Adina Hotel Köln offiziell eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Adina Hotel Köln ist offiziell eröffnet. Das Hotel in der neu gestalteten MesseCity verfügt über 171 Studios und Apartments mit Küche und Waschmaschine. Hingucker des Hotels ist ein von dem Kölner Illustrator und Designer Daniel Lisson gestaltetes Kunstwerk in der Lobby.

Die australische Hotelmarke hat damit ihr erstes Hotel in Nordrhein-Westfalen eröffnet – und das zweite von insgesamt fünf neuen Hotels, die in diesem Jahr das Adina Portfolio vergrößern. Neben Wien im Januar folgen im Herbst noch München und Wiesbaden, bevor im Winter mit dem Adina Düsseldorf ein weiteres Hotel in dieser Region eröffnet.

„Wir haben uns diesen Tag viele Wochen und Monate herbeigesehnt und freuen uns umso mehr, jetzt die ersten Gäste bei uns begrüßen zu dürfen“, erzählt Katharina Eckardt, General Manager des Adina Hotel Cologne. „Köln ist eine vielseitige und lebensfrohe Stadt. Ich freue mich, dass wir mit Adina jetzt hier vertreten sind und Urlaubern wie auch Geschäftsreisenden den gewohnten Adina Service bieten und ein Zuhause auf Zeit sein können.“

„Jedes Adina Hotel hat seine individuelle Note, die den Charakter der jeweiligen Stadt aufgreift. In Köln haben wir Daniel Lisson engagiert, der mit seiner Gestaltung einen ganz besonderen Akzent setzt und das Motiv des Pfaus, das sich in Anlehnung an das Thema Karneval durch das gesamte Hotel zieht, noch einmal ganz besonders aufgreift“, berichtet Georgios Ganitis, Director of Operations Europe bei Adina Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.