Salto beste Marke bei Schließsystemen

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die Auszeichnung mit dem PLUS X AWARD würdigt neben der Innovationskraft auch die technologische Exzellenz, die Salto in seinen Lösungen vereint. Die Marke, so die Begründung der Jury, habe sich „als führend in der Entwicklung von intelligenten und sicheren Zutrittslösungen etabliert, die sowohl in privaten als auch gewerblichen Bereichen höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten“.

Vorreiterrolle in der Branche

Salto hat die digitale Transformation der Schließsystemindustrie maßgeblich vorangetrieben. Mit seiner breiten Produktpalette bietet Salto Lösungen, die intuitiv bedienbar und zugleich sicher sind. Besonders hervorzuheben ist laut Begründung der Jury das cloudbasierte Zutrittskontrollsystem Salto KS, das es ermöglicht, die Zutrittskontrolle flexibel und passgenau in Echtzeit zu verwalten. Diese Flexibilität biete nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Effizienz.

Durch die Integration von mobilen Geräten wie Smartphones in seine Systeme ermöglicht Salto eine komfortable und moderne Nutzung, die weit über herkömmliche Schlüssel hinausgeht. Besonders im gewerblichen Bereich, beispielsweise in Hotels oder Bürogebäuden, sorgen Lösungen von Salto für eine benutzerfreundliche Verwaltung von Zutrittsrechten und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Zutritten. Salto schafft somit ein hohes Maß an Flexibilität, Sicherheit und Kostenersparnis für Unternehmen.

Lösungen, die Maßstäbe setzen

Die Jury des PLUS X AWARD lobte Salto insbesondere für seine innovative Technik, die benutzerfreundliche Handhabung und den hohen Sicherheitsstandard. „Salto setzt mit seinen modernen digitalen Schließsystemen Maßstäbe in der Zutrittskontrolltechnologie. Durch die Kombination von Cloud-Technologie, mobilen Lösungen und hohen Sicherheitsanforderungen hat sich Salto als Pionier in der Branche etabliert. Das Unternehmen hat es verstanden, nicht nur innovative Produkte zu entwickeln, sondern auch nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen, die den Anforderungen einer modernen Welt gerecht werden.“

Ein weiteres Argument der Jury: Neben der hohen Sicherheitsperformance legt Salto auch großen Wert auf die Nachhaltigkeit seiner Produkte. Die Systeme sind energieeffizient und bieten eine lange Lebensdauer. Bei der Produktion setzt Salto auf umweltfreundliche Materialien und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Über den PLUS X AWARD

Der PLUS X AWARD ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Er zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Eine Fachjury, bestehend aus verschiedenen Vertretern der unterschiedlichen Branchen, vergibt die Gütesiegel des Innovationspreises: Innovation, Design, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.

Mehr zum PLUS X AWARD: https://plusxaward.de/


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

KI-Technologien halten in der Wirtschaft in Deutschland zunehmend Einzug. In einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gab jedes fünfte Unternehmen an, künstliche Intelligenz zu nutzen. Bei der Befragung im vergangenen Jahr waren es noch 12 Prozent.

Manche Sprachnachrichten sind eine Freude, andere zäh und langgezogen wie Kaugummi. Dann wird das Abhören zur Qual. Ein neues Whatsapp-Feature will Abhilfe schaffen.

Pressemitteilung

Hotelteams kämpfen täglich mit der Herausforderung, eine Flut von Telefonanfragen zu bewältigen, ohne den persönlichen Service vor Ort zu beeinträchtigen. Mit der neuen Phone AI präsentiert DialogShift eine innovative Lösung: Eine Hotel-KI nimmt Anrufe rund um die Uhr in mehreren Sprachen entgegen und sorgt dafür, dass keine Buchungen oder Gästeanfragen mehr verloren gehen.

PMS-Anbieter Mews hat Atomize, ein Unternehmen, das Revenue-Management-Software vertreibt, überrnommen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Zuletzt erwarb das Unternehmen den Spezialisten für Meeting- und Event-Technologie Quotelo und im Mai das in Deutschland ansässige Unternehmen HS3.

Die Revenue-Management-Plattform Lighthouse erhält eine Investition in Höhe von rund 370 Millionen US-Dollar von der Investmentfirma KKR. Das Geld soll in Produktinnovationen, Übernahmen und die weltweite Expansion investiert werden. Lighthouse hatte in Deutschalnd gerade HQ revenue übernommen.

Die Property-Management-Plattform Apaleo für Beherbergungsunternehmen hat 20 Millionen Euro an Wachstumskapital erhalten. Mit dem Geld will Apaleo, seine internationale Expansion vorantreiben. Es sollen neue Fachkräfte an Bord geholt und die Plattformtechnologie weiterentwickelt werden.

Ist bargeldloses Arbeiten nicht komplizierter und teurer als das klassische Bargeld? Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Tatsächlich spart ein bargeldloser Betrieb bei laufenden Kosten und beim Personaleinsatz. Bargeld verursacht versteckte Ausgaben: zeitintensives Zählen, Transport, Aufbewahrung und die Gebühren für die Beschaffung von Wechselgeld. All diese Schritte binden wertvolle (Personal-)Ressourcen.

Mehr als 80 Prozent der Hotelbuchungen laufen mittlerweile online und das bei steigender Tendenz. IT-Sicherheit ist daher von zentraler Bedeutung und wird immer wichtiger, so die Österreichische Hoteliervereinigung.

Anzeige

In der Welt des Revenue Managements ist Technologie unverzichtbar. Systeme zur Datenauswertung und -analyse helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Preise dynamisch und profitabel zu gestalten. Trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt der Mensch ein wesentlicher Faktor.

Das centrovital Hotel Berlin hat einen neuen, vollautomatischen Eventplanungs-Service für Kunden eingeführt, die ihre anstehenden Weihnachtsfeiern, Meetings oder Feste organisieren möchten. Mit Eventmachines MICE Tool „Eventmachine IQ“ können Gäste innerhalb weniger Minuten personalisierte Angebote für ihre Veranstaltungen erhalten, direkt über die Website des Hotels.