Ostern 2025: Die beliebtesten Reiseziele

| Tourismus Tourismus

Vor dem Start der Osterferien hat Skyscanner analysiert, welches die beliebtesten Reiseziele über Ostern sind, welche Orte im Trend liegen und wohin es die günstigsten Flüge gibt. Außerdem verrät das Unternehmen, mit welchen Tipps Reisende auch für die beliebten Ferien- und Feiertage noch günstige Flüge ergattern können.   

Deutsche Reisende zieht es über Ostern in die Sonne

Zu den beliebtesten Reisezielen für die Osterferien gehören klassische Urlaubsdestinationen mit Sonnengarantie wie Palma de Mallorca, Istanbul und Barcelona. Aber auch ein Städtetrip nach London ist bei deutschen Reisenden über die Feiertage begehrt. Platz eins der beliebtesten Reiseziele belegt jedoch die „Alle Orte“-Suche auf Skyscanner.de. Damit suchen Urlauber nach Flügen, ohne ein konkretes Reiseziel bei der Suche anzugeben. Aufgelistet werden dann alle Flüge im gesuchten Zeitraum, geordnet nach dem Preis. Neben neun Kurzstreckenzielen innerhalb von Europa belegt Bangkok in Thailand als einziges Langstreckenziel Platz neun im Ranking. Zu den beliebtesten Reiseländern gehören Spanien, Italien und die Türkei.

Die 10 beliebtesten Reiseziele zu Ostern

  1. „Alle Orte“ (Flexible Suche ohne konkretes Reiseziel)
  2. Palma de Mallorca, Spanien
  3. Istanbul, Türkei
  4. Barcelona, Spanien
  5. London, England
  6. Málaga, Spanien
  7. Lissabon, Portugal
  8. Antalya, Türkei
  9. Bangkok, Thailand
  10. Athen, Griechenland  

Ziele mit dem größten Zuwachs an Suchen  

  1. Kattowitz, Polen
  2. „Alle Orte“ (Flexible Suche ohne konkretes Reiseziel)
  3. Pristina, Kosovo
  4. Tel Aviv, Israel
  5. Genf, Schweiz  

Den größten Anstieg an Flugsuchen im vergangenen Monat verzeichnet Kattowitz in Polen mit einem Plus an Suchanfragen von 568 Prozent. Auch die flexible „Alle Orte“-Suche, Pristina, Tel Aviv sowie Genf verzeichnen einen großen Zuwachs an Suchanfragen und liegen damit bei den deutschen Reisenden voll im Trend.

Die meisten Suchanfragen für Flüge an Ostern verzeichnete Skyscanner erst am 10. März 2025. Die Datenanalyse bestätigt, dass Reisende durchschnittlich 73 Tage im Voraus nach dem Reiseziel für einen Urlaub von ein bis zwei Wochen suchen und damit erst rund eineinhalb Monate vor Reiseantritt.

Günstigste Reiseziele über die Osterfeiertage

  1. Mailand, Italien – ab 113 Euro im Durchschnitt
  2. Budapest, Ungarn – ab 140 Euro
  3. Tirana, Albanien – ab 165 Euro
  4. Kopenhagen, Dänemark – ab 177 Euro
  5. London, England – ab 178 Euro

Tipps der Reiseexperten, wie Reisende günstige Flüge für die Osterferien finden

Friederike Burge, Reiseexpertin von Skyscanner, erklärt: „Wer flexibel ist, was das Reiseziel oder das genaue Reisedatum angeht und beispielweise nicht auf das Osterwochenende von Freitag bis Montag festgelegt ist, kann auch für die Osterferien noch günstige Flüge finden.“

„Alle Orte“ in Betracht ziehen: Die „Alle Orte“-Suche auf Skyscanner.de ist ein guter Ausgangspunkt für den Osterurlaub. Wer offen für neue Reiseziele ist, findet mit dem Tool alle möglichen Ziele zum gewünschten Datum, sortiert nach dem Preis. 

Zeitlich flexibel sein: Die Suche ohne einen festen Reisezeitraum bietet die besten Chancen, ein Schnäppchen zu ergattern. Die Flugpreise richten sich nach Angebot und Nachfrage. Da einige Termine beliebter sind als andere, variieren die Preise. Mit der Suchfunktion „gesamter Monat“ sehen Reisende die günstigsten Flüge und wählen das für sie passende Angebot aus. Wer in Erwägung zieht, einen Tag vor oder einen Tag nach dem ursprünglich geplanten Abreisedatum zu fliegen, kann unter Umständen sparen, da Flüge an weniger beliebten Wochentagen häufig günstiger sind.

Nahegelegene Flughäfen in Betracht ziehen: Häufig lohnt es sich, auch andere Abflughäfen in der Nähe in Betracht zu ziehen. So bietet Skyscanner die Möglichkeit, bei der Suche auch nach „Abflughäfen in der Nähe“ zu suchen, um alle Optionen auf einen Blick zu sehen. Gerade zu Ostern sind die Ferienzeiten in vielen Bundesländern unterschiedlich. Häufig sind Flüge entsprechend in einem benachbarten Bundesland, welches z.B. keine Ferien hat, günstiger. Je nachdem wo es hingehen soll – und wie hoch die Preise sind, kann sich ein (kleiner) Umweg zu einem anderen Flughafen lohnen.

Spontan günstige Flüge finden: Wer zeitlich flexibel ist und offen für neue Reiseziele, erhält mit der neuen Funktion Drops in der Skyscanner App jeden Tag Zugriff auf neue Flugverbindungen, deren Preise an diesem Tag um mindestens 20 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gesunken sind. So lassen sich auch spontan noch günstige Deals finden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

«Trotz aller ökonomischen und geopolitischen Herausforderungen – die Deutschen reisen! Urlaub scheint das Letzte, worauf sie verzichten wollen», so der Präsident des Deutschen Reiseverbands zur Eröffnung der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin.

Die Menschen in Deutschland sind trotz wirtschaftlicher Sorgen einer Umfrage zufolge in Reiselaune und lassen die Branche über Rekordwerte jubeln. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 56 Millionen Reisende gezählt, die mindestens fünf Tage Urlaub machten – so viele wie nie zuvor.

Die IHG-Marke Crowne Plaza hat ihr zweites Whitepaper zum Thema Blended Travel veröffentlicht. Die Studie zeigt: Das flexible Reiseformat, das Arbeit, Freizeit und persönliche Entwicklung kombiniert, gewinnt weltweit an Bedeutung – auch in Deutschland.

Mit weitreichenden Reformen und drastischen Maßnahmen hat US-Präsident Donald Trump zu Beginn seiner zweiten Amtszeit das Land in Aufruhr versetzt. Seine neuen politischen Entscheidungen könnten die Reisebranche erheblich beeinflussen.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus hat das Programm zum 13. Tag des barrierefreien Tourismus am 5. März veröffentlicht. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem die Perspektiven zur Entwicklung des barrierefreien Tourismus in den kommenden zehn Jahren.

Die Gewerkschaft Verdi hat für den Münchner Flughafen einen Warnstreik angekündigt. Die ADAC-Juristen erklären, welche Rechte Betroffene in diesem Fall haben und ob sie Ansprüche gegen die Airline geltend machen können.

Pressemitteilung

Über neue Siegel und Top-Bewertungen durch ihre Studierenden kann sich die Deutsche Hotelakademie (DHA) mit Sitz in Köln freuen. Auch in diesem Jahr wurde der Fernstudienanbieter mehrfach ausgezeichnet. So erhielt die DHA das renommierte Siegel „Top-Fernschule 2025“ des Bewertungsportals FernstudiumCheck.

Nach einer Corona-bedingten Pause veröffentlicht der Deutsche Reiseverband wieder sein Reisebürobarometer. Dieses liefert auf Basis von Unternehmensdaten aus dem Jahr 2023 Informationen und Vergleichsdaten zu Umsatz-, Erlös- und Kostenstruktur.

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Konflikte bei der Urlaubsplanung sind weit verbreitet. Mehr als die Hälfte der Befragten geben an, dass es sehr häufig zu Streit kommt. Am häufigsten geht es dabei um das Urlaubsbudget und die Reiseziele.

Lufthansa bietet allen Reisenden ab Frankfurt ab sofort einen neuen Gepäckabhol- und Check-in-Service an. Gäste können ihre Koffer und Taschen zuhause oder im Hotel abholen lassen. Das Gepäck wird dann versiegelt, zum Flughafen gebracht und dort eingecheckt.