Reisen auf Pinterest - Aktuelle Daten zu Suchanfragen

| Tourismus Tourismus

Pünktlich zum Start der internationalen Reisemesse ITB in Berlin, auf der die neuesten Reisetrends diskutiert werden, zeigt sich, dass Pinterest zu einem wichtigen Bestandteil der Reiseplanung geworden ist. Reisen bedeutet nicht nur ein Ziel zu erreichen, sondern auch Erlebnisse zu gestalten. In Deutschland verzeichnete die Plattform einen Anstieg der Suchanfragen zu Reisethemen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Bedeutung von Pinterest für die Reiseplanung lässt sich in einem einfachen Prozess zusammenfassen: Nutzerinnen und Nutzer beginnen mit einer Idee - sei es, dass sie davon träumen, durch die Straßen von Paris zu flanieren, die pulsierende Kultur von Rio de Janeiro zu erkunden oder die Vielfalt Südkoreas zu entdecken. Dieser Prozess beginnt bereits sechs bis acht Monate vor der eigentlichen Reise, wenn Ideen gesammelt, grobe Pläne geschmiedet und schließlich Nägel mit Köpfen gemacht werden. 

Zu den beliebtesten Reisezielen auf Pinterest in Deutschland gehören Marokko und Zypern, die Anfang 2025 einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen verzeichnen konnten.

Diese Reiseziele liegen aktuell im Trend:

  • Marokko +167 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Südkorea +89 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Brasilien +64 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Zypern +48 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Auch Pinterests jährlicher, globaler Trendreport „Pinterest Predicts“ zeigt: Wenn es nach Gen Z und Gen X geht, geht es dieses Jahr hoch hinaus: Gebirge gehören zu den neuen Lieblingsreisezielen, mit gestiegenen Suchbegriffen wie „Atlasgebirge Marokko“ (+30 Prozent), „Dolomiten“ (+45 Prozent) und „Portillo Chile“ (+195 Prozent). 

„Auf Pinterest stöbern Reisende nicht nur - sie planen. Unsere User steigen sehr früh in den Planungsprozess ein und nutzen Pinterest, um erste Ideen in reale Erlebnisse zu verwandeln“, sagt Martin Holzberg, Head of Emerging Industries bei Pinterest. „Von der Entdeckung neuer Reiseziele bis zur letztendlichen Buchung einer Reise bietet Pinterest Reisenden die Tools, die sie benötigen, um unvergessliche Momente zu schaffen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Kürze starten die ersten Bundesländer in die Osterferien – nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) sind diese gut gebucht. Am gefragtesten bei den Veranstalterreisen sind die Türkei, Ägypten und die Kanaren.

Die Hotelbuchungen in Deutschland für die Osterfeiertage 2025 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gestiegen und liegen damit über dem globalen Durchschnitt. Damit gehört Deutschland zu den leistungsstärksten Reisemärkten.

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen: Im abgelaufenen Touristikjahr 2023/24 verzeichnete der deutsche Reiseveranstaltermarkt ein Umsatzplus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Preise sind im gleichen Zeitraum um 4 Prozent gestiegen.

Der Deutsche Tourismusverband gibt den Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025: Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte ab sofort bis zum 4. Juni einreichen.

Die Deutsche Bahn gibt ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden, in denen unter anderem Snacks, Zeitungen und Getränke verkauft werden, sollen künftig unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber weitergeführt werden.

Der Tourismus zählt zu den wirtschaftlichen Säulen Mecklenburg-Vorpommerns. Ein Gesetz soll die Branche stärken und Kommunen helfen, die nötige Infrastruktur zu schaffen. Doch es regt sich Kritik.

Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche will mehr jüngere Familien für einen Urlaub im Land begeistern. Punkten wollen die Regionen mit guten Freizeitangeboten in der Natur und geringeren Kosten im Vergleich zu einer Flugreise ins Ausland.

In der Modemetropole gilt seit Beginn des Jahres Italiens strengstes Rauchverbot - und eines der strengsten in ganz Europa. Nicht nur drinnen, auch draußen darf praktisch nicht mehr geraucht werden. Touristen haben aber eine Schonfrist.

Nach 52 Jahren schlägt der Holiday Park ein neues Kapitel auf: Ab Sommer 2025 trägt der Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro, in den kommenden Jahren, soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa weiterentwickelt werden. 

Deutschland ist und bleibt das wichtigste Geschäftsreiseziel in Europa. Das geht aus dem aktuellen „Cities & Trends Report Europe 2025“ von BCD Travel hervor. Das Land verzeichnet die meisten Geschäftsreisen auf dem Kontinent und bestätigt damit seine wirtschaftliche Bedeutung.