orderbird erweitert die Führungsspitze um David Feichter und Frank Schlesinger

| Personalien Personalien

Die Führungsspitze bei orderbird erweitert sich um David Feichter als neuen Chief Product Officer (CPO). In der neu geschaffenen Position wird der Product Manager die strategischen Prozesse lenken und so neue Voraussetzungen schaffen, um im mPOS-Markt weiter zu wachsen, ist das Unternehmen überzeugt.

Der studierte Informationsdesigner war zuvor Director of Product Management, unter anderem bei NCR Corporation, Verifone und Clover Network. In diesen Rollen habe er sich bereits einen Namen auf dem POS-Markt erarbeitet, erklärte nun orderbird. 

David Feichter konnte bisher mehrfach seine Erfahrung im Bereich Payment unter Beweis stellen. Bei POWA Technologies war er verantwortlich für die Entwicklung von Payment Terminals, sowie für APIs zur Anbindung von verschiedenen Hardware Lösungen und Payment Gatways. Mark Schoen, Geschäftsführer von orderbird, sieht in dieser Expertise einen wichtigen Nutzen: „orderbird zeichnet sich seit Jahren als führendes Point of Sale Unternehmen aus, das die Akzeptanz von Kartenzahlungen für unabhängige Restaurants ermöglicht. Die Aufnahme von David Feichter in unser Führungsteam ist ein wichtiger Faktor für eine weitere Beschleunigung dieser Strategie."

David Feichter freut sich auf die Chance zum weiteren Erfolg von orderbird beitragen zu dürfen: „Insbesondere mit zusätzlichen Dienstleistungen rund um die Gastronomie und neuen Services werden wir die bestehenden und zukünftigen orderbird Kunden noch besser unterstützen können.”

Frank Schlesinger ist neuer CTO

Im März 2019 wurde auch Frank Schlesinger als Chief Technology Officer (CTO) ins Management bei orderbird berufen. Zuvor hat er das Entwicklerteam als Head of Engineering unterstützt. „Frank Schlesinger und seine Abteilung leben unser Markenversprechen voll und ganz: einen stabilen, einfach zu bedienenden Point of Sale, der Gastronomen in die digitale Welt führt", so Mark Schoen. Weiter lobt er, dass sich seine Arbeit durch erstklassige Produktverfügbarkeit, skalierbare digitale Schnittstellen und die Wertsteigerung von Big Data und Machine Learning auszeichne.

Vor seiner Zeit bei orderbird, konnte Frank Schlesinger bei ImmobilienScout24 als Head of Technology durch vielfältige neue Anwendungsfälle und Produktideen zusätzliche Umsätze zum Kerngeschäft erzielen und so seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. 

Jakob Schreyer, Chief Strategy Officer und Mitgründer von orderbird, betont: „David Feichter und Frank Schlesinger sind sehr erfahrene Manager, die uns dabei unterstützen werden, orderbirds Mission, unabhängige Gastronomen erfolgreicher zu machen, zu erfüllen. Der starke Produkt- und Payment-Fokus spiegelt zu 100 Prozent unsere Strategie wider.”

Thomas Köhl verlässt orderbird

Mit den Veränderungen im Management geht auch ein Austritt einher. Thomas Köhl, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer, hat auf eigenen Wunsch hin das Unternehmen Ende März verlassen. Nach mehr als drei Jahren, in denen er das Unternehmen maßgeblich mitgeprägt hat, wendet er sich nun neuen Aufgaben zu. „Wir bedauern die Entscheidung von Tom Köhl, die orderbird AG zu verlassen und sprechen im Namen des Aufsichtsrats und der Firma unseren Dank für die wichtige geleistete Arbeit aus”, so Oliver Kaltner, Vorsitzender des Aufsichtsrats.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.