Quereinsteiger gewinnt Koch-Azubi-Contest 2019 der Selektion Deutscher Luxushotels

| Gastronomie Gastronomie

Die Selektion Deutscher Luxushotels hat zum fünften Mal ihren Koch-Azubi-Contest veranstaltet. Im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden wurde Michael Kwoczek, der im Breidenbacher Hof in Düsseldorf im ersten Lehrjahr den Kochberuf erlernt, ausgezeichnet.

Bemerkenswert dabei: Kwoczek war bis vor Kurzem noch Einkäufer in der Modebranche und macht nun als Quereinsteiger seine Leidenschaft zum  Beruf. Den zweiten Platz erkochte sich Jesse König aus dem The Ritz-Carlton, Berlin und auf den dritten Platz kämpfte sich Norbert Jacniak aus dem gastgebenden Brenners Park-Hotel & Spa.
 
Alle Teilnehmer waren im Vorfeld aufgefordert, aus einem festgelegten Warenkorb ein dreigängiges Fingerfood-Menü zu konzipieren. Die besondere Herausforderung: Neben einer Auswahl saisonaler Produkte gab es drei Zutaten, die in dem Menü auf jeden Fall integriert werden mussten: Forelle in der Vorspeise, Schweinebauch im Hauptgang und Gurke im Dessert. Eine fachkundige Jury aus Food- und Reisejournalisten hatte dann die schwierige Aufgabe, aus den kreativen und mit viel Leidenschaft gekochten Gerichten mit Hilfe der vorher festgelegten Bewertungskriterien das beste Menü zu ermitteln.

Neben der obligatorischen Flasche Champagner für jeden Teilnehmer waren die Plätze eins bis drei zusätzlich mit Einladungen für Aufenthalte in einem Selektionshaus nach Wahl dotiert.
 
Bei der anschließenden Siegerehrung im neuen Restaurant Fritz & Felix freuten sich Küchenchef David Zimmer und der Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa, Frank Marrenbach natürlich besonders über die starken Leistung des jungen Kollegen aus den eigenen Reihen, aber alle Teilnehmer und die dazugehörigen Küchenchefs feierten gemeinsam einen erneut bestens gelungenen Wettbewerb.
 
Der Azubi-Contest der Köche  wurde 2015 von den Küchenchefs der Selektion unter der Schirmherrschaft von Haerlin-Küchenchef Christoph Rüffer ins Leben gerufen, um hochkarätigen Nachwuchs in den Küchen der Mitgliedshäuser zu beflügeln und eine mögliche anstehende Karriere  zu fördern.

Die Selektion Deutscher Luxushotels ist der Zusammenschluss acht deutscher und eines österreichischen Luxushotels. Der Zusammenschluss wurde 1987 mit ursprünglich drei Mitgliedern gegründet. Mitgliedhotels sind das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, das The Ritz-Carlton, Berlin, der Breidenbacher Hof, a Capella Hotel in Düsseldorf, das Excelsior Hotel Ernst in Köln, der Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden, Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, das Mandarin Oriental, Munich, das Severin*s Resort & Spa, Sylt sowie das Schloss Fuschl Resort & Spa in Salzburg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.

Am 1. Mai 2025 nimmt VielfaltMenü den Betrieb einer neuen Bio-Küche im bayerischen Oerlenbach auf. Am neuen Standort können künftig täglich bis zu 4.000 Mahlzeiten zubereitet und an Kindergärten, Schulen sowie Senioreneinrichtungen ausgeliefert werden.

Der Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg wird in Großbritannien besonders gefeiert. In diesem Jahr zudem noch länger als sonst. Die Regierung empfiehlt, die Gläser zu erheben.