„Ein Restaurant, in dem niemand nach Hause geht“: Gordon Ramsay spricht über Familienleben

| War noch was…? War noch was…?

Elternsein ist ein echter Fulltimejob. Das sieht offenbar auch Starkoch Gordon Ramsay so, der im November 2023 bereits zum sechsten Mal Vater geworden ist. „Der Ramsay-Haushalt ist wie ein Restaurant, in dem niemand nach Hause geht“, verriet der berühmte Sternekoch jetzt über sein Familienleben.

Mit „Entertainment Tonight“ sprach Ramsay über seinen Alltag und verriet dabei auch, dass er sich kaum eine Auszeit gönne. Und auch zuhause ist der Koch, der weltweit 35 Restaurants betreibt, nur selten alleine. Der Grund: seine sechs Kinder, die er und seine Ehefrau Tana haben. Und die scheinen oft hungrig zu sein. „Frühstück, Mittag- und Abendessen. ‚Papa, können wir heute Abend die Rippchen essen?‘ Wir haben gerade zu Mittag gegessen! Kannst du mir eine Minute geben?'“, wird Ramsay vom Business Insider zitiert. „Man hat nie frei, ehrlich.“

Gordon Ramsay und seine Frau Tana sind seit 1996 verheiratet. Das Paar hat im November sein sechstes Kind, Sohn Jesse, bekommen. Außerdem sind sie Eltern von Megan (25), den Zwillingen Jack und Holly (23), Matilda (22) und Oscar (4).

Obwohl er zuletzt darüber scherzte, dass er bei der Einschulung seines Sohnes wohl der „älteste Vater an der Schule“ sein wird, waren alle seine Kinder echte Wunschkinder. „Das war der Traum, den wir uns zuerst gesetzt haben“, so Ramsay laut Business Insider.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Wiener Gourmettempel „Efeukron“ werden jeden Tag die Messer gewetzt – wortwörtlich zum Kochen, aber auch sprichwörtlich untereinander. Während die wohlbetuchte Kundschaft gediegen speist, herrschen in der Küche ein vergiftetes Betriebsklima und militärische Sitten. Dann wird der egomanische Chef erstochen aufgefunden.

Eis im Becher, Eis am Stiel, Eis in der Waffel - kennt man. Aber Eis im Brötchen? Dieser Eis-Trend könnte diesen Sommer schwer angesagt werden.

Die Polizei in Kaiserslautern hat einen Fahrradkurier auf der Autobahn 6 gestoppt und ihn im Anschluss zu seinem Zielort gebracht.

Wegen der Trockenheit führen die Seen im Land Niedrigwasser. Das bekommt ein Schwarzwaldurlauber deutlich zu spüren. Der schlammige freiliegende Seegrund will den Mann nicht mehr freigeben.

Polizeibeamte haben in der letzten Woche in einem Hotel in Bad Cannstatt einen 34-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, zwei 16-jährige Frauen in deren Zimmer sexuell bedrängt zu haben.

Ein gemütlicher Gaststättenbesuch am Sonntagabend? Für die Gäste eines Bad Buchauer Lokals kam es anders. Der Wirt soll sie mit Flaschen und Porzellan beworfen haben.

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des OLM Nature Escape einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt macht Reinhold Messner, der abends sogar am Herd steht. 

Die alte Regierung war präsent beim 72. Bundespresseball im Berliner Adlon, die künftigen Koalitionspartner mussten verhandeln statt feiern. Im Mittelpunkt stand aber ein anderes Thema.

Gaststätten und Hotels suchen dringend Personal. Mit Kursen ohne große Voraussetzungen will der Dehoga in Frankfurt den Einstieg erleichtern. Unterstützung gibt es auch bei Sprachbarrieren.

Manche schätzen sie als kulinarische Spezialität, andere lehnen sie wegen der damit verbundenen Tierquälerei rigoros ab. Ein deutsch-dänisches Forschungsteam präsentiert nun eine Methode, eine Foie-Gras-ähnliche Pastete ohne Stopfmast zu erzeugen.