„Ein Restaurant, in dem niemand nach Hause geht“: Gordon Ramsay spricht über Familienleben

| War noch was…? War noch was…?

Elternsein ist ein echter Fulltimejob. Das sieht offenbar auch Starkoch Gordon Ramsay so, der im November 2023 bereits zum sechsten Mal Vater geworden ist. „Der Ramsay-Haushalt ist wie ein Restaurant, in dem niemand nach Hause geht“, verriet der berühmte Sternekoch jetzt über sein Familienleben.

Mit „Entertainment Tonight“ sprach Ramsay über seinen Alltag und verriet dabei auch, dass er sich kaum eine Auszeit gönne. Und auch zuhause ist der Koch, der weltweit 35 Restaurants betreibt, nur selten alleine. Der Grund: seine sechs Kinder, die er und seine Ehefrau Tana haben. Und die scheinen oft hungrig zu sein. „Frühstück, Mittag- und Abendessen. ‚Papa, können wir heute Abend die Rippchen essen?‘ Wir haben gerade zu Mittag gegessen! Kannst du mir eine Minute geben?'“, wird Ramsay vom Business Insider zitiert. „Man hat nie frei, ehrlich.“

Gordon Ramsay und seine Frau Tana sind seit 1996 verheiratet. Das Paar hat im November sein sechstes Kind, Sohn Jesse, bekommen. Außerdem sind sie Eltern von Megan (25), den Zwillingen Jack und Holly (23), Matilda (22) und Oscar (4).

Obwohl er zuletzt darüber scherzte, dass er bei der Einschulung seines Sohnes wohl der „älteste Vater an der Schule“ sein wird, waren alle seine Kinder echte Wunschkinder. „Das war der Traum, den wir uns zuerst gesetzt haben“, so Ramsay laut Business Insider.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen die Erbin der Steakhaus-Kette Block House, Christina Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung, erhoben. Gemeinsam mit sechs weiteren Personen, darunter ihr Lebensgefährte, Gerhard Delling, soll sie für die Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark 2024 verantwortlich sein. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Das Hotel von Carmen und Robert Geiss an der französischen Côte d'Azur bleibt vorerst im Besitz der bekannten Millionärsfamilie. Berichten zufolge wurde die geplante Zwangsversteigerung auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.

Das Norovirus hat die Erkrankung von weit über 200 Personen am zweiten Aprilwochenende in Neuburg an der Donau ausgelöst. Im Zentrum der Untersuchungen hatte ein Schnellimbiss gestanden, den die Mehrheit der Betroffenen besucht hatte.

Die Kosten steigen, Geld sitzt nicht locker - das führt zum Wirtshaussterben. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern - und kommt so ins Kino.

Johann Lafer verfügt über ungewöhnlich große Vorräte - an Schuhen. «Ich habe über 800 Paar Schuhe, ich bin Schuh-Fetischist, Ich sammele Schuhe auf der ganzen Welt», sagte der 67-Jährige dem Radiosender SWR3. Der Grund für seine Vorliebe liege in der Kindheit.

Zwei deutsche Urlauberinnen wurden bei ihrer Ankunft auf Hawaii von US-Grenzbeamten festgenommen, durchsucht und über Nacht inhaftiert. Aufgrund unvollständiger Unterkunftsbuchungen für ihre geplante fünfwöchige Reise wurden sie als verdächtig eingestuft und anschließend abgeschoben.

Kristi Noem gehört als Heimatschutzministerin zu den bekannteren Gesichtern in der US-Regierung. Das schreckt einen Dieb nicht davon ab, nach ihrer Handtasche zu greifen.

Vor dem Hilton-Hotel in Berlin-Mitte sind am frühen Ostersonntag Schüsse gefallen. Schwerverletzte gebe es nicht, sagte eine Polizeisprecherin. Ein Mann sei an der Hand verletzt worden und ins Krankenhaus gekommen. Er werde operiert. Zuvor soll es einen Streit zwischen dem Mann und weiteren Personen gegeben haben.