Betreiber von zehn IHG-Hotels in Deutschland insolvent

| Hotellerie Hotellerie

Die Tidal Operations Germany betreibt zehn Hotels der IHG-Marken Crowne Plaza, Holiday Inn, Holiday Inn Express in Deutschland. Darunter auch das Holiday Inn München City Center mit über 500 Zimmern. Jetzt ist das Unternehmen insolvent. Ein neuer Betreiber für das Portfolio wird gesucht.

Das Amtsgericht Düsseldorf bestellte den -Sanierungsexperten Michael Bremen von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter der Gesellschaft. Zuvor hatte der Gläubigerausschuss der Fortführung der Hotelbetriebe zugestimmt. Seit Sommer 2020 war Bremen bereits als vorläufiger Verwalter tätig.


(Anzeige)

Gegen Corona-Viren: Professionelle Luftreinigung für Restaurants und Tagungsräume

Die High-Tech-Plasma-Technologie des Aircleaners beseitigt neben infektiösen Aerosolen auch Pollen, Allergene und Gerüche. Geeignet für bis zu 150m² Fläche. Leiser Betrieb dank Plasma-Technologie. Schon ab 189 Euro Leasing-Gebühr pro Monat. Tageskarte-Abonnenten werden bevorzugt beliefert.

Jetzt mehr erfahren


 

Zu dem Portfolio zählen

das Crowne Plaza Hamburg City Alster

das Holiday Inn München City Center

sowie acht Holiday Inn Express Hotels (Berlin City Center, Dortmund, Düsseldorf City Center North, Frankfurt Airport, Frankfurt Messe, Köln Troisdorf, Köln Mülheim sowie München Messe).

Das Crowne Plaza in Heidelberg wurde wegen des baulichen und technischen Zustandes zum 31. Juli 2020 geschlossen. Die zugehörigen Immobilien sind nicht im Besitz der Gesellschaft.

Insgesamt arbeiten aktuell 248 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit in den zehn Hotels. Michael Bremen, zu dessen Sanierungsteam Rechtsanwalt Oliver Westkamp und Steuerberater Joachim Bauer gehören, erklärt: „Corona stellt die gesamte Hotel-Branche vor immense Herausforderungen. Während des Lockdowns erzielten die Hotels keine Umsätze. Die Auslastung der Hotels ist im Vorjahresvergleich erheblich geringer; die hohe Fixkostenremanenz lässt Einsparungen in dieser Höhe nicht zu. Unsere Planung unterliegt einem strikten und laufenden Kostenmanagement. In den vergangenen Wochen haben die motivierten Mitarbeiter maßgeblich dazu beigetragen, eine Fortführung unter erhöhten hygienischen Standards bestmöglich zu gewährleisten.“

Ziel des zusammen mit den Vermietern aufgesetzten Investorenprozesses ist es, bis spätestens Jahresende einen neuen Betreiber des Portfolios zu finden. Die Fortführung der Hotelbetriebe beruht auf Vereinbarungen des Insolvenzverwalters mit den Vermietern und der InterContinental® Hotels Group (IHG) über eine Subordination von Miet- und Lizenzzahlungen. Die IHG hat zudem das Hotelmanagement übernommen.


[Anzeige]

Transparente Masken bringen das Lächeln zurück

[Jetzt mehr erfahren]

Ob im Alltag, der Arbeit oder in der Freizeit – Transparente Masken bieten viele Vorteile und absoluten Komfort für jeden Träger.  Die Vorteile der durchsichtigen Mund-Nase-Bedeckungen auf einen Blick:

✓ Mimik sichtbar
✓ Freie Atmung
✓ Kein Wärmestau
✓ Guter Tragekomfort - auch für Brillenträger
✓ Schnelle Reinigung

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.