Adlon Pool – Wellness-Bereich im Luxushotel startet neu

| Hotellerie Hotellerie

Nach achtmonatigem Umbau ist der neu designte Adlon-Pool jetzt fertig. Kempinski verspricht eine der „modernsten Wellnessoasen der Luxushotellerie“. Mittelpunkt des neuen Wellness-Tempels ist der schwarz schimmernde Swimming-Pool

Nach achtmonatigem Umbau ist der neu designte Adlon-Pool jetzt fertig. Kempinski verspricht eine der „modernsten Wellnessoasen der Luxushotellerie“. Das sanft lichtdurchflutete Spa-Ambiente und eine harmonische Kombination aus warmen Materialien wie gekälktes, mit reflektierenden Elementen veredeltes Eichenholz, glitzernd verputzte Oberflächen, ausgesuchte Lounge-Möbel und mit glänzend changierendem Stoff gepolsterte Wandverkleidungen sollen den Gästen des Hotel Adlon Kempinski ein Wohlgefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln.

Als Mittelpunkt des neuen Adlon-Highlights, das nach intensiver Rundumerneuerung in völlig neuem Stil erstrahlt, schimmert der in edlem Schwarz mit Marmoreffekt geflieste Swimming Pool, dessen raffinierte Lichtinszenierung ein Badeerlebnis wie in abendlich-funkelnder Meeresstimmung erzeugt. Das gesamte Beleuchtungskonzept wurde in Zusammenarbeit mit dem Berliner Lichtplanungsbüro L-Plan Light Design entwickelt, dessen innovative LED-Technik in leuchtenden Wandflächen unter anderem die Stirnseite des Swimmingpools in Szene setzt.

 

 Unter der Leitung der jagdfeld design KG trägt das Ausstattungskonzept des frisch getauften Adlon-Pool auch diesmal die Handschrift von Designerin Anne Maria Jagdfeld, die das Erscheinungsbild des Hotel Adlon seit dessen Wiedereröffnung bereits im 27. Jahr prägt. In enger Kooperation mit der Kempinski Hotelgruppe und DH Deutsche Development Holding entstand ein rund 900 Quadratmeter großes, bewusst dezent und modern gehaltenes Entspannungsrefugium, das in heller, klarer Umgebung inklusive einer Kaminlounge, ausgedehnter Ruhebereiche sowie eines wohltemperierten Whirlpools zum Relaxen einlädt.

 „Wir freuen uns, den Gästen einen im besten Sinne modernen und zeitlosen Rückzugsort geschaffen zu haben, der dem vielgerühmten „Adlon Spa by Resense“ in nichts mehr nachsteht. Das neue meditative Ambiente ermöglicht ganz neue Wohlfühlerlebnisse“, erläutert Interior-Designerin Anne Maria Jagdfeld. Die frühere Anmutung einer römischen Therme wich seit dem Jahreswechsel 2023/ 2024 in einer aufwändigen Umbauphase einer grundlegend neu gestalteten, eleganten Erholungsinsel in der pulsierenden Mitte Berlins, deren umfangreiche Angebotspalette keine Wünsche offen lässt.

Das Repertoire für eine Auszeit im Adlon Pool ist vielfältig und umfasst neben Schwimmbad und Whirlpool einen weitläufigen Saunabereich mit breit gefächerten Anwendungen des italienischen Spa-Spezialisten Sarpool. Dazu gehören z.B. eine Finnische Sauna, eine temperaturreduzierte Soft-Sauna, ein Marmorlook-Dampfbad in der Architektur eines arabischen Hammams, ein Eiswasserfall sowie ein erfrischendes Eistauchbecken. Erlebnisduschen mit harmonisierenden Farbwechseln, Musikeinspielung inklusive Meeresrauschen oder Vogelzwitschern, duftendem Minz-Sprühnebel sowie Massage- und karibischen Regeneffekten in variierender Tropfenstärke stehen ebenfalls parat.

Ein rund um die Uhr geöffnetes, GYM mit digital steuerbaren Fitnessgeräten des Sportgeräte-Experten Technogym, die Bewegung mit einer umfangreichen Entertainmentauswahl inklusive Trainingsvideos, Nachrichten, Filmen und beliebten Fernsehserien kombinieren, soll bereitsein gefragter Ort für sportbegeisterte Gäste. Neben kraftstärkenden Hanteln erfüllen Laufbänder, Stair Climber, Fahrradergometer, Stepper und ein Rudergerät höchste Ansprüche für professionelle Workouts – auf Wunsch und nach Terminvereinbarung auch unter Anleitung eines erfahrenen Personal Trainers.

Im Adlon-Stil ist mit einer neu konzipierten, großzügigen Poolbar samt exklusiver Möblierung auch für das leibliche Wohl auf höchstem Verwöhn-Niveau gesorgt. Frisch zubereitete Obst- und Gemüsesäfte, gesunde Bowls, Caesar Salad, Wiener Schnitzel mit Gurken-Kartoffelsalat und die Adlon Currywurst mit essbarem Blattgold sowie Cocktails, Tee- und Kaffeespezialitäten sorgen für abwechslungsreiche Genussmomente.

Der Adlon-Pool im Untergeschoss des Hotel Adlon Kempinski Berlin steht sinnbildlich für ein Abtauchen in eine neue Welt des Erholens und Loslassens vom Alltag. “Wir haben der Neueröffnung unseres Wellnessbereiches gespannt entgegen gefiebert und freuen uns sehr, unser “Adlon Spa by Resense” mit dem neu konzipierten Adlon Pool im selben, topmodernen Stil stimmig zu ergänzen, um unseren Gästen ein rundum perfektes Relax-Erlebnis bieten zu können”, so Adlon-Hoteldirektorin Karina Ansos stolz.

Der neue Adlon Pool im Hotel Adlon Kempinski ist täglich zunächst von sieben bis 21 Uhr geöffnet und steht Hotelgästen kostenfrei zur Verfügung. Die Öffnungszeiten werden nach Kenntnis der bevorzugten Besuchszeiten bei Bedarf noch angepasst. Tageseintritte für externe Gäste inklusive Nutzung der Saunalandschaft und des Fitnessraumes, Tee, Wasser, Obst sowie Bademantel- und Handtuchservice sind montags bis freitags zu 65 Euro und samstags sowie sonntags zu 85 Euro auf Anfrage und nach Verfügbarkeit erhältlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.