15 Jahre HSMA Hotelcamp

| Marketing Marketing

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten. Das HSMA Hotelcamp vom 2. bis 4. November 2023 bietet eine Plattform für Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen der Branche. Im Rahmen des Events wird aber auch der Nachwuchs gefördert. Die bereits im vergangenen Jahr durch die HSMA Deutschland e.V. ins Leben gerufene Kampagne #YoungRockstars ist in verschiedene Events des Verbands fest integriert.

Hier wird über ein Sponsoring von Unternehmern Nachwuchstalenten die Möglichkeit gegeben, sich unter anderem durch die rundum kostenfreie Teilnahme an HSMA-Events weiterzubilden, mit Experten auszutauschen und so einen intensiven Zugang zur Hotellerie zu bekommen: „Wir sehen es ebenfalls als unsere Aufgabe an, motivierte Talente weiterhin für unsere Branche zu begeistern, sie zu fördern und schon früh in unser Netzwerk zu integrieren. Dafür bietet beispielsweise das Hotelcamp die perfekte Gelegenheit. Vier Sponsoren haben sich schon bereit erklärt, für die Fahrtkosten, das Ticket zur Teilnahme und die Übernachtungskosten zu übernehmen“, freut sich Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. 

Im Gegenzug erhält der Sponsor entsprechende Sponsoring-Leistungen. Interessierte Nachwuchstalente, die maximal 30 Jahre alt sein dürfen, haben die Möglichkeit, sich bis zum 1. Oktober 2023 für ein Ticket zum HSMA Hotelcamp powered by Realizing Progress zu bewerben. Gemeint sind hiermit insbesondere Studierende mit Hotelbezug, Auszubildende eines Hotels sowie Mitarbeitende, die bereits in der Hotellerie tätig sind.

"Wir freuen uns sehr, das Hotelcamp erneut ausrichten zu dürfen. Dieses Event ist eine hervorragende Gelegenheit, um engagierte Köpfe der Branche zusammenzubringen, sich mit Gleichgesinnten zu aktuellen Themen auszutauschen sowie gemeinsam an zukunftsweisende Lösungen zu arbeiten“, ergänzt Sarah Vieth, Marketing und Event ManagerinderHSMA Deutschland e.V. "Die Hotellerie steht vor einer Reihe von großen Herausforderungen und auch Chancen und wir glauben fest daran, dass mit Hilfe des Veranstaltungsformats eines Barcamps der offene Austausch von Ideen der Schlüssel ist, um erfolgreich unsere schöne Branche zukunftsfähig zu gestalten.“

Das eher unkonventionelle Veranstaltungsformat eines Barcamps, bei dem die Teilnehmenden zu Beginn des Events die Inhalte und den Ablauf selbst festlegen, gehört nun seit dem Jahr 2008 zu einer festen Eventgröße in der deutschsprachigen Hotellerie. Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) und Realizing Progress – einem Netzwerkunternehmen, welches sich mit der Gestaltung von Zukunfts- und Lebensräumen im Tourismus befasst – konnten im Laufe der Jahre die Teilnehmerzahlen des Hotelcamps von 80 auf über 150 Personen steigern. Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen Kurzurlaub das HSMA Hotelcamp als Goldsponsor. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der HSMA Deutschland e.V.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.

Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen, um gemeinsam Wissen auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

McDonald's bringt das Monopoly-Gewinnspiel zurück und hebt dieses Jahr mit Jens "Knossi" Knossala einen echten Entertainer auf die Show-Bühne. Unter dem diesjährigen Motto "Die große Preisshow" können sich Gäste bis zum 1. Januar 2025 über Preise und Angebote freuen.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.

Im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ kommt winterliche Stimmung auf. Denn ab sofort bietet 25hours in Hamburg zwei Eisstockbahnen auf der weihnachtlich geschmückten Terrasse mitten in der HafenCity.

Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH in den internationalen Quellmärkten für den Besuch.

Der Direktvertrieb von Gutscheinen bietet Einzel- und Kettenhotels eine attraktive Möglichkeit, die Zusatzumsätze und Wertschöpfung zu stärken. Aber auch die Unabhängigkeit von Drittanbietern wird erhöht. Mit etablierten Technologieanbietern ist der Gutscheinvertrieb nicht nur unkompliziert, sondern vor allem sicher und langfristig profitabel.

Marriott hat die Einführung von Connect Responsibly bei Marriott Bonvoy Events angekündigt. Dieses Programm soll Veranstaltungsplanern helfen, Nachhaltigkeit in ihre Events in den teilnehmenden Hotels des Marriott Bonvoy Portfolios einzubinden.

Der Schwarzwald – eine Region mit Tradition und gleichzeitig weltoffenes Feriengebiet. Die aktuelle Kampagne von Schwarzwald Tourismus spielt mit diesem vermeintlichen Gegensatz. Botschafterin im Mittelpunkt ist die bekannte Figur SchwarzwaldMarie.

Die Fünf-Sterne Rocco Forte Hotels, The Charles Hotel in München und das Hotel de Rome in Berlin erweitern ihr Angebot für vierbeinige Gäste in Kooperation mit dem Tier-Accessoire-Anbieter bo&flash.