenkt werden darf.

ETL ADHOGA investiert nachhaltig in die Zukunft der Hotellerie in Deutschland. In Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergibt der Branchenspezialist für Hotellerie und Gastronomie ein Stipendium für die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt. Bis zum 31.03.2025 können sich Jung-Hoteliers für das Stipendium bewerben.

Im Oktober war der Preis für das billigste Päckchen Deutscher Markenbutter auf 2,39 Euro gestiegen. Butter kostete damit so viel wie noch nie. Nun gibt es eine Trendwende.

Deutschlandweit geht der Bierkonsum seit Jahren zurück. Die bayerischen Brauer konnten dem vergangenes Jahr trotzen. Dabei halfen Ausland und alkoholfreies Bier. Doch es gibt Sorgen.

Pressemitteilung

Während sich die Weinbranche aktuell zur Winzer-Service Messe in der Messe Karlsruhe trifft, laufen die Vorbereitungen zur nächsten Fachmesse im Kontext des Themas Wein auf Hochtouren: Am 9. und 10. März 2025 steht die zweite Ausgabe der EUROVINO – Fachmesse für Wein, Eigenveranstaltung der Messe Karlsruhe, an.

Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne angekündigt. Er strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns von der Börse an. Den Aktionären werden Angebote unterbreitet.

Zusätzlicher Bierdurst bei der Fußball-Europameisterschaft hat der Bitburger Braugruppe im vergangenen Jahr zu einer positiven Bilanz verholfen. Den Zuwächsen stehen jedoch «enorme Kostensteigerungen» für Energie, Einkauf und Personal gegenüber.

Vom 14. bis 17. März 2025 verwandelt sich Hamburg in einen Hotspot für Innovation und Hospitality: Parallel zur Internorga feiert die 370GRAD ihre Premiere im Empire Riverside Hotel.