Facebook und Instagram weiterhin wichtig fürs Hotelmarketing

| Marketing Marketing

Die Marketinglandschaft hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, was zum großen Teil auf die Popularität von Social Media zurückzuführen ist. Hotels in den Vereinigten Staaten haben den Trend aufgegriffen und ihre Marketingstrategien auf Online-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok zugeschnitten.

"In den letzten Jahren wurde die Art und Weise revolutioniert, wie wir das Marketing durchführen müssen", so Sarah Crowe, Corporate Director of Marketing and Communications bei den Twenty Four Seven Hotels. "Es hat die Art und Weise, wie wir uns auf persönlicher und geschäftlicher Ebene verbinden, grundlegend verändert."

Die Stärken der Plattform

Um effektives Marketing zu betreiben, müssen Unternehmen zunächst bestimmen, welche Social-Media-Plattform für die Steigerung des Engagements am besten geeignet ist. Dustin Soper, Corporate Social Media Manager bei Spire Hospitality, erklärte dazu, dass Facebook der Ausgangspunkt sei, wenn es um soziale Medien für ein Hotel gehe. Wenn dieses Konto erfolgreich sei, wäre der nächste Schritt ein Instagram-Konto. Die breite Nutzerbasis und der interaktive Charakter von Facebook würden es noch immer zu einer idealen Ressource für Unternehmen machen.

„Facebook ist aus Sicht der Gästezufriedenheit eine der effektivsten Plattformen“, erklärte Soper. „Die Leute melden sich über die Facebook-App an und sagen: ‚Oh, mein Zimmer ist großartig‘ oder ‚Oh, sie haben mir ein Upgrade auf eine Suite gegeben‘ oder so ähnlich. Meine Mitarbeiter können sich dann sofort an die Person wenden und versuchen, das Problem zu lösen.“

Sarah Crowe von den Twenty Four Seven Hotels setzt hingegen auf Instgram als wichtigste Plattform. „Wir finden, dass Instagram nicht nur eine großartige Möglichkeit ist, zu inspirieren und hervorzuheben, was das Unternehmen zu bieten hat. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Beziehungen zu neuen Gästen aufzubauen." Eine weitere Möglichkeit, wie Crowes Team Instagram nutzt, ist die Arbeit von Hotelmitarbeitern hervorzuheben. Dies schaffe nicht nur eine positive Unternehmenskultur, sondern zeige den Reisenden auch, dass sich das Hotel um seine Mitarbeiter kümmere.

Doch auch TikTok wird immer wichtiger. Im Jahr 2021 war die videobasierte Plattform die mit Abstand am häufigsten heruntergeladene App weltweit und übertraf sowohl Instagram als auch Facebook mit mehr als 100.000 Downloads.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die österreichischen Jufa Hotels präsentieren ihren frisch gestalteten Gesamtauftritt der Marke mit neuem Logo, einer user-freundlicheren und KI-unterstützten Website und dem Jufa Friends Club.

Ist das Amt der Rebenmonarchin noch zeitgemäß? Die Debatte begleitet die aktuellen Wahlen, etwa im zweitgrößten deutschen Weinbaugebiet Pfalz. Dort könnte es zu einer besonderen Kür kommen.

Die Ahorn Hotels & Resorts verzeichneten 2024 einen Anstieg von 33 Prozent bei Übernachtungen von Kindern. Mit erweiterten Angeboten wie Märchenwochenenden, Sportcamps und Schwimmkursen bieten sie Familien eine attraktive Alternative zu Auslandsreisen.

Im Urlaub endlich einmal „Nichts tun“! Diese Sehnsucht bekommt im Hotel Seefischer am Millstätter See in Kärnten eine vollkommen neue Bedeutung: Das 4-Sterne-Superior Hotel bietet seinen Gästen ab sofort „Nichts“ an – und landet damit zumindest einen PR-Erfolg.

Die 76. Deutsche Weinkönigin heißt Charlotte Weihl und kommt aus der Pfalz. In einem bis zum Schluss spannenden Finale konnte die 25-jährige die Wahl am 27. September in Neustadt an der Weinstraße für sich entscheiden.

Die DSR Hotel Holding stellt ihre Markenstrategie neu auf. In den kommenden Wochen werden acht Travel Charme Hotels in die Markenfamilien von A-ROSA und aja integriert. Die DSR Hotel Holding GmbH hat im Februar 2024 die Travel Charme Hotel GmbH & Co. KG mit ihren insgesamt 13 Hotels in Deutschland, Österreich und Italien übernommen.

Die Kansas City Chiefs und Original Wagner Pizza haben eine Kooperation vereinbart: Im Herbst 2024 startet eine dreijährige Partnerschaft zwischen dem TK-Unternehmen aus dem Saarland und dem amerikanischen Football-Club aus Kansas City.

Annalena Baum aus Rheinhessen, Julia Lambrich vom Mittelrhein, Katharina Gräff von der Nahe, Marie-Sophie Schwarz von der Mosel und Charlotte Weihl aus der Pfalz werden um die höchste deutsche Weinkrone wetteifern.

Vor 50 Jahren wurde ibis gegründet. Zum Jubiläum spendiert sich die Marke eine neue globale Kampagne. Mit „Go Get It“ betont ibis, wie wichtig es ist, dass jedermann die Möglichkeit des Reisens hat und aus welchen Gründen Menschen zum Reisen inspiriert werden. 

Ein Jahr nach der letzten Kampagne kehrt Adagio auf die Bildschirme zurück. Dabei ist diese Kampagne mit ihrem Claim „Bei uns genauso wie bei Euch" auch eine Premiere für die Marke: Sie wurde in drei Sprachen produziert.