McDonald’s überholt Starbucks als wertvollste Restaurantmarke der Welt

| Gastronomie Gastronomie

McDonald’s ist laut einer neuen Analyse von Brand Finance nun die wertvollste Restaurantmarke der Welt. Der Fast-Food-Riese konnte seinen Markenwert um 7 Prozent auf 40,5 Milliarden US-Dollar steigern und überholte damit Starbucks, das mit einem Rückgang von 36 Prozent auf 38,8 Milliarden US-Dollar nun auf Platz zwei liegt.

Markenstärke als entscheidender Faktor

Der Erfolg von McDonald’s ist vor allem auf die gestiegene Markenstärke zurückzuführen. Das Unternehmen erzielte in der Bewertung von Brand Finance Bestnoten für Bekanntheit, Kundenpräferenz und Markenbindung. Die positiven Entwicklungen führten dazu, dass McDonald’s nicht nur im Restaurantsektor, sondern auch insgesamt unter den 500 wertvollsten Marken der Welt auf Platz 42 rangiert.

Starbucks hingegen musste Einbußen bei wichtigen Markenwerten wie Reputation und Weiterempfehlung hinnehmen. Besonders auf den wichtigen Märkten in den USA und China konnte das Unternehmen nicht mehr so stark punkten wie in den Vorjahren.

Chick-fil-A mit starkem Wachstum

Neben McDonald’s konnte insbesondere die US-amerikanische Kette Chick-fil-A stark zulegen. Mit einem Markenwert-Anstieg um 43 Prozent auf 5,7 Milliarden US-Dollar gehört sie zu den am schnellsten wachsenden Restaurantmarken und schaffte es in die Top 10 der wertvollsten Marken weltweit. Der Erfolg beruht auf der hohen Kundenakzeptanz trotz vergleichsweise hoher Preise, die durch den Fokus auf Qualität und Frische gestärkt wurde.
 

US-Marken dominieren weiterhin

Insgesamt werden 20 der 25 wertvollsten Restaurantmarken von US-Unternehmen gestellt. Außerhalb der USA sind vor allem chinesische Marken wie Haidilao (3,6 Milliarden US-Dollar) und Luckin Coffee (1,7 Milliarden US-Dollar) vertreten. Das britische Unternehmen Greggs konnte sich zudem als zweite stärkste Restaurantmarke weltweit positionieren und erreichte mit 1,3 Milliarden US-Dollar seine bisher höchste Platzierung.

Laut Brand Finance stehen viele Restaurantmarken aktuell vor der Herausforderung, gestiegene Preise aufgrund von Inflation und Lieferkettenproblemen zu rechtfertigen. Unternehmen, die sich an veränderte Kundenbedürfnisse anpassen, hätten laut Richard Haigh, Geschäftsführer von Brand Finance, die besten Chancen, langfristig erfolgreich zu bleiben.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.

Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen haben 2024 mit 17,36 Milliarden Euro Nettoumsatz 2,4 Prozent mehr umgesetzt als 2023. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf einer Erhebung des Fachmagazins foodservice basiert.