Hotel Tech Awards 2021: Unternehmen aus Deutschland und Österreich gewinnen

| Technologie Technologie

Startups aus Deutschland und Österreich räumen auch beim 2021 bei den internationalen HotelTechAwards ab. Hotelkit setzte sich in vier Kategorien durch. Auch Suitepad aus Berlin verteidigte seinen Titel und setzte sich erneut als „Bestes In-Room Tablet” bei den globalen HotelTechAwards durch. Auch TrustYou aus München wurde ausgezeichnet.

Bereits 2020 konnte hotelkit in vier Kategorien den Hotel Tech Award für sich entscheiden. Nun überzeugte das Salzburger Software-Unternehmen erneut und wird in vier Kategorien zur Nummer Eins des Jahres 2021 gekürt. Das Unternehmen wurde in den Kategorien Best Employee Engagement Software, Best Housekeeping Software, Best Preventive Maintenance Software und Best Staff Collaboration Tool zur Nummer Eins des Jahres 2021 gekürt.

2021 war eines der wettbewerbsintensivsten Jahre in der Geschichte der Hotel Tech Awards. Mehr als 300.000 Hoteliers besuchten die HTR Plattform während der diesjährigen Wettbewerbsphase und trugen mit über 10.000 neuen, verifizierten Produktbewertungen zur Auswertung bei. “Dies ist keine subjektive Liste, die auf den Meinungen einiger weniger Personen basiert. Einen Hotel Tech Award zu gewinnen ist die höchste Auszeichnung in der Branche, weil sie auf realen Daten basiert”, erklärt Jordan Hollander, CEO von Hotel Tech Report.

„Eine Auszeichnung bei den Hotel Tech Awards, und in unserem Fall gleich 4, sind eine unglaublich große Ehre! Unsere Mission ist es, Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Hotelteams zu revolutionieren und den Hotelalltag mit unserer Plattform für jeden Hotelier und Hotelmitarbeiter zu vereinfachen. Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Hotelbranche und unsere Kunden unser Produkt zu schätzen wissen. Das ist einfach großartig und motiviert uns noch mehr!“, so Marius Donhauser, Gründer & CEO von hotelkit.

Ursprünglich wurde die Hotel Operations Plattform von Marius Donhauser (Gründer & CEO von hotelkit) für den eigenen Familienbetrieb entwickelt. Mittlerweile ist die Lösung für Collaboration, Service Optimization und Housekeeping in 23 verschiedenen Sprachen verfügbar und wird von 60.000 Hotelmitarbeitern in mehr als 1.500 Hotels weltweit täglich genutzt.

Das SuitePad – vom gleichnamigen Anbieter von In-Room-Tablets für die Hotellerie – darf sich weiterhin als das „weltbeste In-Room Tablet“ bezeichnen: Nach 2020 konnte das Berliner Unternehmen seinen Titel verteidigen. In der Kategorie „Guest Experience: Guest Room Tablets“ erreichte das Team um Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad, einen perfekten Wert von 100 aus 100 möglichen Punkten auf der Vergleichsplattform HotelTechReport „Zweimal in Folge mit diesem Titel ausgezeichnet zu werden – die HotelTechAwards gelten als ‚Grammys für Hoteltechnologie‘ – ist phänomenal“, freut sich v. Petersdorff-Campen. „Pandemiegeschuldet liegt kein leichtes Jahr hinter uns und der ganzen Branche. Dass wir uns dennoch so glänzend in der Kategorie der In-Room Tablets behaupten konnten, macht uns sehr stolz und spornt uns zu weiteren Anstrengungen an, unser Produkt in Zukunft noch besser zu machen.“

Gleich zweifach ausgezeichnet wurde die Gäste-Feedback-Lösung TrustYou aus München. Das Unternehmen hält die ersten Plätze in den Kategorien “Reputation Management“ and „Guest Feedback & Surveys“.

Dreifach prämiert wurde das niederländische Unternehmen RoomRacoon. Neben der Auszeichnung als bestes Hotel Management System wurde RoomRaccoon auch mit dem ‘Hoteliers Choice’ und dem ‘Best Place to Work im Hotel Tech Awards’ prämiert. "Die diesjährige Konkurrenz war stärker als je zuvor, was diese Auszeichnung für uns noch wertvoller macht", sagt RoomRaccoon-Mitbegründerin Nadja Buckenberger „Obwohl die Branche turbulente Zeiten durchlebt, tut RoomRaccoon alles in seiner Macht stehende, um unsere Hoteliers zu unterstützen und auf ein stärkeres Comeback nach dieser Krise vorzubereiten. Diese Auszeichnung und die Anerkennung durch mehr als 300 unserer Kunden, die eine Bewertung abgegeben haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad schärft seinen Fokus verstärkt auf große Hotels und Hotelketten und strukturiert dazu seine Teams neu, um das internationale Wachstum zu beschleunigen und globale Partnerschaften zu vertiefen. Seit Mitte 2024 profitabel, nutzt das Unternehmen seinen finanziellen Erfolg, um seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Die Hotellerie lebt von persönlicher Interaktion – doch in einer zunehmend digitalen Welt setzen Hotels und Restaurants verstärkt auf neue Technologien, um den Gästeservice zu verbessern. Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Nutzung von Live-Video-Kommunikation, die den Austausch zwischen Unternehmen und Gästen revolutioniert.

Viele Webseiten müssen ab dem 29. Juni 2025 barrierefrei sein. Auch wenn es noch viele ungeklärte Fragen gibt, zeigt der DEHOGA Bundesverband mit Hilfe eines ausführlichen Merkblatts den drohenden Handlungsbedarf auf und informiert grundlegend über das Gesetz.

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

Everfield stärkt seine Präsenz in der DACH-Region. Der Investor übernimmt den Gastronomiekassenbereich der 42 GmbH und gründet die Matrix POS GmbH als eigenständigen Softwarehersteller für Kassensysteme.

Anzeige

LINA steht für Effizienz, Intuition und Zuverlässigkeit – so bringt es Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, auf den Punkt. Zur Concept Family zählen zahlreiche bekannte Marken wie Aposto, Wilma Wunder und Enchilada. Im Interview erfährst du, wie LINA dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu erhöhen.