15 Jahre HSMA Hotelcamp

| Marketing Marketing

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten. Das HSMA Hotelcamp vom 2. bis 4. November 2023 bietet eine Plattform für Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen der Branche. Im Rahmen des Events wird aber auch der Nachwuchs gefördert. Die bereits im vergangenen Jahr durch die HSMA Deutschland e.V. ins Leben gerufene Kampagne #YoungRockstars ist in verschiedene Events des Verbands fest integriert.

Hier wird über ein Sponsoring von Unternehmern Nachwuchstalenten die Möglichkeit gegeben, sich unter anderem durch die rundum kostenfreie Teilnahme an HSMA-Events weiterzubilden, mit Experten auszutauschen und so einen intensiven Zugang zur Hotellerie zu bekommen: „Wir sehen es ebenfalls als unsere Aufgabe an, motivierte Talente weiterhin für unsere Branche zu begeistern, sie zu fördern und schon früh in unser Netzwerk zu integrieren. Dafür bietet beispielsweise das Hotelcamp die perfekte Gelegenheit. Vier Sponsoren haben sich schon bereit erklärt, für die Fahrtkosten, das Ticket zur Teilnahme und die Übernachtungskosten zu übernehmen“, freut sich Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V. 

Im Gegenzug erhält der Sponsor entsprechende Sponsoring-Leistungen. Interessierte Nachwuchstalente, die maximal 30 Jahre alt sein dürfen, haben die Möglichkeit, sich bis zum 1. Oktober 2023 für ein Ticket zum HSMA Hotelcamp powered by Realizing Progress zu bewerben. Gemeint sind hiermit insbesondere Studierende mit Hotelbezug, Auszubildende eines Hotels sowie Mitarbeitende, die bereits in der Hotellerie tätig sind.

"Wir freuen uns sehr, das Hotelcamp erneut ausrichten zu dürfen. Dieses Event ist eine hervorragende Gelegenheit, um engagierte Köpfe der Branche zusammenzubringen, sich mit Gleichgesinnten zu aktuellen Themen auszutauschen sowie gemeinsam an zukunftsweisende Lösungen zu arbeiten“, ergänzt Sarah Vieth, Marketing und Event ManagerinderHSMA Deutschland e.V. "Die Hotellerie steht vor einer Reihe von großen Herausforderungen und auch Chancen und wir glauben fest daran, dass mit Hilfe des Veranstaltungsformats eines Barcamps der offene Austausch von Ideen der Schlüssel ist, um erfolgreich unsere schöne Branche zukunftsfähig zu gestalten.“

Das eher unkonventionelle Veranstaltungsformat eines Barcamps, bei dem die Teilnehmenden zu Beginn des Events die Inhalte und den Ablauf selbst festlegen, gehört nun seit dem Jahr 2008 zu einer festen Eventgröße in der deutschsprachigen Hotellerie. Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) und Realizing Progress – einem Netzwerkunternehmen, welches sich mit der Gestaltung von Zukunfts- und Lebensräumen im Tourismus befasst – konnten im Laufe der Jahre die Teilnehmerzahlen des Hotelcamps von 80 auf über 150 Personen steigern. Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen Kurzurlaub das HSMA Hotelcamp als Goldsponsor. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der HSMA Deutschland e.V.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Bitburger Brauerei und der Europa-Park setzen ihre Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Bitburger wird also auch weiterhin in der Parkgastronomie und in den Hotels ausgeschenkt.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 360 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.

Mit der ersten europaweiten Marken-Kampagne „Folge deiner Natur“ lädt Center Parcs Urlaubssuchende dazu ein, den Weg zu sich selbst zu finden und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen – unabhängig davon, ob die Gäste Center Parcs bereits kennen oder die Marke zum ersten Mal entdecken möchten.

Überproduktion sowie steigende Kosten und weniger Verbrauch: Der Weinbau in Deutschland hat es nicht leicht. Welche Wege sieht die wichtigste Botschafterin der Branche?

Die Kooperation zwischen der Handball Bundesliga Frauen und Arcotel Hotels ist für die nächsten zwei Jahre besiegelt: Das Arcotel Camino wird offizielles Partnerhotel des Haushahn Final4, der Endrunde um den Deutschen Handball-Pokal der Frauen.

Seit diesem Herbst veröffentlicht das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg den Hotel-Podcast „Walk & Talk“. Jeden Monat erscheint eine neue Folge. Der rote Faden: Die Liebe der Gesprächspartner zur sauerländischen Natur.

Das Schlosshotel Kronberg, einst als Witwensitz für Victoria Kaiserin Friedrich erbaut, ist seit mehr als 100 Jahren eines der Aushängeschilder des Taunus. Die Verbundenheit mit der lokalen Bevölkerung feiert das Schlosshotel einmal jährlich mit dem Arrangement „Zu Gast im eigenen Schloss“.