Villa d'Este: Führungswechsel am Comer See

| Personalien Personalien

Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur: Mirko Marchi übernimmt die Position des General Managers des Grand Hotel Villa d’Este, während Barbara Gibellini als Resident Manager fungiert.

Mirko Marchi begann seine Karriere im Bereich Food & Beverage, bevor er Führungsrollen in Hotelgruppen wie Marriott und Hyatt in den USA und im Nahen Osten übernahm. Sowohl in Italien als auch weltweit bewährte er sich in leitenden Funktionen, unter anderem als Director of Operations, bevor er 2022 die Position des Managing Directors im Rosewood Castiglion del Bosco antrat.
 

Barbara Gibellini absolvierte ein Ingenieurstudium am Politecnico di Milano und einen Master in Fashion Retail Management an der Universität Bocconi. Nach ersten Erfahrungen im Einzelhandel wechselte sie 2008 in die Hotellerie und etablierte sich als General Managerin bei Boscolo Hotels sowie zuletzt bei Villa Principe Leopoldo und dem Park Hotel Principe in Lugano.

„Villa d’Este ist weit mehr als ein internationales Aushängeschild – es ist ein Herzstück der Gemeinschaft und geprägt von den Menschen, die hier arbeiten. 2024 feierten wir unsere 152. Saison und zahlreiche Erfolge, die vor allem dem Einsatz und der Leidenschaft unseres Teams zu verdanken sind. Mit der Erfahrung und dem Engagement von Mirko Marchi und Barbara Gibellini werden wir dieses Team weiter stärken und gemeinsam neue Herausforderungen meistern“, erklärt Davide Bertilaccio, CEO der Villa d’Este Spa und Managing Director der Gruppe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“