Samsung und Tim Raue entwerfen Küche

| Industrie Industrie

Samsung gibt zusammen mit Markenbotschafter Tim Raue den Partnern der GEDK ein neues Gesicht. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die „Tim Raue Küche“, die gemeinsam vom Sternekoch und der GEDK mit Samsung entworfen wurde. Diese Premium-Küche ist mit Hausgeräten von Samsung ausgestattet und ab Ende des vierten Quartals exklusiv in drei Grundversionen unter anderem bei ausgewählten Fachhändlern und Partnerhäusern der kw küchenwerkstatt erhältlich.

„Für Samsung ist diese Kooperation eine Chance, um das Portfolio an Partnerschaften zu erweitern und im Küchen- und Möbelfachhandel weiterzuwachsen“, so Nedzad Gutic, Vice President Home Appliances. „In der exklusiven Tim Raue Küche kommen unsere Premium-Hausgeräte besonders gut zur Geltung und sorgen für ein ganzheitlich hochwertiges Ambiente. Wir freuen uns außerdem, mit Tim Raue dem Fachhandel so neue, premiumaffine Zielgruppen zuzuführen.“

Die Tim-Raue-Küche bietet ein asiatisch inspiriertes Design, das samtblaue Mattlackoberflächen und gebürstetes Nussbaum-Echtholzfurnier mit Linienstruktur vereint. Die Arbeitsplatte, die durch eine Schattenfuge schwebend wirkt, sowie die Küchenplanung mit Hochschränken und Stauraumlösungen runden das Design ab. Die Geräte von Samsung hauchen der Küche Leben ein: Der eingekofferte Kühlschrank behält den Inhalt im Blick und kann Rezeptvorschläge machen. Im Backofen können in zwei separat steuerbaren Garräumen gleichzeitig Hauptgang und Dessert zubereitet werden, ohne, dass sich Aromen übertragen werden. Auf dem autarken Induktionskochfeld finden Töpfe und Pfannen verschiedenster Größen dank Flex Zone Platz. Alle Geräte können über das Smartphone via SmartThings gesteuert werden.

„Wir freuen uns, mit unserem langjährigen Partner Samsung eine neue Art der Zusammenarbeit einzugehen. Denn eine exklusive Küche mit Tim Raue zu entwickeln, das macht man nicht jeden Tag“, sagt Frank Schlangenotto, Geschäftsführer der kw Küchen GmbH und CEO der GEDK. „Vom ersten Konzept über die Entwicklung der Küche bis hin zum Shooting haben Samsung, Tim Raue und wir bei der GEDK in einem starken Dreiklang zusammengearbeitet. Die Idee und das Design der Küche basieren auf Tim Raues Begeisterung für das Reisen und den Genuss, seine Liebe zu Asien und seine Leidenschaft für hochwertige Materialien und Ausstattung – das kommt in dieser exklusiven Küche sehr gut zum Ausdruck.“

„Die mit Samsung und der GEDK entworfene Küche verbindet meine Liebe zum Fernöstlichen mit der Klarheit und Präsenz von natürlichen Materialien“, sagt Tim Raue zur Kooperation. „Und ausgestattet mit den herausragenden Hausgeräten von Samsung erhält die Küche einen atmosphärischen und präzisen Feinschliff.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Es gibt zu viel Hopfen in Deutschland. Ein teils massiver Preisverfall bei der Bier-Zutat bringt derzeit viele Pflanzer dazu, Teile ihrer Felder zu roden. Schuld sind eine schwache Biernachfrage sowie Änderungen in den Rezepturen bei großen Brauereien.

163 Liter - so viel Kaffee wurde hierzulande im vergangenen Jahr nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes durchschnittlich pro Kopf getrunken. Die steigenden Preise stellen die Liebe zum Heißgetränk jedoch auf eine ernste Probe. Und es bleibt die Frage: Wird Kaffee wieder billiger?

Pressemitteilung

GreenSign lädt vom 1. bis 3. Dezember 2025 zum GreenSign Future Lab ins JW Marriott Hotel Berlin ein. Beim neuen Branchenevent für nachhaltige Innovationen, zukunftsfähige Hotellerie und Wissenstransfer treffen sich Führungskräfte und Visionäre, um die Hospitality von morgen gemeinsam zu gestalten.

Pressemitteilung

​​​​​​​Pünktlich zum Start der Eis-Saison stellt Carte D´Or Professional fünf Neuheiten für den Außer-Haus-Markt vor: Mit den Sorten Dunkle Schokolade, Weiße Schokolade, Solero, Tiramisu und Spekulatius können Gastronominnen und Gastronomen bei ihren Gästen ab sofort nicht nur geschmacklich punkten.

Der belgische Lebensmittelkonzern Vandemoortele übernimmt Délifrance von der französischen Vivescia Group. Délifrance ist einer der führenden Hersteller von Tiefkühlbackwaren. Durch den Zusammenschluss soll ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro entstehen.

Pressemitteilung

Der Hospitality HR Award geht in die nächste Runde. Auch in 2025 zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality Branche aus. Unternehmen können sich bis zum 31. August 2025 unter www.hospitality-award.de bewerben.  

Durch die Herstellung von Pflanzenkohle lassen sich im Weinbau Kreisläufe schließen. In der Fürstlich Castell´schen Domäne hat man bereits begonnen, altes Rebholz zu Pflanzenkohle zu recyceln und in das Bodenpflegesystem zu integrieren.

Der Spezi-Hersteller hatte sich vor dem Landgericht München vor allem gegen Farben und Formen auf den Flaschen und Dosen der «Brauerlimo» gewandt - mit Erfolg. Karlsberg ist nicht der einzige Konkurrent, mit dem Paulaner um das Spezi-Design streitet.

Pressemitteilung

​​​​​​​Mit seiner bisher größten Präsenz auf der Branchenleitmesse INTERNORGA in Hamburg setzt der FCSI Deutschland-Österreich ein klares Ausrufezeichen hinter seinen Anspruch, die Zukunft der Hospitality mit Kompetenz und Leidenschaft zu gestalten. Geboten wurden u.a. Innovation Walks, die Open Stage und eine eigene Lounge.

Die in wirtschaftliche Schieflage geratene Rosenbrauerei in Pößneck soll saniert werden. Das kündigte der vorläufige Erfurter Insolvenzverwalter Rolf Rombach an. Damit soll ein Neustart für eine der Traditionsbrauereien in Thüringen versucht werden.