Generalisten oder Spezialisten – wem Hotels bei Technologie vertrauen sollten

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Immer mehr Hoteliers treiben die Digitalisierung voran und bereiten sich und ihre Häuser auf die Zukunft vor. Eine Frage stellt sich immer wieder: Sollen Gastgeber in Sachen Technologie dem Unternehmen vertrauen, das eine Lösung für alles verspricht, oder sind verschiedene Spezialisten die bessere Wahl? Dirs21.de ist überzeugt: Individuelle Anforderungen brauchen flexible Lösungen – und die richtigen Partner.

Auch wenn DIRS21 heute schon selbst einen Großteil der Customer Journey durch eigene Produkte abbilden kann, erweitert das schwäbische Software-Unternehmen sukzessive sein Partnernetzwerk.

Nach Auffassung der Digital-Schmiede aus Wernau am Neckar werden die Anforderungen in der Hotellerie zunehmend spezifischer. Das mache die Auswahl der passenden Technologie zu einer großen Herausforderung. Die enorme Anzahl an Entwicklungen und Lösungen von Technologieanbietern stelle Hoteliers vor die Frage: Was brauchen wir wirklich? Obwohl die Sehnsucht nach einer einfachen All-In-One-Lösung groß sei, zeige die Praxis, dass spezialisierte, passgenaue Systeme oft der Schlüssel zum Erfolg sein können – vor allem bei sehr individuellen Anforderungen. Die Kunst bestehe nur darin, die richtigen Anbieter miteinander zu kombinieren.

„Unsere Kunden suchen nach ganzheitlichen Lösungen, die sich nahtlos in ihren Betrieb einfügen“, erklärt Dennis Pfister, CCO von DIRS21. „Auch wenn wir mit unseren Produkten bereits heute schon einen nicht unerheblichen Teil der Guest Journey abbilden können, haben viele Hotels ganz individuelle Herausforderungen. Je spezifischer die Anforderungen, desto wichtiger ist es, auch die richtigen Spezialisten an Bord zu haben. Deshalb bauen wir unser Partnernetzwerk gezielt weiter aus, um Hoteliers eine optimale Kombination aus Flexibilität und Effizienz zu bieten.“

Selbstverständlich hätten auch die All-In-One-Lösungen ihre Berechtigung am Markt. Doch gerade die eigenständigen, privat-geführten Häuser, Kooperationen und auch kleine Hotelketten ließen sich nicht in die für die Anbieter passenden Schubladen pressen. Jedes Haus benötige eine Technologielandschaft, die das Beste für genau dieses Hotel heraushole und auf die charakteristischen Besonderheiten eingehe.

Partnernetzwerke als Erfolgsfaktor für die Hotellerie

DIRS21 setzt daher auch 2025 weiter auf den Ausbau seiner strategischen Partnerschaften, um Hoteliers und Gastgebern individuelle Alternativen zu All-in-One-Lösungen zu bieten, die sowohl leistungsstark als auch einfach zu integrieren sind. Mit incert eTourismus präsentiert DIRS21 nun einen weiteren Partner, um die nächste Stufe im digitalen Vertrieb und Gästemanagement zu erklimmen und den Hotels die nächste passenaue Ergänzung zu offerieren. incert geht weit über die Buchungsoptimierung hinaus und bietet den Hotels gezielt und spezialisiert Lösungen, um auch neue Umsatzquellen zu erschließen.

Mix & Match: Die perfekte Kombination für mehr Direktumsatz

Auf der ITB 2025 präsentieren DIRS21 und incerteTourismus nun erstmals gemeinsam ihre Lösungen einem breiten Fachpublikum. Während DIRS21 mit seiner leistungsstarken Buchungsmaske DIRS21 One und dem Channelmanager für maximale Reichweite und eine höhere Direktbuchungsquote sorgt, erweitert incert das Angebot durch innovative eCommerce-, Gutschein- und Loyalty-Lösungen, die zusätzliche Umsatzpotenziale und eine stärkere Gästebindung ermöglichen.

„Mit Hilfe der Mix & Match-Strategie kombiniert auch incert die Stärken aus seinem Partnernetzwerk und stellt diese seinen Kunden zur Verfügung“, so Günther Praher, Mitgründer von incert eTourismus. „So können beispielsweise digital-gemanagte Gutscheine wie auch Gästelevel der Stammgäste in der Buchungsstrecke von DIRS21 sinnvoll integriert und vom Gast bei der Online-Buchung genutzt werden.“ 
 


Treffen Sie DIRS21 & Incert auf der ITB Berlin 2025

Auf der ITB Berlin 2025 zeigen DIRS21 und Incert, wie Hoteliers ihre digitalen Vertriebskanäle optimal nutzen und neue Umsatzpotenziale erschließen können.

Halle 8.1 | Stand 139


Über DIRS21

DIRS21 ist ein webbasiertes Buchungs- und Channelmanagement-System, das seinen Kunden die ganze Welt des digitalen Hotelvertriebs eröffnet. Die schwäbischen Tüftler stehen seit mehr als 25 Jahren für kurze Buchungswege und generieren für ihre Kunden somit mehr Buchungen über die eigenen Vertriebskanäle. Dank einer modernen IT-Infrastruktur made in Germany und fundierter Expertise ist DIRS21 Technologiepartner mit höchster Auszeichnung von Booking, Expedia und HRS. Über 5.300 Kunden, meist mittelständische und inhabergeführte Hotels aus dem 3 & 4-Sterne Bereich, nutzen DIRS21 bereits. Rund 100 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten in Deutschland – Leipzig und Wernau bei Stuttgart. Für weitere Informationen über DIRS21 besuchen Sie die Website dirs21.de.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​Online Birds und DIRS21 präsentieren sich dieses Jahr erstmals gemeinsam auf der GAST-Messe in Salzburg und verdeutlichen mit Ihren zukunftsweisenden Lösungen die Wichtigkeit von kooperativen Partnerschaften in der Hotellerie.

Kriminelle Hacker sitzen oft in fernen Ländern - aber nicht immer. Cybergefahren können Firmen auch durch eigene Angestellte oder Geschäftspartner drohen, und seien diese auch nur unbedarft.

Die Hotelkooperation CPH Hotels hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung getan: Seit Kurzem ist auf der CPH-Website ein Chatbot im Einsatz, der sowohl Gästen als auch Mitarbeitenden Informationen rund um die Hotelgruppe zur Verfügung stellt.

Pressemitteilung

Die Kombination aus den smarten Paketfachlösungen von Belter und der intelligenten Zutrittstechnologie von SALTO WECOSYSTEM hebt den Komfort, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit in der Paketbranche auf ein neues Niveau.

 

Pressemitteilung

Im Oktober 2024 feiert das neue The Cloud One Hotel am Kö-Bogen in Düsseldorf seine Eröffnung. m3connect liefert die technologische Basis für smarte und vernetzte digitale Lösungen. Die digitale Infrastruktur des Hauses ermöglicht es Gästen jederzeit bestens vernetzt zu sein – ob im Zimmer, in der Lobby oder auf der Dachterrasse.

Eine Software kann man nicht anfassen. Wie also macht man ein digitales Produkt in der Realität erlebbar? Re:Guest zeigt auf einzigartige Weise in Südtirol in der „Yellow World of Re:Guest“, wie man digitale Gästekommunikation hautnah präsentiert. In einem Penthouse in Meran, wird Kunden und Partner eine komplett gelbe Erlebniswelt geboten.

Bester Gästekomfort bei gleichzeitig niedrigen Kosten und flexibler Verwaltung – diese auf den ersten Blick schwer zu vereinenden Anforderungen sind im Hotelumfeld alltäglich. Mit Smartphone-basierten Zutrittslösungen lassen sie sich nun so einfach wie nie erfüllen.

Die METRO Tochter DISH, die Online-Services für die Digitalisierung der Gastronomie in 16 Ländern anbietet, erweitert ihr Angebot und bringt mit DISH Dine ein eigenes Suchportal an den Start. DISH Dine startet in Deutschland als Pilotmarkt mit über 30.000 gelisteten gastronomischen Betrieben, die bereits DISH-Tools nutzen.

Pressemitteilung

Titanic Hotels, eine führende Hotelkette, die sowohl in der Türkei als auch in Deutschland vertreten ist, hat sich mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und weltweit führenden Anbieter von Revenue Management Software, zusammengetan. Ziel der Kooperation ist die Optimierung der Umsatzstrategie des Unternehmens im gesamten deutschen Hotelportfolio.

Pressemitteilung

SuitePad kündigt die Einführung des Stay Manager an, einer neuen Funktion, mit der Gäste ihren Aufenthalt individuell gestalten können. Der Stay Manager zentralisiert verschiedene Gästepräferenzen und erleichtert sowohl den Gästen als auch den Hotels die Verwaltung von aufenthaltsbezogenen Details.