Subway startet Signature Series

| Marketing Marketing

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen. Zudem hält Subway an diesem Tag eine Gratis-Probieraktion für Gäste wie auch Franchisenehmer bereit.

Bei der Signature Series können erstmals fertige Produkt-Zusammenstellungen geordert werden. Die Option, sich seine Sandwiches nach eigenen Wünschen zusammenzustellen, bleibt aber erhalten. Jedes der neun Series-Angebote hat mindestens eine Zutat zusätzlich zu den bekannten Belägen. Dabei bedienen alle Varianten einen bestimmten geschmacklichen Charakter. Auch Topseller wie das Chicken Teriyaki oder Chicken Fajita haben ein Upgrade durch neue Zutaten erfahren und heißen nun Legendary Teriyaki und Fiesta Fajita.

Diese neue Zutatenauswahl wurde im Rahmen von Marktforschungs-Aktivitäten von Subway ermittelt. Hierzu hatte das Unternehmen Verbraucher zu einer zweitägigen Verkostung eingeladen und die Ergebnisse von externen Experten auswerten lassen. 

Der Start der Signature Series wird ab November beworben – mit einer großen Kommunikations-Kampagne über alle Off- und Online-Medien hinweg, die in Zusammenarbeit mit der neuen Kreativagentur Saatchi & Saatchi entstand. Unter Einsatz von Werbemitteln wie Out of Home, Online-Video, Radiospots und Social Media Ads werden Gäste und Franchisenehmer über das neue Angebot von Subway informiert. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem ersten eigenen Song, dem eigenen Bier, der ersten eigenen Textilkollektion sowie der Veröffentlichung eines Kochbuches folgt nun die eigene Tableware. In Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Gmundner Keramik Manufaktur aus Österreich ist hierbei eine Kollektion bestehend aus vier Sets entstanden.

Event Hotels startet eine neue Nachhaltigkeitsplattform. Diese bietet Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen sowie zukünftige Initiativen. Der Hotelbetreiber hat sich dabei auf drei Schwerpunkte konzentriert.

Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen, um gemeinsam Wissen auszutauschen, zu netzwerken und voneinander zu lernen.

McDonald's bringt das Monopoly-Gewinnspiel zurück und hebt dieses Jahr mit Jens "Knossi" Knossala einen echten Entertainer auf die Show-Bühne. Unter dem diesjährigen Motto "Die große Preisshow" können sich Gäste bis zum 1. Januar 2025 über Preise und Angebote freuen.

Die französische Automobilmarke DS Automobiles startet eine neue Werbekampagne auf der Streaming-Plattform Netflix. Im Mittelpunkt steht der deutsche Koch Otto Koch. DS will so die Gourmet-affine Zielgruppen erreichen, die an einem Autokauf interessiert sind.

Im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ kommt winterliche Stimmung auf. Denn ab sofort bietet 25hours in Hamburg zwei Eisstockbahnen auf der weihnachtlich geschmückten Terrasse mitten in der HafenCity.

Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Die Deutsche Zentrale für Tourismus wirbt auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH in den internationalen Quellmärkten für den Besuch.

Der Direktvertrieb von Gutscheinen bietet Einzel- und Kettenhotels eine attraktive Möglichkeit, die Zusatzumsätze und Wertschöpfung zu stärken. Aber auch die Unabhängigkeit von Drittanbietern wird erhöht. Mit etablierten Technologieanbietern ist der Gutscheinvertrieb nicht nur unkompliziert, sondern vor allem sicher und langfristig profitabel.

Marriott hat die Einführung von Connect Responsibly bei Marriott Bonvoy Events angekündigt. Dieses Programm soll Veranstaltungsplanern helfen, Nachhaltigkeit in ihre Events in den teilnehmenden Hotels des Marriott Bonvoy Portfolios einzubinden.

Der Schwarzwald – eine Region mit Tradition und gleichzeitig weltoffenes Feriengebiet. Die aktuelle Kampagne von Schwarzwald Tourismus spielt mit diesem vermeintlichen Gegensatz. Botschafterin im Mittelpunkt ist die bekannte Figur SchwarzwaldMarie.